Rum zum Mitnehmen – Damoiseau Cuvée Millénaire 2000 Rhum Vieux Agricole

Kennt eigentlich jemand meiner Leser hier eine Person, die einen Flachmann nutzt? Ich persönlich nicht. Wenn man aber schaut, was die Spirituosenindustrie so als Giveaways entweder direkt in einem Set mit einer Flasche Schnaps verschenkt, oder in einem Shop für wenig Geld als Accessoire anbietet, dann ist da in den allermeisten Fällen ein Flachmann dabei.„Rum zum Mitnehmen – Damoiseau Cuvée Millénaire 2000 Rhum Vieux Agricole“ weiterlesen

Einmal quer durch die Karibik – Rum Artesanal BMMG, Uitvlugt, Clément, Bellevue und MRJB

Einmal quer durch die Karibik mit einer Mischung aus Samples des deutschen Abfüllers Rum Artesanal, die in den letzten Monaten bei mir eingetroffen sind. Samples sind einfach eine wunderbare Sache, um erstens auf dem Laufenden zu bleiben, welche Art von Rum gerade die Welt bewegt (und ja, das ändert sich immer wieder mal!), und zweitens,„Einmal quer durch die Karibik – Rum Artesanal BMMG, Uitvlugt, Clément, Bellevue und MRJB“ weiterlesen

Der Garten Eden – Mabi Punch Le Gingembre und La Karambole

Ich habe auf Guadeloupe festgestellt, dass ich im Leben davor noch nie eine Banane gegessen habe. Nach der Veranstaltung Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles 2022 auf der französischen Karibikinsel habe ich mir noch drei zusätzliche Tage gegönnt, um dem extrem stressigen Zeitplan des Wettbewerbs noch etwas Entspannung folgen zu lassen. Dazu gehörten viele„Der Garten Eden – Mabi Punch Le Gingembre und La Karambole“ weiterlesen

Alter schützt vor Rumliebe nicht – Reimonenq Cœur de Chauffe, Rhum Ambré, Rhum Vieux und JR Cuvée Spéciale

Im Juni 2022 konnte ich einen langgehegten Traum wahr werden lassen – die Besichtigung von Destillerien für rhum agricole. Nicht eine, nein, 9 Brennereien wurden uns als Juroren des internationalen Spirituosenwettbewerbs Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles vorgeführt, der dieses Jahr auf der französischen Antilleninsel Guadeloupe stattfand. Wie üblich war an den 5 Tagen„Alter schützt vor Rumliebe nicht – Reimonenq Cœur de Chauffe, Rhum Ambré, Rhum Vieux und JR Cuvée Spéciale“ weiterlesen

Fifty Grades of White – Rhum Bologne und Montebello 50°

Wir sind in Europa lange Zeit auf eine Standard-Trinkstärke von 40% getrimmt worden. Das war für viele Whiskies, Rums, Wodkas und andere Spirituosen völlig normal, alles drüber wurde schon mit Argwohn betrachtet und mit einem „huihuihui, der ist aber stark“ kommentiert. Heute ändert sich das selbst für Massenmarktprodukte, da sieht man immer häufiger 42%, und„Fifty Grades of White – Rhum Bologne und Montebello 50°“ weiterlesen

Aromen aus der Säule – Barikenn Montebello Brut de Colonne 81,6°

Ich bereite mich gedanklich schon auf Juni vor – dann wird auf der Karibikinsel Guadeloupe die nächste Auflage des Spirituosenwettbewerbs Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles stattfinden. Verschiedene Destillerien zu besuchen, die Lebensart vor Ort etwas kennenzulernen und auch guten Rum direkt aus dem Brennapparat zu probieren, darauf freue ich mich schon sehr. Einen„Aromen aus der Säule – Barikenn Montebello Brut de Colonne 81,6°“ weiterlesen

Ich verliere ein Wort über den Rum Club – Rumclub Private Selection Rhum Bielle Aged 8 Years

Neulich hatte ich einen Artikel veröffentlicht, in dem ich über Rum aus Guadeloupe berichtet hatte. Heute ist ein Verwandter des Guadeloupe-Rums im Fokus – er stammt aber nicht von der Hauptinsel dieses französischen Überseedépartements, sondern von der ihm zugeordneten, kleineren Insel Marie-Galante. Der Rumclub Private Selection Rhum Bielle Aged 8 Years wird dort mittels traditioneller„Ich verliere ein Wort über den Rum Club – Rumclub Private Selection Rhum Bielle Aged 8 Years“ weiterlesen

IGP, AOC und andere ggAs – Damoiseau VO Rhum Vieux Agricole Guadeloupe

Redet man über Rhum Agricole, beginnt das Missverständnis meist schon im ersten Satz. Selbst Rumexperten verwenden die allerersten Basisbegriffe wie „agricole“ oft, ohne eine wirklich klare Vorstellung davon zu haben, wie komplex die rechtliche und terminologische Lage diesbezüglich ist. Ich will gar nicht auf diese Schwierigkeit eingehen, sondern einen großen Schritt von dieser schwierigen, für„IGP, AOC und andere ggAs – Damoiseau VO Rhum Vieux Agricole Guadeloupe“ weiterlesen