Krieg der Welten – Veritas White Blended Rum

Namensrechte sind manchmal lustig. Und verwirrend. Ich hatte ja vor Urzeiten schon über die seltsame Benamung des Rums erzählt, der weltweit unter dem Namen „Diplomático“ bekannt ist, die man in Deutschland pflegt. Etwas ähnliches ereignet sich auch für den Rum, den ich heute hier vorstelle – nur mit anderen Ländern. In einem Land, den USA,„Krieg der Welten – Veritas White Blended Rum“ weiterlesen

Moderne Blends für die Welt – Rum Artesanal Burke’s Seamaster Blended Rum

Einzelfassabfüllungen sind die Domäne von Rum Artesanal – in regelmäßigen Abständen veröffentlicht die Marke von HEB Heinz Eggert in Bad Bevensen in der Lüneburger Heide ausgewählte Rums, darunter oft kleine Juwelen, die dann in Minuten ausverkauft sind. Ich bin froh, immer wieder Samples dieser Rums bekommen zu können, denn ich habe weder den Jägerinstinkt für„Moderne Blends für die Welt – Rum Artesanal Burke’s Seamaster Blended Rum“ weiterlesen

Laue Sommerabende auf dem Balkon – Doorly’s X.O. Fine Old Barbados Rum

Es war im Sommer, man wollte sich auf dem Balkon einer Freundin abends treffen und gemeinsam die Hitze des Tages ausklingen lassen, mit einem Bier und einem Schluck Hochprozentigem. Mich traf das unerwartet, drum konnte ich nichts aus der umfangreichen Heimbar von zuhause mitbringen – schnell schlenderte ich in Saarbrücken in der Innenstadt in den„Laue Sommerabende auf dem Balkon – Doorly’s X.O. Fine Old Barbados Rum“ weiterlesen

Saarmoselrum – Bonpland XO Premium Reserve

Die Reifung von Rum in Weinfässern ist eine traditionelle Methode, die historisch älter ist als die Verwendung von Bourbonfässern, auch wenn letztere heutzutage für allerlei Spirituosen der häufigste Fall ist. So verwendet Richard Seale von der Foursquare-Brennerei auf Barbados gerne Weinfässer für seine edleren Abfüllungen (nicht nur Süßwein zum Finish), man kann das auf seiner„Saarmoselrum – Bonpland XO Premium Reserve“ weiterlesen

Einmal quer durch die Karibik – Rum Artesanal BMMG, Uitvlugt, Clément, Bellevue und MRJB

Einmal quer durch die Karibik mit einer Mischung aus Samples des deutschen Abfüllers Rum Artesanal, die in den letzten Monaten bei mir eingetroffen sind. Samples sind einfach eine wunderbare Sache, um erstens auf dem Laufenden zu bleiben, welche Art von Rum gerade die Welt bewegt (und ja, das ändert sich immer wieder mal!), und zweitens,„Einmal quer durch die Karibik – Rum Artesanal BMMG, Uitvlugt, Clément, Bellevue und MRJB“ weiterlesen

Erinnerungskultur – Black Tot Rum

Ein Termin wird in der Rumgemeinde weltweit immer mit viel Bohei gefeiert – der Black Tot Day, ich hatte schon vor einer Weile bei einem Bier erläutert, worum es dabei geht. Nun ist 1970 ja recht lange her, der normale Seemann, der den Daily Tot noch erlebt hatte, ist wahrscheinlich längst in Rente. Der, der„Erinnerungskultur – Black Tot Rum“ weiterlesen

Die Mischung machts – Mount Gay XO Triple Cask Blend Reserve Rum

Man findet ja recht viel Material zweifelhafter Qualität, wenn man sich über Spirituosen, deren Herstellung und Geschichte informieren möchte. Alte Mythen halten sich lang, neue Fantasien breiten sich schnell aus, und oft genug haben Hersteller auch sehr großes Interesse daran, die eigene Variante der Geschichte von Rum und wie man ihn traditionell herstellt als die„Die Mischung machts – Mount Gay XO Triple Cask Blend Reserve Rum“ weiterlesen

Karibische Rumreise – Rum Artesanal Barbados WIRD, Guyana VSG und Jamaica HD

Als Dominik Marwede noch bei Rum Artesanal verantwortlich war für die Single Casks, war es immer das gleiche: Er kündigte eine Abfüllung an, den Followern seiner Seite lief der Sabber aus dem Mund und kaum war die Abfüllung kaufbereit, war sie schon weg und das Geheule ging los – wieder nichts bekommen! Die Spezialistenblogs für„Karibische Rumreise – Rum Artesanal Barbados WIRD, Guyana VSG und Jamaica HD“ weiterlesen

Kleine große Flaschen – Foursquare Sassafras Single Blended Rum (VSGB)

Immer wieder mal hatte ich mich über den Sinn und Unsinn von den heutzutage bei allen Spirituosen äußerst beliebten Fassfinishes ausgelassen, hier auf meinem Blog und anderweitig. Ich bin heutzutage skeptisch geworden, viele Hersteller machen ein Finish einfach nur deswegen, „weil sie es können“, nicht, weil eine besondere Idee oder ein Konzept dahinter steht; für„Kleine große Flaschen – Foursquare Sassafras Single Blended Rum (VSGB)“ weiterlesen

Personalwechsel – Mount Gay Eclipse Barbados Rum

Es ist immer ein Zeitenwandel, wenn sich der Master Distiller bei einer Brennerei ändert. Meist geschieht dies einfach aus Altersgründen; eine neue Generation wagt sich an die alten Traditionen. Auf der Karibikinsel Barbados bei Mount Gay, der ältesten noch aktiven Rumbrennerei der Welt (gegründet 1703), ist so ein Schritt natürlich um so auffälliger. Trudiann Branker„Personalwechsel – Mount Gay Eclipse Barbados Rum“ weiterlesen