Man entdeckt heute in Bieren schon eine große Diversität von Getreiden, auch wenn Gerste und Weizen immer noch den Hauptanteil stellen. Öfters sehe ich in letzter Zeit aber auch Hafer, manchmal Roggen; insbesondere in Ländern, die gern leichte Biere trinken, wird gern Mais oder Reis verwendet. Im A Tottu Fua Birra Ambrata finde ich zum„Bier am Freitag – A Tottu Fua Birra Ambrata“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:sardinien
Geschenkbier am Freitag – A Tottu Fua Birra Pale Ale
Curre, curre, o caddu ispanu, | curre, curre, a tottu fua, como ch’isolta in sa giua | tenes sa brìglia in sa manu. Pèsalas reas umpare | sas orijas che bandelas, e in sas ruzas carrelas | faghe sos ferros sonare! Dieses hübsche Gedicht von Giorgio Pinna, verfasst in der auf Sardinien beheimateten logudoresischen Sprache,„Geschenkbier am Freitag – A Tottu Fua Birra Pale Ale“ weiterlesen
Geschenkbier am Freitag – Birra Eja Bionda
Seit 15 Jahren wird bei Birra Lara (manchmal auch Birrifico Lara oder sogar Microbirrifico Lara genannt) in Tartenia in Ostsardinien Bier gebraut. Hört sich nach einer eigentlich recht überschaubaren Zeit an, im Vergleich zu vielen Traditionsbrauereien, doch jedenfalls ist damit klar, dass es sich nicht um ein Hipsterstartup handelt, das nur für ein einzelnes Experimentalbier„Geschenkbier am Freitag – Birra Eja Bionda“ weiterlesen
Geschenkbier am Freitag – Birra Eja Rossa
Manchmal schafft man es, mich zu überraschen – das Paket, das unerwartet auftauchte und 4 Biere aus Sardinien beinhaltete, gehört dazu. Ein Leser meines Blogs hat mir dieses höchsterfreuliche Geschenk gemacht, und gerade, weil derartige lokale Spezialitäten in Deutschland nur extrem schwer zu bekommen sind, ist die Freude noch größer. Ich fühle mich sehr geehrt,„Geschenkbier am Freitag – Birra Eja Rossa“ weiterlesen