Sotol ist eine mexikanische Spirituose, die sich dahingehend abgrenzt, dass sie nicht aus Agaven hergestellt wird, wie die bekanntesten und verbreitesten Brände von dort, sondern aus Dasylirion, einem Spargelgewächs – optisch sieht diese Pflanze aber trotzdem aus wie eine stachlige Agave, mit schmaleren Blättern vielleicht, und ist mit unserem Spargel mit Sauce Hollandaise kaum vergleichbar.„Spargelbrand aus Mexiko – Sotol La Higuera Janos Chihuahua, Sotomayor Sotol Artesanal, Desert Door Texas Sotol, Seis14 Gintol“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:mexiko
Holz erzählt Geschichten – Storywood Tequila
Ich gebe es gerne zu, als ich die ersten Produkte von Storywood Tequila gesehen habe, dachte ich mir – was ist denn das. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Spirituosenkategorien extrem durchlässig geworden ist, hatte ich wirklich den Eindruck, dass ich hier eine irre Mischspirituose vor mir habe, in der Tequila und Scotch„Holz erzählt Geschichten – Storywood Tequila“ weiterlesen
Ein neuer Lote ist wie ein neues Leben – Los Danzantes Mezcal Añejo
Wir sind es gewohnt, uns Lieblinge zuzulegen. Das Lieblingsessen, das nur bei der Oma so schmeckt, wie es soll, oder der Wein, den man durch viel Ausprobieren gefunden hat. Oder der Whisky dieser speziellen Brennerei aus Schottland, der ist die Krönung, der Geschmack ist einmalig und man freut sich darauf, sich abends ein Gläschen davon„Ein neuer Lote ist wie ein neues Leben – Los Danzantes Mezcal Añejo“ weiterlesen
Agavenregeln – Mezonte Tepe
Mexiko hat sich ein wahres Wundergeflecht aus geschützten geografischen Angaben für Brände geschaffen. Der erste war der Tequila, dann kam Mezcal, inzwischen sind auch Raicilla, Bacanora, Charanda und Sotol entsprechend mehr oder weniger klar definiert und geschützt, und bestimmt noch viele weitere, von denen ich aktuell nur nichts weiß. Unterschiedliche Herkunftsregionen, für die Agavenbrände in„Agavenregeln – Mezonte Tepe“ weiterlesen
Kosteneffizienz – Patrón Silver Tequila
Ich hatte das Thema schon vor ein paar Jahren angesprochen: Kaum eine Spirituose verdient ihren Ruf so wenig wie Tequila, daran scheint sich aber seltsamerweise kaum etwas zu ändern. Neulich erst habe ich bei Facebook eine Umfrage gesehen, bei der diese Frage gestellt wurde: „Von welchem Essen/Getränk war Dir schonmal so schlecht, dass Du es„Kosteneffizienz – Patrón Silver Tequila“ weiterlesen
Das Goldene Zeitalter – Ron Libertad Dorado
Der moderne, leicht nerdig angehauchte Rumfreund wird immer wissbegieriger. Vor einigen Jahren war es noch das höchste der Gefühle, herauszufinden, aus welcher Destillerie ein Rum überhaupt stammt – die Hersteller übten sich in, sagen wir es positiv, Diskretion, und gaben auf Etiketten praktisch nichts über die Produktionsweise ihres Produkts preis. Das änderte sich Schritt für„Das Goldene Zeitalter – Ron Libertad Dorado“ weiterlesen
Fasern und Ton – Mezcal Vago Ensamble en Barro by Tío Rey
Man sieht es im Titel – da haben wir schon wieder so eine Spirituose, bei der man erstmal gar nicht weiß, was die ganzen Namensbestandteile bedeuten. Es gehört natürlich mit zu meinem Leserservice, dies aufzuschlüsseln, schließlich hat man als Schnapsblogger, ich wiederhole mich gerne, auch einen Bildungsauftrag. Was verbirgt sich also hinter dem unhandlichen Namen„Fasern und Ton – Mezcal Vago Ensamble en Barro by Tío Rey“ weiterlesen
Agnostische Agaven und blinde Bohnen – Herencia de Plata Licor de Café
Blind zu verkosten (also zu probieren, ohne zu wissen, was man im Glas hat) ist ein zweischneidiges Schwert. Es gehört mit zum Handwerk des Kenners, sicherlich, denn hier allein zeigt sich, ohne jede Beeinflussung durch bewusste oder unbewusste Faktoren, was das Produkt am Ende abliefert. Auf der anderen Seite sind mir persönlich Produktionsfaktoren extrem wichtig,„Agnostische Agaven und blinde Bohnen – Herencia de Plata Licor de Café“ weiterlesen
Der Winter ist vorbei – Fortaleza Tequila Reposado Winter Blend 2019
Für mich gibt es inzwischen drei Kategorien von Tequila. Die Basisqualität, also gut gemachte Mixtos (ja, die gibt es!) und einfache 100% de Agave Tequilas, die man zwar kaufen kann, aber keine großartige Faszination für mich bieten. Dann den in Deutschland heute glücklicherweise großen Bereich der Tequilas, die gehobene Qualität und oft dazu noch gutes„Der Winter ist vorbei – Fortaleza Tequila Reposado Winter Blend 2019“ weiterlesen
Echt stark – Siembra Valles High Proof Tequila Blanco
High-proof, mindestens 46%, Navy strength, Fassstärke – das ist eine Gruppe von Buzzwords, die den Spirituosenfreund seit einiger Zeit umtreibt. Man gibt sich nicht mehr mit dem mutmaßlich „verwässerten“ oder „verdünnten“ Zeug zufrieden, man will richtig Hochprozentiges – denn, und so weit sind sich alle einig, Alkohol ist ein Geschmacksträger und entsprechend hat man einfach„Echt stark – Siembra Valles High Proof Tequila Blanco“ weiterlesen