Ich hatte es zu einem gemütlichen Abend zu meinem Bruder mitgebracht, und dort im Kühlschrank vergessen – ein paar Wochen später bekam ich die entsetzte Nachricht, dass das Bier, das ich mitgebracht hatte, schlecht geworden ist, komplett sauer, nicht mehr trinkbar. Ja, man muss wohl wissen, was man da trinkt, wenn man das Rodenbach Grand„Bier am Freitag – Rodenbach Grand Cru Red Ale“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:ale
Bier am Freitag – Brouwerij Van Steenberge Piraat und Piraat Triple Hop
Neulich erst hatte ich bei einer Besprechung zu Rums aus Guadeloupe am Rande erwähnt, wie beliebt Segelschiffe auf Etiketten sind – und das bezieht sich offensichtlich nicht rein auf Rums, die ja eine historische Beziehung zu Schiffen haben, sondern auch auf Biere. Sowohl beim Brouwerij Van Steenberge Piraat als auch beim Piraat Triple Hop finden„Bier am Freitag – Brouwerij Van Steenberge Piraat und Piraat Triple Hop“ weiterlesen
Bier am Freitag – Südtondern Brauerei Viererset
Vor einer Weile hatte ich ein besonderes Bier besprochen – ein in Rumfässern der jamaikanischen Destillerie Hampden gereiftes und mit Kaffee aromatisiertes Kunstwerk der nordfriesischen Südtondern Brauerei. Dort stellten sie natürlich nicht nur derartige Spezialbiere her, man braucht schließlich ein vernünftiges Basisbier, um solche Experimente überhaupt durchführen zu können. Ja, richtig gelesen, „stellten“, denn Ende„Bier am Freitag – Südtondern Brauerei Viererset“ weiterlesen
Geschenkbier am Freitag – Birra Eja Rossa
Manchmal schafft man es, mich zu überraschen – das Paket, das unerwartet auftauchte und 4 Biere aus Sardinien beinhaltete, gehört dazu. Ein Leser meines Blogs hat mir dieses höchsterfreuliche Geschenk gemacht, und gerade, weil derartige lokale Spezialitäten in Deutschland nur extrem schwer zu bekommen sind, ist die Freude noch größer. Ich fühle mich sehr geehrt,„Geschenkbier am Freitag – Birra Eja Rossa“ weiterlesen
Zen vs Eichhörnchen – Heidenpeters American Pale Ale
Die Verpackung gehört heutzutage mit zum Gesamtpaket. Das gilt für Spirituosen, aber auch für Bier. Gerade die Craftbierszene hat sich noch nicht so recht geeinigt, was nun der präferierte Weg der Präsentation ist – knallig-bunt-frech-laut-schrill, um den alteingesessenen Traditionsbrauereien mit ihren langweilig-konservativen Etiketten so richtig eins vor den Latz zu knallen; oder lieber asketisch-einfachst-zurückhaltend-streng, ohne„Zen vs Eichhörnchen – Heidenpeters American Pale Ale“ weiterlesen
Bier am Freitag – Brouwerij Emelisse White Label Dark Ale Tres Hombres BA
Die niederländische Brouwerij Emelisse bringt unter dem hauseigenen White Label immer wieder experimentelle Biere heraus, die sich durch Fassreifung oder ähnliche Spezialbehandlung von der Masse abgrenzen. Hier habe ich nun als Rumfreund eines gefunden, das ich spannend finde – das Brouwerij Emelisse White Label Dark Ale Tres Hombres BA. Informationen darüber sind spärlich gesät, das„Bier am Freitag – Brouwerij Emelisse White Label Dark Ale Tres Hombres BA“ weiterlesen
Bier am Freitag – Sierra Nevada Sidecar Orange IPA
Der Sidecar ist ein klassischer Cocktail, gemixt mit Cognac, Orangenlikör und Zitronensaft. Ein toller After-Dinner-Drink, er gehört durchaus zu meinen Favoriten. Entsprechend blieben meine Augen beim entspannten Biereinkauf an dem Etikett des Sierra Nevada Sidecar Orange IPA hängen – schon allein die Art-Deco-Retrogestaltung dieses Etiketts, passend zur wahrscheinlichen Entstehungszeit des Cocktails, konnte mich begeistern. Ein„Bier am Freitag – Sierra Nevada Sidecar Orange IPA“ weiterlesen
Bier am Freitag – Maisel & Friends Galaxy Brown Ale
Wenn ich nochmal sehr jung sein könnte, wäre das vielleicht wirklich auch etwas für mich: eine Ausbildung zum Bierbrauer. Bei Maisel & Friends wird die Sicherstellung des Nachwuchses sehr gefördert, soweit, dass die Auszubildenden des letzten Lehrjahres nicht nur ihr eigenes „Gesellenbier“ brauen, sondern dies sogar in größerem Stil veröffentlicht wird; das ist eine wirklich„Bier am Freitag – Maisel & Friends Galaxy Brown Ale“ weiterlesen
Lichtet den Bieranker! Anchor Brewing Steam Beer, Liberty Ale und Porter
Ich habe vor einiger Zeit einige Artikel begonnen, die ich aus irgendwelchen Gründen nie veröffentlicht hatte – es kam immer was anderes, interessanteres dazwischen. Diese hole ich nun Stück für Stück aus der Versenkung, und zeige sie nun. Ich überarbeite sie teilweise, aber an den Fotos erkennt man, dass sie aus einer früheren Schaffensphase stammen;„Lichtet den Bieranker! Anchor Brewing Steam Beer, Liberty Ale und Porter“ weiterlesen
Bier am Freitag – BrewDog Punk IPA
Freibier, das ist ein magisches Wort. Es hat schon über den eigentlichen Wortsinn hinaus als Symbol für unerwartete Zuwendungen, unverdiente Geschenke und unentziehbare Lockung einen erweiterten Sinn bekommen. Nach der Krise will BrewDog die Stimmung wieder etwas aufhellen und bietet Freibier für alle, die es haben wollen – man registriere sich einfach, und bekommt dann„Bier am Freitag – BrewDog Punk IPA“ weiterlesen