Belgien ist ein mehrsprachiges Land. Die Region Wallonien spricht Französisch, die Region Flandern spricht niederländisch, und es gibt an der Grenzregion zu Deutschland auch kleine deutschsprachige Gebiete. Die Grenze zwischen den Hauptsprachen Niederländisch (rund sechs Zehntel) und Französisch (rund vier Zehntel) läuft ziemlich genau durch die Mitte des Landes, eine fast gerade horizontale Linie von„Nostalgie in der Flasche – Elixir d’Anvers“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:belgien
Bier am Freitag – Brasserie Caulier Bon Secours Tradition und Myrtille
Bügelflaschen haben für mich ihren Charme, da blickt man zweimal hin, wenn man so eine Flasche aus der Kiste zieht. Das „plopp“ beim Öffnen, das viele als so befriedigend empfinden, ist für mich zweitrangig, ich bin da oft eher vorsichtig, denn gerade bei flaschengereiften Bieren kommt mit dem Soundeffekt manchmal ordentlich Schaum raus, wenn man„Bier am Freitag – Brasserie Caulier Bon Secours Tradition und Myrtille“ weiterlesen
Bier am Freitag – Duvel Barrel Aged Jamaican Rum Edition
Belgisches Bier und jamaikanischer Rum – zwei meiner Lieblinge, in einem Produkt vereint! Das klingt ja schon grandios, und ich war sehr gespannt auf das Duvel Barrel Aged Jamaican Rum Edition. Dies ist die 6. Auflage ihrer Fassreifungsreihe, „Duvel Barrel Aged Batch No. 6“, wie es auf dem Etikett steht. Es handekt sich dabei um„Bier am Freitag – Duvel Barrel Aged Jamaican Rum Edition“ weiterlesen
Bier am Freitag – Brouwerij Het Nest Schuppenboer Maxima Calvados Barrel Aged und Grand Cru Brandy Barrel Aged
Die große Kiste mit belgischem Bier, die mir mein Freund Dimitri nach dem legendären Whisky-und-Zigarren-Abend bei ihm zuhause geschenkt hat, ist für mich eine wahre Fundgrube an Entdeckungen. Ich verstehe inzwischen sehr gut, warum die belgische Bierkultur als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist, da ist wirklich viel Kreativität und Energie drin. Als gute Beispiel dafür mögen diese„Bier am Freitag – Brouwerij Het Nest Schuppenboer Maxima Calvados Barrel Aged und Grand Cru Brandy Barrel Aged“ weiterlesen
Bier am Freitag – Val-Dieu Bière d’Abbaye Triple
Kurz vor Weihnachten war ich bei meinem Freund Dimitri in Belgien eingeladen. Wir kennen uns seit 6 Jahren, sehen uns jedes Jahr als Juroren bei Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles, haben es aber nie geschafft, das schon seit langem gewünschte private Treffen außerhalb des Wettbewerbs auch mal durchzuführen – bis eben diesmal, und„Bier am Freitag – Val-Dieu Bière d’Abbaye Triple“ weiterlesen
Bier am Freitag – Rodenbach Grand Cru Red Ale
Ich hatte es zu einem gemütlichen Abend zu meinem Bruder mitgebracht, und dort im Kühlschrank vergessen – ein paar Wochen später bekam ich die entsetzte Nachricht, dass das Bier, das ich mitgebracht hatte, schlecht geworden ist, komplett sauer, nicht mehr trinkbar. Ja, man muss wohl wissen, was man da trinkt, wenn man das Rodenbach Grand„Bier am Freitag – Rodenbach Grand Cru Red Ale“ weiterlesen
Bier am Freitag – Brouwerij Huyghe Delirium Tremens, Argentum und Nocturnum
Der freundliche Elefant ist ein starkes Markenzeichen – die Biere der belgischen Brouwerij Huyghe fallen auf, selbst in einem gut gefüllten Spezialbierregal. Dazu trägt natürlich auch die Abfüllung in Keramikflaschen bei, und die Gestaltung, die den rosa Elefanten in unterschiedlichen Farbumgebungen zeigt, die auf die beinhalteten Biere anspielt. Gönnen wir uns einfach mal das dreifache„Bier am Freitag – Brouwerij Huyghe Delirium Tremens, Argentum und Nocturnum“ weiterlesen
Edle Gewürze – Belgian Owl Gold Diamond Single Malt Whisky
Etienne Bouillon hat viele Ideen. Er gibt sich nicht damit zufrieden, einen wunderbaren belgischen Whisky im schottischen Stil herzustellen, er sucht immer nach neuen Herausforderungen. Während unseres gemeinsamen Aufenthalts in Spa während des Salon du Rhum 2022 bekam ich von ihm und dem Markenbotschafter von Belgian Owl, Ulric Nijs, ein Sample des neuesten und mit„Edle Gewürze – Belgian Owl Gold Diamond Single Malt Whisky“ weiterlesen
Verrücktes Vertrauen – Dada Chapel Aged Brhum
„Rum ist eine Spirituose, die ausschließlich durch die Destillation des Produkts der alkoholischen Gärung von Melasse oder Sirup, die aus der Rohrzuckerproduktion stammen, oder von Zuckerrohrsaft selbst gewonnen“ wird, das schreibt die EU-Spirituosenverordnung 2019/787 so vor. Auch die US-amerikanische TTB, das Amt, das für die Definitionen von Spirituosen dort zuständig ist, macht das ähnlich, ist„Verrücktes Vertrauen – Dada Chapel Aged Brhum“ weiterlesen
Bier am Freitag – Gouden Carolus Tripel und Whisky Infused
Ich hatte in den letzten Jahren viel Gelegenheit, nach Belgien zu fahren und habe das Land irgendwie schätzen gelernt. Natürlich sind es erstmal die Belgier selbst, ein paar davon treffe ich regelmäßig und wir haben immer viel Spaß, sei es Ulric, Dimitri, Didier, Stephane oder Etienne, und auch zugewanderte Belgier wie Marco, oder am besten„Bier am Freitag – Gouden Carolus Tripel und Whisky Infused“ weiterlesen