Etwas, was viele gar nicht auf dem Schirm haben: Frankreich ist heutzutage ein großer Produzent von Whisky. Man verbindet Frankreich eher mit Cognac und Champagner, doch die Franzosen selbst trinken einfach gern Whisky; und mit ihrem Selbstverständnis bezüglich Qualität und Nationalstolz ist es eigentlich kein Wunder, dass sie den Stoff dann selbst herstellen wollen, statt„Nationalrecycling – Trois Rivières Ambré Finish Whisky Fûts Single Malt“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:agricole
Vertikal und Horizontal gut – Verticale Velier Rhum Vieux A.O.C. Martinique Millésimes Saint-James (VSGB)
Der italienische Importeur Velier und die Rumbrennerei Saint James auf Martinique haben eine enge Beziehung, die schon seit über 40 Jahren besteht. Jean-Claude Benoit, General Manager bei Saint James, und Luca Gargano von Velier kennen sich seit 1975. Als das 25-jährige Jubiläum für die AOC-Einführung für Rum aus Martinique 2021 anstand, taten die beiden sich„Vertikal und Horizontal gut – Verticale Velier Rhum Vieux A.O.C. Martinique Millésimes Saint-James (VSGB)“ weiterlesen
Platzsparende Regelungen – Saint James Rhum Vieux Agricole
Eine Altersangabe kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, bei unterschiedlichen Spirituosengattungen hat man da verschiedene Gewohnheiten. Bei Cognac beispielsweise kann man Sterne vergeben, bei Scotch Whisky zählt man im Allgemeinen die Jahre auf, bei diversen insbesondere französischen Spirituosen verwendet man die Begriffe „VSOP“, „XO“ und so weiter. Meist ist das klar auf dem Etikett kommuniziert, schließlich„Platzsparende Regelungen – Saint James Rhum Vieux Agricole“ weiterlesen
Alter schützt vor Rumliebe nicht – Reimonenq Cœur de Chauffe, Rhum Ambré, Rhum Vieux und JR Cuvée Spéciale
Im Juni 2022 konnte ich einen langgehegten Traum wahr werden lassen – die Besichtigung von Destillerien für rhum agricole. Nicht eine, nein, 9 Brennereien wurden uns als Juroren des internationalen Spirituosenwettbewerbs Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles vorgeführt, der dieses Jahr auf der französischen Antilleninsel Guadeloupe stattfand. Wie üblich war an den 5 Tagen„Alter schützt vor Rumliebe nicht – Reimonenq Cœur de Chauffe, Rhum Ambré, Rhum Vieux und JR Cuvée Spéciale“ weiterlesen
Blaue Monokultur – Clément Canne Bleue Rhum Blanc Agricole 2015
Zuckerrohr ist die Basis von Rum. Die meisten Rums werden aus Melasse, der bei der Zuckerproduktion entstehenden, dunklen, dickflüssigen Masse, hergestellt. Ein kleiner Teil der Rums wird allerdings auch aus dem frischen Saft des geernteten Zuckerrohrs produziert, insbesondere die franzöischen Überseedépartements sind dafür bekannt, man nennt das dort „rhum agricole“. Üblicherweise werden verschiedene Zuckerrohrsorten und„Blaue Monokultur – Clément Canne Bleue Rhum Blanc Agricole 2015“ weiterlesen
Premixdrink am Freitag – Dillon Punch Planteur
Französische Supermärkte haben oft eine schöne Auswahl an Basis-Rums des französischen Stils, da muss ich mich oft bremsen, nicht allerlei Zeug in den Warenkorb zu legen. Einmal ging das schief, ich griff zu der prominent platzierten Flasche des Dillon Punch Planteur, einfach um mal zu wissen, wie sich so ein Premix-Cocktail aus dem Hause eines„Premixdrink am Freitag – Dillon Punch Planteur“ weiterlesen
Da ist Musik im Fass – HSE Ragtime Rhum Agricole
„Gereift in 200-Liter-Fässern aus amerikanischer Eiche.“ Sowas liest man auf Etiketten oder in Werbetexten hin und wieder. Was sagt uns das? Der interessierte, aber nicht wirklich informierte Leser dieser Aussage steht nachher genauso klug da wie vorher. Sind das vergleichsweise große oder kleine Fässer? Erst dann könnte man ja eine Feststellung treffen, ob wir das„Da ist Musik im Fass – HSE Ragtime Rhum Agricole“ weiterlesen
Das Heimbarregal ist zu klein für uns beide – HSE Black Sheriff Rhum Vieux Agricole
Neulich gab es eine Diskussion, wie man Spirituosen, deren Flaschen man bereits geöffnet hat, am besten aufbewahrt. Da gibt es ja verschiedene Tips, von Schutzgas bis Umfüllen in kleinere Fläschchen, mit denen man verhindern können soll, dass sich der Charakter des Destillats verändert, wenn man eine Weile nicht dran geht. Persönlich habe ich nur selten„Das Heimbarregal ist zu klein für uns beide – HSE Black Sheriff Rhum Vieux Agricole“ weiterlesen
Man lernt nie aus – Saint James Royal Ambré
Wie so oft gibt es hier nun zunächst wieder etwas zu lernen. Das Etikett des Saint James Royal Ambré weist einige interessante Details auf, die dem Rumfreund, der sich etwas mit Rhum Agricole auseinandersetzen will, ein Begriff sein sollten. Die Sprachbarriere ist, da es sich nur um wenige Worte handelt, leicht übersprungen – beginnen wir„Man lernt nie aus – Saint James Royal Ambré“ weiterlesen
Ich verliere ein Wort über den Rum Club – Rumclub Private Selection Rhum Bielle Aged 8 Years
Neulich hatte ich einen Artikel veröffentlicht, in dem ich über Rum aus Guadeloupe berichtet hatte. Heute ist ein Verwandter des Guadeloupe-Rums im Fokus – er stammt aber nicht von der Hauptinsel dieses französischen Überseedépartements, sondern von der ihm zugeordneten, kleineren Insel Marie-Galante. Der Rumclub Private Selection Rhum Bielle Aged 8 Years wird dort mittels traditioneller„Ich verliere ein Wort über den Rum Club – Rumclub Private Selection Rhum Bielle Aged 8 Years“ weiterlesen