Auf den Kopf gestellt – Smokehead Tequila Cask Terminado Islay Single Malt Scotch Whisky

Vor ein paar Wochen habe ich hier über Tequila gesprochen, der ausschließlich in Ex-Scotch-Fässern gereift wurde. Eine spannende Sache, die zeigt, dass die ehemaligen, als selbstverständlich betrachteten Limitierungen bei der Herstellung von Spirituosen immer weiter aufweichen und durchlässig werden – in vielerlei Richtungen. Tequila, in Scotchfässern gereift, ist nur ein Beispiel dafür, und heute drehen„Auf den Kopf gestellt – Smokehead Tequila Cask Terminado Islay Single Malt Scotch Whisky“ weiterlesen

Holz erzählt Geschichten – Storywood Tequila

Ich gebe es gerne zu, als ich die ersten Produkte von Storywood Tequila gesehen habe, dachte ich mir – was ist denn das. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Spirituosenkategorien extrem durchlässig geworden ist, hatte ich wirklich den Eindruck, dass ich hier eine irre Mischspirituose vor mir habe, in der Tequila und Scotch„Holz erzählt Geschichten – Storywood Tequila“ weiterlesen

Kosteneffizienz – Patrón Silver Tequila

Ich hatte das Thema schon vor ein paar Jahren angesprochen: Kaum eine Spirituose verdient ihren Ruf so wenig wie Tequila, daran scheint sich aber seltsamerweise kaum etwas zu ändern. Neulich erst habe ich bei Facebook eine Umfrage gesehen, bei der diese Frage gestellt wurde: „Von welchem Essen/Getränk war Dir schonmal so schlecht, dass Du es„Kosteneffizienz – Patrón Silver Tequila“ weiterlesen

Agnostische Agaven und blinde Bohnen – Herencia de Plata Licor de Café

Blind zu verkosten (also zu probieren, ohne zu wissen, was man im Glas hat) ist ein zweischneidiges Schwert. Es gehört mit zum Handwerk des Kenners, sicherlich, denn hier allein zeigt sich, ohne jede Beeinflussung durch bewusste oder unbewusste Faktoren, was das Produkt am Ende abliefert. Auf der anderen Seite sind mir persönlich Produktionsfaktoren extrem wichtig,„Agnostische Agaven und blinde Bohnen – Herencia de Plata Licor de Café“ weiterlesen

Premix am Freitag – Lupita Margarita Red Hibiscus

In der Corona-Krise sind Bars geschlossen. Sie werden in bester christlich-asketischer Tradition von der Gesetzgebung als Sündenpfuhl schlechthin betrachtet, denn hier wird getrunken, die Hemmschwellen fallen, und Menschen kommen sich näher, als es erwünscht ist. Sie fallen übereinander her, es wird auf dem Tresen gehurt und danach zieht man durch die Straßen und infiziert Unschuldige„Premix am Freitag – Lupita Margarita Red Hibiscus“ weiterlesen

Der Winter ist vorbei – Fortaleza Tequila Reposado Winter Blend 2019

Für mich gibt es inzwischen drei Kategorien von Tequila. Die Basisqualität, also gut gemachte Mixtos (ja, die gibt es!) und einfache 100% de Agave Tequilas, die man zwar kaufen kann, aber keine großartige Faszination für mich bieten. Dann den in Deutschland heute glücklicherweise großen Bereich der Tequilas, die gehobene Qualität und oft dazu noch gutes„Der Winter ist vorbei – Fortaleza Tequila Reposado Winter Blend 2019“ weiterlesen

Echt stark – Siembra Valles High Proof Tequila Blanco

High-proof, mindestens 46%, Navy strength, Fassstärke – das ist eine Gruppe von Buzzwords, die den Spirituosenfreund seit einiger Zeit umtreibt. Man gibt sich nicht mehr mit dem mutmaßlich „verwässerten“ oder „verdünnten“ Zeug zufrieden, man will richtig Hochprozentiges – denn, und so weit sind sich alle einig, Alkohol ist ein Geschmacksträger und entsprechend hat man einfach„Echt stark – Siembra Valles High Proof Tequila Blanco“ weiterlesen

Elegante Agave – Pasote Añejo Tequila

Meine bisher äußerst unterhaltsame Reise durch die mexikanische Agavenbrandproduktwelt des Felipe Jorge Camarena geht weiter. Die Destillerie El Pandillo (NOM 1579) hat für den Freund des hochwertigen, handwerklich und ehrlich hergestellten Tequila so einiges zu bieten, und nach den Marken G4 und Terralta kommt zu guter letzt noch der Dritte im Bunde in mein Glas„Elegante Agave – Pasote Añejo Tequila“ weiterlesen

Bier am Freitag – Heubacher Braukunst Una Cerveza

Ich bin nun schon lange weg aus dem Schwabenländle, aber habe natürlich immer noch enge Beziehungen zu meiner ursprünglichen Heimat. Gerne probiere ich Produkte aus der Region, wenn ich sie bekommen kann (wie beispielsweise Whisky von der Ostalb) – und gerade, was Bier angeht, ist da in der Zeit, in der ich länger abwesend war,„Bier am Freitag – Heubacher Braukunst Una Cerveza“ weiterlesen

Exzellenzinitiative – Excellia Tequila Blanco, Reposado und Añejo

Wenn sich früher Europäer für außereuropäische Spirituosen zu interessieren begannen, waren das meist Großkonzerne, die einen möglichen Trend erkannten und sich ein paar Pfründe sichern wollten. Da ging es dann in der Regel nicht darum, Traditionen zu erhalten, mit den Brennern und Bauern fair zu handeln oder gar Qualität zu fördern – Quantität und der„Exzellenzinitiative – Excellia Tequila Blanco, Reposado und Añejo“ weiterlesen