Auf den Kopf gestellt – Smokehead Tequila Cask Terminado Islay Single Malt Scotch Whisky

Vor ein paar Wochen habe ich hier über Tequila gesprochen, der ausschließlich in Ex-Scotch-Fässern gereift wurde. Eine spannende Sache, die zeigt, dass die ehemaligen, als selbstverständlich betrachteten Limitierungen bei der Herstellung von Spirituosen immer weiter aufweichen und durchlässig werden – in vielerlei Richtungen. Tequila, in Scotchfässern gereift, ist nur ein Beispiel dafür, und heute drehen„Auf den Kopf gestellt – Smokehead Tequila Cask Terminado Islay Single Malt Scotch Whisky“ weiterlesen

Erinnerungskultur – Black Tot Rum

Ein Termin wird in der Rumgemeinde weltweit immer mit viel Bohei gefeiert – der Black Tot Day, ich hatte schon vor einer Weile bei einem Bier erläutert, worum es dabei geht. Nun ist 1970 ja recht lange her, der normale Seemann, der den Daily Tot noch erlebt hatte, ist wahrscheinlich längst in Rente. Der, der„Erinnerungskultur – Black Tot Rum“ weiterlesen

Wider die Schnapsagnostik – Silver Seal Demerara Rum Enmore 2002

Der moderne Spirituosenfreund ist oft sehr interessiert an den Details des Produkts, das er vor sich in der Flasche hat. Natürlich gibt es immer noch die Mehrzahl der Menschen, die hauptsächlich agnostisch trinken, doch die Gruppe derer, die bewusst und interessiert genießen, wird größer. Und ich hoffe, mit meinem Blog dazu beizutragen, dass Alkoholagnostiker weniger„Wider die Schnapsagnostik – Silver Seal Demerara Rum Enmore 2002“ weiterlesen

Herkunft und Terroir – whic Islay Single Malt Scotch Whisky

Der Charakter einer Spirituose ergibt sich oft aus dem Umfeld, in dem sie hergestellt wird. Robin Robinson nennt das in seinem Buch „The Complete Whiskey Course“ gern Provenance (Herkunft), in Abgrenzung zu dem aus der Weinwelt importierten, oft missverstandenen Wort Terroir, das bei Spirituosen um viele Aspekte ergänzt werden muss, um wirklich Sinn zu haben.„Herkunft und Terroir – whic Islay Single Malt Scotch Whisky“ weiterlesen

Der brennende Wolf – BrewDog LoneWolf Chilli & Lime Gin Distillers Cut 2021

Gin, eine unverstandene Kategorie. 2021, als ich bei Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles und beim ISW als Juror diverse Flights von Gins aus aller Welt vor mir auf dem Tisch hatte, wurde es mir wieder einmal äußerst schmerzlich vor Augen geführt, dass man sich nur selbst weh tut, wenn man bei Gin heutzutage„Der brennende Wolf – BrewDog LoneWolf Chilli & Lime Gin Distillers Cut 2021“ weiterlesen

Alte Liebe rostet nicht – Bowmore Aged 12 Years Islay Single Malt Scotch Whisky

Rum holt auf, was die Verkaufszahlen angeht, er wird immer beliebter. Im gleichen Maße verliere ich aber mein extremes Interesse an ihm, das hat aber nichts mit diesem Aufholen zu tun – wenn man sich intensiv mit einer Spirituose beschäftigt hat, ist es wahrscheinlich nur natürlich, dass sich, wenn man schon viel gesehen hat, die„Alte Liebe rostet nicht – Bowmore Aged 12 Years Islay Single Malt Scotch Whisky“ weiterlesen

Bier am Freitag – BrewDog Punk IPA

Freibier, das ist ein magisches Wort. Es hat schon über den eigentlichen Wortsinn hinaus als Symbol für unerwartete Zuwendungen, unverdiente Geschenke und unentziehbare Lockung einen erweiterten Sinn bekommen. Nach der Krise will BrewDog die Stimmung wieder etwas aufhellen und bietet Freibier für alle, die es haben wollen – man registriere sich einfach, und bekommt dann„Bier am Freitag – BrewDog Punk IPA“ weiterlesen

Bier am Freitag – BrewDog Pale Ale

In letzter Zeit hatte ich mich irgendwie wieder mehr auf klassische deutsche Bierstile konzentriert – ein gutes Helles zum Essen, ein fetter Maibock zum genießen, ein Weizenbier für die Sonne hinterm Haus. Da flatterte dann sehr unerwartet ein dickes Postpaket ins Hause Schlimmerdurst – mit unter anderem einem Pale Ale, ein Stil, den ich seit„Bier am Freitag – BrewDog Pale Ale“ weiterlesen

The Johnnie Walker Celebrity Roast – Johnnie Walker Blenders‘ Batch Espresso Roast Blended Scotch Whisky

Eine Sendung, die ich erst vor vergleichsweise kurzer Zeit für mich entdeckt habe, ist Dean Martin’s Celebrity Roast – tolle, klassische Unterhaltung mit den besten und frechsten Komikern ihrer Zeit. Political Correctness war weit, weit entfernt, viele der Witze, die in dieser Show gerissen wurden, würden heute für Entsetzensschreie und wütende Facebookposts mit Rücktrittsforderungen sorgen.„The Johnnie Walker Celebrity Roast – Johnnie Walker Blenders‘ Batch Espresso Roast Blended Scotch Whisky“ weiterlesen

Volkskrankheit Zungenbruch – Bunnahabhain 12 Islay Single Malt Scotch Whisky

Schottische Whiskys haben ein Problem in Deutschland. Nein, es ist nicht die Qualität, nein, es ist nicht der Preis. Die größte Schwierigkeit, die wir im Allgemeinen mit den modernen Nachfolgern des alten uisghe beatha haben, ist, wie man die Namen ausspricht. Manchmal könnte man denken, die Hersteller haben eine Heidenfreude daran, den Konsumenten mit immer„Volkskrankheit Zungenbruch – Bunnahabhain 12 Islay Single Malt Scotch Whisky“ weiterlesen