Leider ist es immer noch ein Verbrechen in Deutschland, Lebensmittel, die weggeworfen werden, aus dem Müll zu retten – eine Schande, deren sich die deutsche Justiz hoffentlich bald klar wird. Wir verschwenden Nahrungsmittel im richtig großen Stil, teilweise werden Dinge entsorgt, weil sie rein optisch nicht mehr mithalten können oder seltsame Formen haben. Das Unternehmen„Bier am Freitag – Brewdog & Rettergut Planet A New England IPA“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:bier
Bier am Freitag – Privatbrauerei Schweiger 1516 Bayrisch Hell
Kleine Fläschchen mit Bier finde ich total niedlich. Oft will man ja auch nicht gleich den ganzen halben Liter, sondern nur ein schnuckiges Schlückchen zum Genuss für Zwischendurch. Die Flasche des Privatbrauerei Schweiger 1516 Bayrisch Hell hat meinen Blick diesbezüglich geradezu angezogen, der putzige Viertelliter erfüllt genau diese Funktion wunderbarst, und ist darüber hinaus noch„Bier am Freitag – Privatbrauerei Schweiger 1516 Bayrisch Hell“ weiterlesen
Geschenkbier am Freitag – Birra Eja Bionda
Seit 15 Jahren wird bei Birra Lara (manchmal auch Birrifico Lara oder sogar Microbirrifico Lara genannt) in Tartenia in Ostsardinien Bier gebraut. Hört sich nach einer eigentlich recht überschaubaren Zeit an, im Vergleich zu vielen Traditionsbrauereien, doch jedenfalls ist damit klar, dass es sich nicht um ein Hipsterstartup handelt, das nur für ein einzelnes Experimentalbier„Geschenkbier am Freitag – Birra Eja Bionda“ weiterlesen
Bier am Freitag – Hops Brewing Franzmann’s No. 1 Lager
In letzter Zeit habe ich mich gefühlt etwas von superaromatischen, starkgehopften Bieren abgewendet, naja, das ist übertrieben, aber ich hatte doch eher Interesse an leichteren Bieren, klassisch gebraut, ohne übermäßige Hopfung und Blabla, was heutzutage scheinbar auch bei traditionellen Brauereien dazugehört. Es fällt mir dabei immer deutlicher auf, dass die Grenze zwischen Bierstilen doch fließend„Bier am Freitag – Hops Brewing Franzmann’s No. 1 Lager“ weiterlesen
Geschenkbier am Freitag – Birra Eja Rossa
Manchmal schafft man es, mich zu überraschen – das Paket, das unerwartet auftauchte und 4 Biere aus Sardinien beinhaltete, gehört dazu. Ein Leser meines Blogs hat mir dieses höchsterfreuliche Geschenk gemacht, und gerade, weil derartige lokale Spezialitäten in Deutschland nur extrem schwer zu bekommen sind, ist die Freude noch größer. Ich fühle mich sehr geehrt,„Geschenkbier am Freitag – Birra Eja Rossa“ weiterlesen
Bier am Freitag – Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier
Der freundliche Brauer möchte seinem Kunden ja ein Bier verkaufen, das ihm zusagt. Wie kommuniziert er das? Tasting Notes, wie die, die ich meinen Lesern zur Verfügung stelle, sind hin und wieder zu sehen auf Etiketten; ab und zu wird auch versucht, den Geschmackseindruck zu quantifizieren. Das Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier hat jedenfalls ein sehr„Bier am Freitag – Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier“ weiterlesen
Bier am Freitag – Fürst Wallerstein Landsknecht Dunkles Kellerbier
Als ich neulich die Harburg besichtigt habe (eine absolute Empfehlung für jeden, der sich für mittelalterliche Geschichte interessiert!), war nach der einstündigen Führung ein Mittagessen und ein kleiner Umtrunk angesagt – natürlich dann mit dem lokalen Bier. Die Brauerei der Wahl ist in so einem Umfeld natürlich die, die den Namen der ehemaligen Burgherren weiterträgt;„Bier am Freitag – Fürst Wallerstein Landsknecht Dunkles Kellerbier“ weiterlesen
Bier am Freitag – Asahi Super Dry
Das Asahi Super Dry, das ich hier bespreche, hat eine lange Geschichte hinter sich. Der Basisartikel wurde in 2015 geschrieben, noch basierend auf der Flaschenversion dieses Biers – und nicht gerade schmeichelhaft, im Gegenteil, da hatte ich ordentlich vom Leder gezogen und kein gutes Haar an diesem Lager gelassen. Der Artikel hatte es aus diversen„Bier am Freitag – Asahi Super Dry“ weiterlesen
Bier am Freitag – Ulmer Gold Ochsen Kellerbier
Ein kleiner Ausflug im Sommer in die alte Heimat – das bedeutet immer, dass diverse Biersorten von dort ausprobiert werden. Ich war, als ich noch dort wohnte, nicht besonders interessiert an Bier, was bedeutet, dass ich viel aufzuholen habe, speziell was alte Klassiker angeht. Wie zum Beispiel das Ulmer Gold Ochsen Kellerbier – die Brauerei„Bier am Freitag – Ulmer Gold Ochsen Kellerbier“ weiterlesen
Bier am Freitag – Maisel & Friends Hopfenreiter #5 Double IPA (2020)
Es ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition – der alljährliche Hopfenreiter geht nun in die fünfte Runde, allesamt durfte ich sie seit 2016 verkosten und die Entwicklung beobachten. Mit dem Maisel & Friends Hopfenreiter #5 Double IPA legt der fränkische Brauer aus Bayreuth nochmal ne Hopfenschippe auf die Idee drauf, und holt sich mit Sierra Nevada„Bier am Freitag – Maisel & Friends Hopfenreiter #5 Double IPA (2020)“ weiterlesen