Bier am Freitag – Brouwerij Het Nest Schuppenboer Maxima Calvados Barrel Aged und Grand Cru Brandy Barrel Aged

Die große Kiste mit belgischem Bier, die mir mein Freund Dimitri nach dem legendären Whisky-und-Zigarren-Abend bei ihm zuhause geschenkt hat, ist für mich eine wahre Fundgrube an Entdeckungen. Ich verstehe inzwischen sehr gut, warum die belgische Bierkultur als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist, da ist wirklich viel Kreativität und Energie drin. Als gute Beispiel dafür mögen diese„Bier am Freitag – Brouwerij Het Nest Schuppenboer Maxima Calvados Barrel Aged und Grand Cru Brandy Barrel Aged“ weiterlesen

Bier am Freitag – Maisel & Friends Bajuwarus Aquavit Barrel Aged 2021

Die Brauerei Maisel in Bayreuth lässt keine Ruhe aufkommen – immer wieder gibt es neue Ideen, die die Braumeister dort umsetzen. Meist in in der „Maisel & Friends“-Subkategorie, die hauptsächlich Drittelliterflaschen mit Kreativbieren anbietet. Einmal im Jahr erscheinen aber auch Sonderprojekte, meist fassgereifte Bierspezialitäten, in limitierter Auflage und in der Dreiviertellitergroßflasche, ich habe bereits ein„Bier am Freitag – Maisel & Friends Bajuwarus Aquavit Barrel Aged 2021“ weiterlesen

Bier am Freitag – Bruch’s Barrique Bock 2022 (Jamaica-Rum-Fass)

Vor fast 3 Jahren hatte ich schonmal über ein gleichnamiges Bier berichtet – die Saarbrücker Traditionsbrauerei Bruch hatte damals eine limitierte Sonderauflage eines im Whiskyfass gereiften Bockbiers herausgebracht, das mich sehr fasziniert hatte (und von dem ich immer noch eine Flasche in der Langzeitlagerung habe). Damals äußerte ich den Wunsch auf eine Neuauflage – falls„Bier am Freitag – Bruch’s Barrique Bock 2022 (Jamaica-Rum-Fass)“ weiterlesen

Bier am Heiligabend – Kehrwieder Kreativbrauerei Moustique Rum Barrel Aged Russian Imperial Stout

Man merkt das an Collab-Brews, an Zusammenarbeiten vieler kleiner Brauereien, dass die Craftbierszene zusammenhält. Und da tut man, was man kann, um sich und das Umfeld zu unterstützen. So ist das Kehrwieder Kreativbrauerei Moustique Rum Barrel Aged Russian Imperial Stout einem verstorbenen Freund gewidmet, und die Gewinne aus dem Verkauf geht an dessen Familie –„Bier am Heiligabend – Kehrwieder Kreativbrauerei Moustique Rum Barrel Aged Russian Imperial Stout“ weiterlesen

Bier am Freitag – Maisel & Friends Slyrs Bock Barrel Aged 2020

Ich habe es neulich beim Spirituosenwettbewerb Spirits Selection am eigenen Gaumen erfahren – Whisky ist längst nicht mehr eine Domäne von Schottland, Irland und den USA. Heutzutage wird in aller Welt Whisky hergestellt, Frankreich ist ein sehr prominenter Produzent geworden, ich habe zwei Whiskydestillerien in Belgien besichtigt, in Österreich und der Schweiz drängt jeder Brenner„Bier am Freitag – Maisel & Friends Slyrs Bock Barrel Aged 2020“ weiterlesen

Bier am Freitag – Braustelle Mega-Blend Sour Ale

Was macht man, wenn nach einem Bierevent noch viel übrigbleibt? Man kann das natürlich einzeln wegtrinken, klar, aber ein paar Verrückten von der Braustelle Köln, der kleinsten Brauerei der Stadt, kam die absolut irre Idee, die „Reste“ vom Festival der Bierkulturen 2014 in Köln-Ehrenfeld zu einem Cuvée zusammenzuführen, und das dann auch noch in einem„Bier am Freitag – Braustelle Mega-Blend Sour Ale“ weiterlesen

Bier am Freitag – Maisel & Friends Muscatel IPA Barrel Aged 2020

Ende 2020 hatte Maisel & Friends eine Miniserie mit mehreren fassgereiften Bieren herausgebracht, die sich über ungewöhnliche Fassauswahlen auszeichnete. Ein IPA, „mehrere Monate“ im Muscatel-Dessertwein-Fass nachgereift? Klingt das gut? Ich finde, das klingt ausgesprochen gut. Also direkt bei Erscheinen rein in den Online-Warenkorb mit dem Maisel & Friends Muscatel IPA Barrel Aged 2020, bestellt, und„Bier am Freitag – Maisel & Friends Muscatel IPA Barrel Aged 2020“ weiterlesen

Bier am Freitag – Südtondern Brauerei Coastery Coffee Dry Stout Hampden Cask

Südtondern Brauerei Coastery Coffee Dry Stout Hampden Cask, ein Bier mit vielen Namensbestandteilen – diese (Südtondern, Coastery, Hampden) sollten zunächst mal aufgelöst werden. Das Bier selbst stammt von der Südtondern Brauerei. Der Kaffee, der gegen Ende des Hopfenkochens grob geschrotet eingesetzt wurde, aus der Coastery Kaffeerösterei. Es handelt sich dabei um Kaffee aus Guatemala, aus„Bier am Freitag – Südtondern Brauerei Coastery Coffee Dry Stout Hampden Cask“ weiterlesen

Neujahrsbier am Freitag – Gulden Draak Calvados Barrel Aged Ale

Von meiner Reise nach Brüssel Ende Oktober 2020 habe ich bereits berichtet. Eines der Mitbringsel von dort war das Gulden Draak Calvados Barrel Aged Ale. Das obergärige Bier aus der Brouwerij Van Steenberge ist ein dunkles belgisches Starkbier, das nach dem Brauvorgang noch 4 bis 6 Monate in einem Ex-Calvados-Fass nachreifen konnte. Nach etwas Internetrecherche„Neujahrsbier am Freitag – Gulden Draak Calvados Barrel Aged Ale“ weiterlesen

Velare Plosive – Stocki’s Mountaindestillerie Zwetschke im Fass

Velare Plosive, oder auf gut deutsch Hintergaumenverschlusslaute, spielen eine gewichtige Rolle in der heutigen Schnapsvorstellung. Hin und wieder kommt meine Sprachwissenschaftsausbildung zum Vorschein, und mir fallen Dinge auf, die ich bis heute spannend finde. So zum Beispiel der Plosiv: ein Verschlusslaut, bei dem der Luftstrom im Sprachapparat kurz geblockt und dann explosiv wieder freigelassen wird.„Velare Plosive – Stocki’s Mountaindestillerie Zwetschke im Fass“ weiterlesen