Vor ein paar Wochen habe ich hier über Tequila gesprochen, der ausschließlich in Ex-Scotch-Fässern gereift wurde. Eine spannende Sache, die zeigt, dass die ehemaligen, als selbstverständlich betrachteten Limitierungen bei der Herstellung von Spirituosen immer weiter aufweichen und durchlässig werden – in vielerlei Richtungen. Tequila, in Scotchfässern gereift, ist nur ein Beispiel dafür, und heute drehen„Auf den Kopf gestellt – Smokehead Tequila Cask Terminado Islay Single Malt Scotch Whisky“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:whisky
Der gemeine Vogel – Redbreast Single Pot Still Irish Whiskey Aged 12 Years
Zum zweiten Mal fand der Robin Redbreast Day Ende letzten Jahres statt, Redbreast Irish Whiskey lud zusammen mit Birdlife International Gäste in den Killykeen Forest Park ein, um die Zusammenarbeit des Brenners mit der Vogelschutzorganisation zu feiern, unter dem Motto „Keep the common Birds common“ – der „gemeine“ (im Sinne von alltäglich) Vogel soll schließlich,„Der gemeine Vogel – Redbreast Single Pot Still Irish Whiskey Aged 12 Years“ weiterlesen
Edle Gewürze – Belgian Owl Gold Diamond Single Malt Whisky
Etienne Bouillon hat viele Ideen. Er gibt sich nicht damit zufrieden, einen wunderbaren belgischen Whisky im schottischen Stil herzustellen, er sucht immer nach neuen Herausforderungen. Während unseres gemeinsamen Aufenthalts in Spa während des Salon du Rhum 2022 bekam ich von ihm und dem Markenbotschafter von Belgian Owl, Ulric Nijs, ein Sample des neuesten und mit„Edle Gewürze – Belgian Owl Gold Diamond Single Malt Whisky“ weiterlesen
Wüstenwein – Sonoma Rye
„Sonoma“, das klang für mich erstmal irgendwie nach Wüste und trockenen, kaktusbewachsenen Landschaften, und ich habe mich für diesen Artikel gedanklich ganz darauf eingestellt, hier über Sand und trockene Steine zu berichten. Wahrscheinlich hat sich mir das ähnliche klingende Wort „Sonora“, das tatsächlich eine eher aride Gegend in Mexiko bezeichnet, dabei heimlich eingemischt. Sonoma selbst„Wüstenwein – Sonoma Rye“ weiterlesen
Menschen und Whisky – Belgian Owl Single Cask Whisky Cask Strength
Er ist ein Hansdampf in allen Gassen. Als ich Ulric Nijs vor einigen Jahren kennenlernte, war er Brand Ambassador für eine auch in Deutschland bekannte Rummarke aus Mauritius und der Experte in Europa für Baijiu – dies war auch unser Anknüpfungspunkt, da ich damals verzweifelt nach Informationen und Samples für die chinesische Spirituose suchte. Seitdem„Menschen und Whisky – Belgian Owl Single Cask Whisky Cask Strength“ weiterlesen
Herkunft und Terroir – whic Islay Single Malt Scotch Whisky
Der Charakter einer Spirituose ergibt sich oft aus dem Umfeld, in dem sie hergestellt wird. Robin Robinson nennt das in seinem Buch „The Complete Whiskey Course“ gern Provenance (Herkunft), in Abgrenzung zu dem aus der Weinwelt importierten, oft missverstandenen Wort Terroir, das bei Spirituosen um viele Aspekte ergänzt werden muss, um wirklich Sinn zu haben.„Herkunft und Terroir – whic Islay Single Malt Scotch Whisky“ weiterlesen
Mir kommen keine Tränen – Writers‘ Tears Copper Pot Irish Whiskey
Ja, der hier vorgestellte Whisky nennt sich Writers‘ Tears, nicht Writer’s Tears oder gar Writers Tears, alternative aber falsche Schreibweisen, die man allüberall findet, wo es um diesen Whisky geht. Die Begründung lässt sich leicht auf der Homepage des Herstellers nachlesen – es ist eine Homage an die vielen irischen Schriftsteller (daher der Genitiv Plural„Mir kommen keine Tränen – Writers‘ Tears Copper Pot Irish Whiskey“ weiterlesen
Familienzusammenführung – Booker’s Bourbon
Der verlorene Sohn – endlich kommt er heim. Der Booker’s Bourbon ist ein weiterer Verwandter aus der Jim-Beam-Small-Batch-Serie; das fehlende Element der Familie für mich, denn ich hatte bereits den Basil Hayden’s, Knob Creek und Baker’s Bourbon verkostet, die die anderen Mitglieder dieser Serie sind. Seit neuestem ist allerdings noch der Knob Creek Rye dazugekommen,„Familienzusammenführung – Booker’s Bourbon“ weiterlesen
Echt japanisch – Suntory Whisky Toki
Was ist japanischer Whisky? Für den Laien mag es erstmal keine ernsthafte Frage sein, da hat man eine Flasche, auf der japanische Schriftzeichen abgebildet sind, ein exotischer Name, klar, das ist japanischer Whisky. Der etwas Skeptischere schaut noch darauf, wo der Whisky abgefüllt wurde, sieht, irgendwo in Japan, nun, dann sollte ja alles klar sein.„Echt japanisch – Suntory Whisky Toki“ weiterlesen
Vom Feld in die Höhle – Märkische Spezialitätenbrennerei DeCavo Handcrafted Single Malt Höhlenwhisky & The Mash
Meine Leser wissen es – ich bespreche inzwischen immer abwechselnd Bier und Spirituosen. Manchmal kommt das auch zusammen, insbesondere, wenn ein Brenner aus dem Sauerland dem Genießer die Möglichkeit eröffnet, ein Destillat dadurch besser kennenzulernen und zu verstehen, indem er die Hintergründe zugänglich macht, zum Beispiel in Form der für den Whisky verwendeten Maische. An„Vom Feld in die Höhle – Märkische Spezialitätenbrennerei DeCavo Handcrafted Single Malt Höhlenwhisky & The Mash“ weiterlesen