Saarmoselrum – Bonpland XO Premium Reserve

Die Reifung von Rum in Weinfässern ist eine traditionelle Methode, die historisch älter ist als die Verwendung von Bourbonfässern, auch wenn letztere heutzutage für allerlei Spirituosen der häufigste Fall ist. So verwendet Richard Seale von der Foursquare-Brennerei auf Barbados gerne Weinfässer für seine edleren Abfüllungen (nicht nur Süßwein zum Finish), man kann das auf seiner„Saarmoselrum – Bonpland XO Premium Reserve“ weiterlesen

Zigarre am Freitag – Rocky Patel Vintage 1990 Juniors

Ich rauche wirklich nicht viel, Zigaretten habe ich mal im Studium probiert und schnell wieder abgelegt, die eine oder andere Zigarre dagegen kommt mir schon hin und wieder ins Haus. Also nicht ins Haus direkt, denn ich rauche nur im Freien, ich mag den Duft einer Zigarre für eine Weile, aber danach will ich in„Zigarre am Freitag – Rocky Patel Vintage 1990 Juniors“ weiterlesen

Kurz und bündig – Kill Devil Nicaragua 17y Single Cask Rum

Verkostet wird hier in diesem Kurzreview, das auf einem 10cl-Sample beruht, der Kill Devil Nicaragua 17y Single Cask Rum. Meine bisherigen Erfahrungen mit Kill Devil waren durchweg positiv – wie schlägt sich der Mittelamerikaner, insbesondere, da ich ansonsten eher mäßige Begeisterung für Rums aus diesem Teil der Welt aufbringen kann? Die Farbe, ein helles Kupfer„Kurz und bündig – Kill Devil Nicaragua 17y Single Cask Rum“ weiterlesen