Für mich gibt es inzwischen drei Kategorien von Tequila. Die Basisqualität, also gut gemachte Mixtos (ja, die gibt es!) und einfache 100% de Agave Tequilas, die man zwar kaufen kann, aber keine großartige Faszination für mich bieten. Dann den in Deutschland heute glücklicherweise großen Bereich der Tequilas, die gehobene Qualität und oft dazu noch gutes Preisleistungsverhältnis aufweisen, die man pur wie in Cocktails trinken und mit denen man bereits bei einem Tasting Freunde überraschen kann, die nur die erste Kategorie kennen (also eigentlich fast alle Menschen in Deutschland). Und schließlich gibt es den High-End-Bereich, mit Agavendestillaten der Sonderklasse, bei denen ich mit der Zunge schnalze, und an die man auch hierzulande inzwischen gut herankommt, was vor 5 Jahren undenkbar war. Ganz sicherlich gehört der Fortaleza Tequila Reposado Winter Blend 2019 zur letzteren Gruppe.
Ich zähle nur einfach mal die Stichworte auf, die einem produktionsinteressierten Tequilafreund direkt das Wasser im Maul zusammenlaufen lässt – „estate bottled“ (auf der eigenen Hazienda abgefüllt), „stone ground“ (die Agaven werden mit einer Tahona, einem großen Mühlstein, gemahlen), „brick oven“ (das Kochen findet in einem echten Steinofen statt). Diese Wörter bedeuten für mich Tradition und Handwerk. Und wenn dann alle drei auf einem Label zusammenkommen, dann ist das schon die halbe Miete für Qualität im Endprodukt. Basis für diesen Blend ist der hauseigene Still-Strength Blanco mit 46% Alkoholgehalt, der einzige der Fortaleza-Reihe, der mir in meiner Heimbar noch fehlt. Er wird nach der Reifung (dazu weiter unten mehr) unverdünnt, mit nur minimalem Verdunstungsverlust, mit 45,7% abgefüllt. So ein Produkt ist dann natürlich limitiert, weltweit auf 5184 Flaschen, habe ich Nummer 4778 bekommen. Das ist nicht viel, aber auch nicht superwenig – ihn zu bekommen ist damit leichter als viele der aktuell in Sekunden durch den Markt geschossenen limitierten Rumabfüllungen. Sollte man es versuchen, statt einem Rum einem Tequila hinterherzulaufen?
Für einen Reposado ist die Farbe durchaus als kräftig zu bezeichnen, das geht sicherlich zurück auf die zweite Hälfte des Blends, der 11 Monate in brandneuen Fässern aus französischer Eiche reifte; die erste Hälfte, 6 Monate geruht in gebrauchten amerikanischen Eichenfässern, war sicherlich deutlich heller. Man merkt eine gewisse Schwere der Flüssigkeit beim Schwenken, an der Glaswand entsteht ein fast durchgängiger Film, der sich erst sehr spät in Beinchen aufspaltet und dann abläuft.
Eine herrliche Nase erwartet den Verkoster, da gibt es nichts zu rütteln; die Mineralität der Agave, immer noch wahrnehmbar, wird durch die Fasseinflüsse der zwei Hölzer aufgepolstert und rund gemacht. Vanille, Zimt und etwas Kokosnussfleisch geben Volumen, die Agave sorgt für Helligkeit, Charakter und eine tolle vegetale Prägnanz, die Tequila für mich so einzigartig macht. Leichte Frucht, Weintrauben, Aprikosen, gesellt sich zu einem milden Kräutersäckchen aus Thymian, Rosmarin und Lavendel. Zum Schluss entdecke ich noch eine kühle Minzkomponente, die dem Winter Blend 2019 eine wunderbare Frische verleiht.
Der Antrunk überrascht dann etwas – er ist sehr viel trockener und herber, als die Nase es hätte vermuten lassen. Ja, da ist eine unterschwellige, natürliche Süße, mit Anklängen von Butterscotch, doch der dominierende Eindruck ist eine mineralische, vegetale Herbe, oder, um das etwas unprofessioneller zu formulieren: volle Pulle Agavenattacke. Die Textur ist rund und voll, legt sich im gesamten Mundraum an jede Stelle. Chilischärfe entsteht im Verlauf, das prickelt ganz schön, und eine Fruchtwucht aus Physalis, reifem Pfirsich und bittersüßer Kumquat stürmt den Geschmacksapparat, immer eingebremst von einer strengen Trockenheit. Der Abgang ist sehr lang, heiß, wild, voller scharfem Zimt und gekochter Agave, kitzelt am ganzen Gaumen und klingt dann mit einer vollkommen gegensätzlichen Mentholkälte aus, bei der man noch lange nachwirkend beim Atmen ein feines Frischegefühl verspürt.
Mannomann, was für ein Brand! Grandios. Grandios. Grandios. Ich mag ihn, man merkt es. Wer Tequila liebt, muss ihn probieren, ich sage das nicht oft, weil es übertrieben wirkt, aber: man verpasst als Tequilafreund etwas, wenn man den Fortaleza Tequila Reposado Winter Blend 2019 nicht kennt.
Der Desert Trio ist ein Cocktail, den ich im Buch „American Cocktail“ gefunden hatte, mit der charmanten Erklärung, dass das namensgebende Wüstentrio die drei wichtigsten Wüstenpflanzen in Nevada, der Heimat des Erfinders des Drinks, sind – Agave, Aloe und Salbei. Den Aloe-Vera-Saft bekommt man in Drogeriemärkten, er ist wohl ein moderner Superfood. Ich halte nichts davon, pur schmeckt er gräulich, aber in diesem Drink macht er sich superfaszinierend mit seiner Bitterkeit und exotischen Aromatik.
Desert Trio
4 Salbeiblätter im Shaker muddeln
1½ oz Tequila reposado
½ oz Chartreuse verte
1½ oz Aloe-Vera-Saft
½ oz Limettensaft
Auf Eis shaken. Doppelt abseihen.
[Rezept nach Sean Bigley]
Man hält sich bei Los Abuelos (wie der Brenner mit der NOM 1493 in Mexiko heißt) an die gewohnte Formel – handgemachter Inhalt, handgemachte Flasche, handgemachte Stöpsel mit Echtkorken und einer Agavenpiña oben drauf. Wenn ich alle meine Fortaleza-Flaschen nebeneinander stelle, sieht man, dass keine zur anderen identisch ist, da sind teilweise richtig deutliche Unterschiede. Sowas zeigt, dass hier keine Supermarktware erzeugt wird, wo eine Flasche der anderen identisch gleichen muss, und das gibt mir auch direkt mehr Vertrauen in den Inhalt.
Es scheint, als ob Guillermo Erickson Sauza, der Inhaber der Brennerei, nun jedes Jahr einen Winter Blend herausbringen will – der 2020er steht schon in meinem Regal, wird demnächst auch hier vorgestellt werden. Ich nehme nichts vorweg, wenn ich sage, dass er deutlich anders ist als der 2019er; das passt in das just zuvor gesagte: Ein Tequilero, der keine Dauer- oder Massenware produziert. Und für mich ist das sehr viel wert, und unterstütztenswert, auch wenn die Preise natürlich mit über 100€ für die Flasche erstmal finanziert werden müssen. Jedoch: es lohnt sich wirklich. So richtig wirklich.
Ein Kommentar zu “Der Winter ist vorbei – Fortaleza Tequila Reposado Winter Blend 2019”