Ich habe mal nachgeschaut – mit dem hier vorgestellten Sierra Nevada Pale Ale bespreche ich das mittlerweile 10. Bier dieser Brauerei auf meinem Blog. Damit ist die Brauerei aus dem kalifornischen Chico, gegründet schon 1980, der Spitzenreiter der Bierliste bei mir. Das liegt unter anderem daran, dass Sierra Nevada mir dabei immens geholfen hat, die„Bier am Freitag – Sierra Nevada Pale Ale“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:US
Spargelbrand aus Mexiko – Sotol La Higuera Janos Chihuahua, Sotomayor Sotol Artesanal, Desert Door Texas Sotol, Seis14 Gintol
Sotol ist eine mexikanische Spirituose, die sich dahingehend abgrenzt, dass sie nicht aus Agaven hergestellt wird, wie die bekanntesten und verbreitesten Brände von dort, sondern aus Dasylirion, einem Spargelgewächs – optisch sieht diese Pflanze aber trotzdem aus wie eine stachlige Agave, mit schmaleren Blättern vielleicht, und ist mit unserem Spargel mit Sauce Hollandaise kaum vergleichbar.„Spargelbrand aus Mexiko – Sotol La Higuera Janos Chihuahua, Sotomayor Sotol Artesanal, Desert Door Texas Sotol, Seis14 Gintol“ weiterlesen
Bier am Freitag – Sierra Nevada Hazy Little Thing IPA
Kristallweizen war in meiner Jugend ein Lieblingsgetränk meines Bruders. Insgesamt war es mit Ausnahme des Hefeweizens, das durchaus trüb sein durfte, gefühlt das Ziel eines jeden Brauers, ein möglichst kristallklares Bier herzustellen. Heute sind mit dem Revival des Kellerbiers und dem Aufgreifen internationaler Bierstile trübe Bier voll en vogue, manche machen das sogar ausdrücklich extra,„Bier am Freitag – Sierra Nevada Hazy Little Thing IPA“ weiterlesen
Bier am Freitag – Stone Features + Benefits IPA
Der Trend nach leichten, alkoholreduzierten und kalorienarmen Getränken hat bereits seit einer Weile voll die Mitte der Gesellschaft erreicht. Bier hatte ja schon immer einen etwas mäßigen Ruf für die, denen Körperoptimierung wichtiger ist als Genuss, der Bierbauch ist sprichwörtlich. Für die, die sich diesem asketischen Gruppenzwang zumindest teilweise hingeben wollen, hat Stone Brewing nun„Bier am Freitag – Stone Features + Benefits IPA“ weiterlesen
Wüstenwein – Sonoma Rye
„Sonoma“, das klang für mich erstmal irgendwie nach Wüste und trockenen, kaktusbewachsenen Landschaften, und ich habe mich für diesen Artikel gedanklich ganz darauf eingestellt, hier über Sand und trockene Steine zu berichten. Wahrscheinlich hat sich mir das ähnliche klingende Wort „Sonora“, das tatsächlich eine eher aride Gegend in Mexiko bezeichnet, dabei heimlich eingemischt. Sonoma selbst„Wüstenwein – Sonoma Rye“ weiterlesen
Bier am Freitag – Stone Viking Space Probe Hazy Double IPA
Mir geht es ehrlichwerweise oft so – ein Spontankauf wird vom Flaschendesign getriggert. Beim Stone Viking Space Probe Hazy Double IPA war es genau so. Das grandiose Etikett mit transparentem Hintergrund, das das Firmenmaskottchen mit den markanten Hörnern zeigt, vor einem Hintergrund einer Sternenkarte und mit der in krassem Kontrast zu diesem futuristischen Bild stehenden„Bier am Freitag – Stone Viking Space Probe Hazy Double IPA“ weiterlesen
Bier am Freitag – Sierra Nevada Porter
Ach, wie erinnere ich mich noch an meine Bierpionier-Zeit, als ich begann, die einzelnen Sorten dieses neuartigen „Craftbiers“ für mich zu entdecken. Damals musste ich Läden absuchen, um etwas zu finden, und jeder einzelne Fund war etwas Besonderes. Heute komme ich gar nicht mehr hinterher, all die Sorten, die sogar in normalen Getränkemärkten verfügbar sind,„Bier am Freitag – Sierra Nevada Porter“ weiterlesen
Bier am Freitag – Stone ///Fear.Movie.Lions Hazy Double IPA
Neulich habe ich es im Fernsehen gesehen – es kam eine Werbung für das alternative globale Positionierungssystem What3Words. Die Idee dahinter ist, dass man jeden Ort auf der Welt durch eine Kombination von 3 Wörtern beschreiben kann, die sich leichter merken lassen als die unhandlichen Zahlenkolonnen des GPS-Systems. „///Fear.Movie.Lions“ ist dabei die Wortkombination für die„Bier am Freitag – Stone ///Fear.Movie.Lions Hazy Double IPA“ weiterlesen
Bier am Freitag – Stone Buenaveza Salt & Lime Lager
Vorab: wer an so einer Bierdose vorbeilaufen kann, ohne sie in den Warenkorb zu legen, der braucht gar nicht weiterzulesen, für den ist das hier besprochene Bier nichts. Das Stone Buenaveza Salt & Lime Lager macht sich bemerkbar selbst in einem gut mit Craftbier ausgestatteten Supermarktregal und spricht den Exotikfreund in mir an – dabei„Bier am Freitag – Stone Buenaveza Salt & Lime Lager“ weiterlesen
Familienzusammenführung – Booker’s Bourbon
Der verlorene Sohn – endlich kommt er heim. Der Booker’s Bourbon ist ein weiterer Verwandter aus der Jim-Beam-Small-Batch-Serie; das fehlende Element der Familie für mich, denn ich hatte bereits den Basil Hayden’s, Knob Creek und Baker’s Bourbon verkostet, die die anderen Mitglieder dieser Serie sind. Seit neuestem ist allerdings noch der Knob Creek Rye dazugekommen,„Familienzusammenführung – Booker’s Bourbon“ weiterlesen