Kristallweizen war in meiner Jugend ein Lieblingsgetränk meines Bruders. Insgesamt war es mit Ausnahme des Hefeweizens, das durchaus trüb sein durfte, gefühlt das Ziel eines jeden Brauers, ein möglichst kristallklares Bier herzustellen. Heute sind mit dem Revival des Kellerbiers und dem Aufgreifen internationaler Bierstile trübe Bier voll en vogue, manche machen das sogar ausdrücklich extra,„Bier am Freitag – Sierra Nevada Hazy Little Thing IPA“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:ipa
Bier am Freitag – Stone Features + Benefits IPA
Der Trend nach leichten, alkoholreduzierten und kalorienarmen Getränken hat bereits seit einer Weile voll die Mitte der Gesellschaft erreicht. Bier hatte ja schon immer einen etwas mäßigen Ruf für die, denen Körperoptimierung wichtiger ist als Genuss, der Bierbauch ist sprichwörtlich. Für die, die sich diesem asketischen Gruppenzwang zumindest teilweise hingeben wollen, hat Stone Brewing nun„Bier am Freitag – Stone Features + Benefits IPA“ weiterlesen
Bier am Freitag – Stone Viking Space Probe Hazy Double IPA
Mir geht es ehrlichwerweise oft so – ein Spontankauf wird vom Flaschendesign getriggert. Beim Stone Viking Space Probe Hazy Double IPA war es genau so. Das grandiose Etikett mit transparentem Hintergrund, das das Firmenmaskottchen mit den markanten Hörnern zeigt, vor einem Hintergrund einer Sternenkarte und mit der in krassem Kontrast zu diesem futuristischen Bild stehenden„Bier am Freitag – Stone Viking Space Probe Hazy Double IPA“ weiterlesen
Bier am Freitag – Stone ///Fear.Movie.Lions Hazy Double IPA
Neulich habe ich es im Fernsehen gesehen – es kam eine Werbung für das alternative globale Positionierungssystem What3Words. Die Idee dahinter ist, dass man jeden Ort auf der Welt durch eine Kombination von 3 Wörtern beschreiben kann, die sich leichter merken lassen als die unhandlichen Zahlenkolonnen des GPS-Systems. „///Fear.Movie.Lions“ ist dabei die Wortkombination für die„Bier am Freitag – Stone ///Fear.Movie.Lions Hazy Double IPA“ weiterlesen
Bier am Freitag – Südtondern Brauerei Viererset
Vor einer Weile hatte ich ein besonderes Bier besprochen – ein in Rumfässern der jamaikanischen Destillerie Hampden gereiftes und mit Kaffee aromatisiertes Kunstwerk der nordfriesischen Südtondern Brauerei. Dort stellten sie natürlich nicht nur derartige Spezialbiere her, man braucht schließlich ein vernünftiges Basisbier, um solche Experimente überhaupt durchführen zu können. Ja, richtig gelesen, „stellten“, denn Ende„Bier am Freitag – Südtondern Brauerei Viererset“ weiterlesen
Bier am Freitag – Rügener Insel-Brauerei Rumble IPA
Direktverkauf „ab Hof“ ist eine gute Methode, die nicht unerheblichen Kosten der Zwischenhändler einzusparen. Gerade in Branchen, in denen die Gewinnmarge klein und der mengenmäßige Umsatz verhältnismäßig klein, kann sich das rentieren. Bei der Rügener Insel-Brauerei scheint man verstärkt genau diesen Weg gehen zu wollen, diverse Biere sind exklusiv im hauseigenen Shop des Brauers erhältlich,„Bier am Freitag – Rügener Insel-Brauerei Rumble IPA“ weiterlesen
Bier am Freitag – Saartans Bräu Dolores NEIPA
1982 bekam Jean Pütz noch richtig Ärger, als er in der Hobbythek zeigte, wie man zu Hause Bier brauen kann. 1952 wurde die Weitergabe des Wissens ums Heimbrauen nämlich gesetzlich praktisch verboten, ohne wirklich Angabe von Gründen – wie so oft sind Abstinenzbewegungen und dirigistische Maßnahmen eines paternalistischen Staats wahrscheinlich der Grund, dass man die„Bier am Freitag – Saartans Bräu Dolores NEIPA“ weiterlesen
Bier am Freitag – Maisel & Friends Muscatel IPA Barrel Aged 2020
Ende 2020 hatte Maisel & Friends eine Miniserie mit mehreren fassgereiften Bieren herausgebracht, die sich über ungewöhnliche Fassauswahlen auszeichnete. Ein IPA, „mehrere Monate“ im Muscatel-Dessertwein-Fass nachgereift? Klingt das gut? Ich finde, das klingt ausgesprochen gut. Also direkt bei Erscheinen rein in den Online-Warenkorb mit dem Maisel & Friends Muscatel IPA Barrel Aged 2020, bestellt, und„Bier am Freitag – Maisel & Friends Muscatel IPA Barrel Aged 2020“ weiterlesen
Bier am Freitag – BrewDog ALD IPA Easy India Pale Ale
Der Discounter Aldi hat immer wieder mal nette Abwechslungsbiere im Programm, keine große Brauerkunst, aber hin und wieder die leichten Pale Lager von Heineken, Estrella oder Asahi oder Weizenbiere aus bayerischer Herkunft. Das sind für mich Biere, die ich zum Essen trinke, oder in der Badewanne, wenn ich nicht groß drüber nachdenken will, was ich„Bier am Freitag – BrewDog ALD IPA Easy India Pale Ale“ weiterlesen
Bier am Freitag – Brewdog & Rettergut Planet A New England IPA
Leider ist es immer noch ein Verbrechen in Deutschland, Lebensmittel, die weggeworfen werden, aus dem Müll zu retten – eine Schande, deren sich die deutsche Justiz hoffentlich bald klar wird. Wir verschwenden Nahrungsmittel im richtig großen Stil, teilweise werden Dinge entsorgt, weil sie rein optisch nicht mehr mithalten können oder seltsame Formen haben. Das Unternehmen„Bier am Freitag – Brewdog & Rettergut Planet A New England IPA“ weiterlesen