Alter schützt vor Rumliebe nicht – Reimonenq Cœur de Chauffe, Rhum Ambré, Rhum Vieux und JR Cuvée Spéciale

Im Juni 2022 konnte ich einen langgehegten Traum wahr werden lassen – die Besichtigung von Destillerien für rhum agricole. Nicht eine, nein, 9 Brennereien wurden uns als Juroren des internationalen Spirituosenwettbewerbs Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles vorgeführt, der dieses Jahr auf der französischen Antilleninsel Guadeloupe stattfand. Wie üblich war an den 5 Tagen„Alter schützt vor Rumliebe nicht – Reimonenq Cœur de Chauffe, Rhum Ambré, Rhum Vieux und JR Cuvée Spéciale“ weiterlesen

Das Heimbarregal ist zu klein für uns beide – HSE Black Sheriff Rhum Vieux Agricole

Neulich gab es eine Diskussion, wie man Spirituosen, deren Flaschen man bereits geöffnet hat, am besten aufbewahrt. Da gibt es ja verschiedene Tips, von Schutzgas bis Umfüllen in kleinere Fläschchen, mit denen man verhindern können soll, dass sich der Charakter des Destillats verändert, wenn man eine Weile nicht dran geht. Persönlich habe ich nur selten„Das Heimbarregal ist zu klein für uns beide – HSE Black Sheriff Rhum Vieux Agricole“ weiterlesen

Man lernt nie aus – Saint James Royal Ambré

Wie so oft gibt es hier nun zunächst wieder etwas zu lernen. Das Etikett des Saint James Royal Ambré weist einige interessante Details auf, die dem Rumfreund, der sich etwas mit Rhum Agricole auseinandersetzen will, ein Begriff sein sollten. Die Sprachbarriere ist, da es sich nur um wenige Worte handelt, leicht übersprungen – beginnen wir„Man lernt nie aus – Saint James Royal Ambré“ weiterlesen

Kurz und bündig – Saint James Cuvée 1765 Rhum Vieux Agricole

Es ist schon eine kleine Weile her, dass ich den letzten Rhum Agricole im Glas hatte – sehr attraktive Melasse-Rums und andere Spirituosengattungen hatten in letzter Zeit meine Aufmerksamkeit eingenommen. Es wird also Zeit, dass diesem unhaltbaren Zustand endlich wieder Abhilfe geschaffen wird! Der Saint James Cuvée 1765 Rhum Vieux Agricole kommt da gerade recht.„Kurz und bündig – Saint James Cuvée 1765 Rhum Vieux Agricole“ weiterlesen

Kurz und bündig – Maison La Mauny Millésime 2005 Cuvée de la Confrérie du Rhum

Ich gebe zu, ich habe ein kleines Faible für das martinikanische Rumhaus La Mauny, denn bis heute stammt einer meiner Lieblings-Agricole (ungereift) von dort – der La Mauny 50°. Um so erfreuter war ich, dass mir Rumfreund Benoît Bail eine Kostprobe des diesjährigen Confrérie-du-Rhum-Rums (dazu weiter unten mehr) zukommen ließ – den Maison La Mauny„Kurz und bündig – Maison La Mauny Millésime 2005 Cuvée de la Confrérie du Rhum“ weiterlesen