Bier in Fässern zu lagern ist eigentlich ja eine höchsttraditionelle und biergerechte Haltung, auch wenn heute die Fässer eher aus Metall sind als aus Holz. Manchmal gehen Brauer aber auch den Schritt ganz zurück, es ist inzwischen durchaus Trend, Bier in Spirituosenfässern zu finishen – gerne nimmt man dafür Whiskyfässer, oder eben Rumfässer. Spirit of„Bier am Freitag – Lemke Original Dunkles Lager und Spirit of Rum HD Cask Finish“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:bier
Bier am Freitag – Fuller’s Imperial Stout Limited Edition
„Best before end 2023“ steht auf dem Etikett des Fuller’s Imperial Stout Limited Edition, das schon seit Urzeiten bei mir auf dem Regal stand, und das ich deswegen beinahe vergessen hätte. Zum Glück habe ich neulich eine Art Inventur dieser Biere, die ich lange lagere, gemacht und es noch rechtzeitig entdeckt. Fuller sagt, dass man„Bier am Freitag – Fuller’s Imperial Stout Limited Edition“ weiterlesen
Bier am Freitag – Rügener Insel-Brauerei Roar IPA und Tweet IPA
Neulich hatte ich bei der Besprechung des Sierra Nevada Pale Ales gesagt, dass die kalifornische Brauerei ganz oben steht bei mir, was die Menge an auf meinem Blog vorgestellten Bieren steht. Direkt danach kommt aber dann schon eine deutsche Brauerei von der Ostsee, die die Verfolgung der Amis aufgenommen hat und sie vielleicht bald überholen„Bier am Freitag – Rügener Insel-Brauerei Roar IPA und Tweet IPA“ weiterlesen
Bier am Freitag – Super Bock
Was war zuerst da, die Henne oder das Ei? Eine pseudophilosophische Frage, die ich mir neulich unter anderem Umständen, aber mit derselben Konsequenz, stellte. Bei einem Besuch meines lokalen Edeka-Markts in der Mainzer Straße in Saarbrücken blieb mein Blick an einem neuen Bier, das der diesbezüglich sehr rührige Marktbetreiber ins Sortiment aufgenommen hatte, hängen: das„Bier am Freitag – Super Bock“ weiterlesen
Bier am Freitag – Brasserie Caulier Bon Secours Tradition und Myrtille
Bügelflaschen haben für mich ihren Charme, da blickt man zweimal hin, wenn man so eine Flasche aus der Kiste zieht. Das „plopp“ beim Öffnen, das viele als so befriedigend empfinden, ist für mich zweitrangig, ich bin da oft eher vorsichtig, denn gerade bei flaschengereiften Bieren kommt mit dem Soundeffekt manchmal ordentlich Schaum raus, wenn man„Bier am Freitag – Brasserie Caulier Bon Secours Tradition und Myrtille“ weiterlesen
Bier am Freitag – Duvel Barrel Aged Jamaican Rum Edition
Belgisches Bier und jamaikanischer Rum – zwei meiner Lieblinge, in einem Produkt vereint! Das klingt ja schon grandios, und ich war sehr gespannt auf das Duvel Barrel Aged Jamaican Rum Edition. Dies ist die 6. Auflage ihrer Fassreifungsreihe, „Duvel Barrel Aged Batch No. 6“, wie es auf dem Etikett steht. Es handekt sich dabei um„Bier am Freitag – Duvel Barrel Aged Jamaican Rum Edition“ weiterlesen
Bier am Freitag – Sierra Nevada Pale Ale
Ich habe mal nachgeschaut – mit dem hier vorgestellten Sierra Nevada Pale Ale bespreche ich das mittlerweile 10. Bier dieser Brauerei auf meinem Blog. Damit ist die Brauerei aus dem kalifornischen Chico, gegründet schon 1980, der Spitzenreiter der Bierliste bei mir. Das liegt unter anderem daran, dass Sierra Nevada mir dabei immens geholfen hat, die„Bier am Freitag – Sierra Nevada Pale Ale“ weiterlesen
Bier am Freitag – Brouwerij Het Nest Schuppenboer Maxima Calvados Barrel Aged und Grand Cru Brandy Barrel Aged
Die große Kiste mit belgischem Bier, die mir mein Freund Dimitri nach dem legendären Whisky-und-Zigarren-Abend bei ihm zuhause geschenkt hat, ist für mich eine wahre Fundgrube an Entdeckungen. Ich verstehe inzwischen sehr gut, warum die belgische Bierkultur als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist, da ist wirklich viel Kreativität und Energie drin. Als gute Beispiel dafür mögen diese„Bier am Freitag – Brouwerij Het Nest Schuppenboer Maxima Calvados Barrel Aged und Grand Cru Brandy Barrel Aged“ weiterlesen
Bier am Freitag – Schanzenbräu Rotbier und Helles
Mein erster Kontakt mit Schanzenbräu war der Collab-Brew mit Maisel an deren erstem Heimbrauer-Wettbewerb, bei dem ich damals sogar als Bierjuror eingeladen war. Der Maisel & Schanzenbräu Gestopfte Bär ist mir bis heute extrem positiv in Erinnerung, und darum musste ich nicht lange überlegen, ob ich bei anderen Bieren des fränkischen Brauers aus Nürnberg zugreifen soll.„Bier am Freitag – Schanzenbräu Rotbier und Helles“ weiterlesen
Bier am Freitag – Val-Dieu Bière d’Abbaye Triple
Kurz vor Weihnachten war ich bei meinem Freund Dimitri in Belgien eingeladen. Wir kennen uns seit 6 Jahren, sehen uns jedes Jahr als Juroren bei Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles, haben es aber nie geschafft, das schon seit langem gewünschte private Treffen außerhalb des Wettbewerbs auch mal durchzuführen – bis eben diesmal, und„Bier am Freitag – Val-Dieu Bière d’Abbaye Triple“ weiterlesen