Für mich gibt es inzwischen drei Kategorien von Tequila. Die Basisqualität, also gut gemachte Mixtos (ja, die gibt es!) und einfache 100% de Agave Tequilas, die man zwar kaufen kann, aber keine großartige Faszination für mich bieten. Dann den in Deutschland heute glücklicherweise großen Bereich der Tequilas, die gehobene Qualität und oft dazu noch gutes„Der Winter ist vorbei – Fortaleza Tequila Reposado Winter Blend 2019“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:reposado
Kurz und bündig – Miel de Tierra Mezcal Reposado
Tequila darf nur so heißen, wenn er in einer der Regionen hergestellt wird, die das CRT dafür vorgesehen hat. Alle anderen Regionen, wie zum Beispiel Zacatecas, aus der der Miel de Tierra Mezcal Reposado stammt, dürfen zwar ähnliche Produkte herstellen, sie jedoch nicht „Tequila“ nennen – man greift dann vielleicht auf die gröbere Bezeichnung „Mezcal“„Kurz und bündig – Miel de Tierra Mezcal Reposado“ weiterlesen
Exzellenzinitiative – Excellia Tequila Blanco, Reposado und Añejo
Wenn sich früher Europäer für außereuropäische Spirituosen zu interessieren begannen, waren das meist Großkonzerne, die einen möglichen Trend erkannten und sich ein paar Pfründe sichern wollten. Da ging es dann in der Regel nicht darum, Traditionen zu erhalten, mit den Brennern und Bauern fair zu handeln oder gar Qualität zu fördern – Quantität und der„Exzellenzinitiative – Excellia Tequila Blanco, Reposado und Añejo“ weiterlesen
Aus dem Hochlandtiefbrunnen – Terralta Tequila
Es ist eine der wichtigsten Hilfsmittel für jeden Tequila-Freund – Tequila Matchmaker, eine App, die sowohl zur Bewertung von Agavenbränden dient, als auch als Datenbank zum Nachschlagen zu Herstellungsdetails, die uns als Freunden des gut gemachten Tequilas wichtig sind. Ist dieser Tequila, den ich da gerade zufällig gefunden habe, durch einen Diffusor produziert worden? Wurde„Aus dem Hochlandtiefbrunnen – Terralta Tequila“ weiterlesen
Wasser marsch! G4 Tequila Reposado, Añejo und Extra Añejo
Die Diskussionen über Spirituosenherstellung, die ich so über allerlei Kanäle verfolge, drehten sich früher fast ausschließlich um Fassreifung und Destillationsmethoden. Erst deutlich später rückte die Fermentation, die eigentlich das Zentrum und der Ursprung fast aller späteren Aromatik ist, in den Fokus der Aufmerksamkeit. Es ist erstaunlich, wie sich das so im Laufe der Zeit verschiebt,„Wasser marsch! G4 Tequila Reposado, Añejo und Extra Añejo“ weiterlesen
Oder hält doppelt gereift besser? Huizache Origen Tequila Reposado
Man kann kaum mehr gereifte Spirituosen kaufen, die nicht noch irgendwie ein spezielles Cask Finish erhalten. Heutzutage reicht es nicht aus, eine Weile im Fass gelegen zu haben. Und selbst Sherryfässer, die man oft verwendet für derartige Zwecke, sind dem anspruchsvollen Konsumenten nicht genug, der immer auf der Suche nach spektakulär neuem ist, ob es„Oder hält doppelt gereift besser? Huizache Origen Tequila Reposado“ weiterlesen
Batmans Lieblingsgetränk – Huizache Tequila Blanco und Reposado
Schon als kleines Kind mochte ich Fledermäuse. Eine Anekdote, die meine Eltern immer wieder gern erzählen, ist die von der erschöpften Fledermaus, die ich als Kind im Haus gefunden und mittels eines Bestimmungsbuchs als Vespertilio murinus identifiziert hatte, was den beigerufenen Fledermauskenner in basses Erstaunen versetzte. Heute gefällt es mir immer noch, die kleinen Flatterer„Batmans Lieblingsgetränk – Huizache Tequila Blanco und Reposado“ weiterlesen
Starke Nachfrage ist nicht immer gut – Fortaleza Tequila Reposado
Die Alterungskategorien für Tequila sind Lesern meines Blogs inzwischen sicherlich bekannt. Ungereifter „blanco“, mindestens 2 Monate gereifter „reposado“, mindestens 1 Jahr gereifter „añejo“ und, seit gar nicht so langer Zeit, mindestens 3 Jahre gereifter „extra añejo“ stehen dem geneigten Agavenbrandkonsumenten zur Verfügung. Manche Kategorien halte ich für Pseudokategorien, wie „gold/oro“ – das sind letztlich meist„Starke Nachfrage ist nicht immer gut – Fortaleza Tequila Reposado“ weiterlesen
Ein liebes Zicklein ohne Hörner – Cabrito Tequila Reposado
Wie sehr hatte ich all die Jahre nun darüber gejammert, dass Tequila in Deutschland einen schweren Stand hat. Ich habe persönlich nun aber in letzter Zeit den Eindruck, dass sich das tatsächlich etwas bessert – nicht in den Supermärkten, wo immer noch der Mixto mit dem Hut uneingeschränkt herrscht, und nicht in vielen Bars und„Ein liebes Zicklein ohne Hörner – Cabrito Tequila Reposado“ weiterlesen
Ein hübsches Äußeres gleicht viele Macken aus – Kah Tequila Reposado 55% und Añejo
Das Äußere ist erwiesenermaßen ein Türöffner. Wer gut aussieht, wird besser behandelt und bekommt leichter einen Fuß in die Tür bei Vorstellungsgesprächen oder anderen sozialen Interaktionen. Auch auf Konsumprodukte lässt sich das leicht übertragen – ein flashiges Design sorgt dafür, dass sich selbst grusligster Kunstsprit wie der Laborrum Don Papa wie geschnitten Brot verkauft. Allzuoft„Ein hübsches Äußeres gleicht viele Macken aus – Kah Tequila Reposado 55% und Añejo“ weiterlesen