Lange Zeit hatte ich überhaupt keine Beziehung zu Österreich. Als Kind war ich mit meinen Eltern öfters am Mondsee im Urlaub, die Erinnerung daran ist aber höchstens in einzelnen Bildbröckchen noch da. Vor ein paar Jahren war ich dann im Salzburger Land im Urlaub, und spontan habe ich dieses Land sehr schätzen gelernt – die„Von null auf hundert – Wildwerk7 Gnadenwald Dry Gin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:gin
Der brennende Wolf – BrewDog LoneWolf Chilli & Lime Gin Distillers Cut 2021
Gin, eine unverstandene Kategorie. 2021, als ich bei Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles und beim ISW als Juror diverse Flights von Gins aus aller Welt vor mir auf dem Tisch hatte, wurde es mir wieder einmal äußerst schmerzlich vor Augen geführt, dass man sich nur selbst weh tut, wenn man bei Gin heutzutage„Der brennende Wolf – BrewDog LoneWolf Chilli & Lime Gin Distillers Cut 2021“ weiterlesen
Auf der Suche nach dem Gin des Lebens, Teil 1 – Rutte Dutch Dry Gin
Mein Traum ist ja, das habe ich schon verschiedenen Leuten erzählt, eine Heimbar, die nur aus 5 Flaschen besteht. Gutes Zeug, das ich gern pur trinke, aber auch einen Cocktail sauber ins Glas bringt. Im Moment bin ich weit davon entfernt, mein Regal quillt so über, dass ich Flaschen schon auf dem Boden vor dem„Auf der Suche nach dem Gin des Lebens, Teil 1 – Rutte Dutch Dry Gin“ weiterlesen
Grün, grün, grün sind alle meine Farben – Tanqueray London Dry Gin
Damals, als man noch mit dem Flugzeug reisen durfte, gab es an den Orten, wo die Flugzeuge landeten und starteten, für den klimahassenden und coronafreundlichen Egoisten, der die Welt sehen wollte, Lädchen, in denen man für die Reise noch ein Präsent oder ein (weil steuerfrei) kostengünstiges Schnäppchen für Zuhause erwerben konnte: Duty Free Shops nannte„Grün, grün, grün sind alle meine Farben – Tanqueray London Dry Gin“ weiterlesen
Französischer Festungsschnaps – Citadelle Gin de France
Der Alkoholkonsum in früheren Jahrhunderten war aus heutiger Sicht höchst erstaunlich. Es wurde Schnaps getrunken in Mengen und zu Zeiten, die wir uns heute kaum vorstellen können. Frankreich war dabei einer der ersten Profiteure davon – schon früh exportierte das Land, basierend natürlich auf der langen und prominenten Verbundenheit zu Wein, seinen Branntwein in alle„Französischer Festungsschnaps – Citadelle Gin de France“ weiterlesen
Indische Gewürzzubereitung – Star of Bombay
Der moderne Gin Craze geht ungebremst weiter. Jedes Jahr liest man von einem „Brancheninsider“, was jeder ist, der schonmal Gin getrunken hat, dass er damit rechnet, dass Gin weiterhin ein Trend sein wird. Keine große Kunst, das vorherzusagen – Gin ist eine einfache Spirituose, man muss nicht viel wissen, um die Feinheiten schätzen und mit„Indische Gewürzzubereitung – Star of Bombay“ weiterlesen
Kurz und bündig – Rheinbrand Dry Gin
Zum Kanton Aargau in der Schweiz habe ich eine gewisse Beziehung, ich war in einem früheren Arbeitsleben oft auf Dienstreise dahin unterwegs, und habe die Menschen, so meine ich, etwas kennen und schätzen gelernt. In der Gemeinde Elfingen wird dort der Rheinbrand Dry Gin destilliert. Da kommt bei mir direkt etwas Nostalgie hoch – ich„Kurz und bündig – Rheinbrand Dry Gin“ weiterlesen
Wacholderwache – Beefeater London Dry Gin
Aktuell treibt ein Discounter-Gin die Spirituosenwelt vor sich her – beim renommierten Spirituosenwettbewerb IWSC gewann der Oliver Cromwell London Dry Gin, der von Aldi in Großbritannien vertrieben wird, eine Medaille als bester Gin der Welt. Sogar Spiegel Online war das einen Artikel wert – Schnapsblogger, Ginfreunde, Barkeeper und andere an Qualitätsbränden interessierte schrien auf, die„Wacholderwache – Beefeater London Dry Gin“ weiterlesen
Kurz und bündig – Tarquin’s Cornish Dry Gin und Tarquin’s Seadog Navy Gin
Gin ist inzwischen ja zu einem Sammelbegriff für allerlei aromatisierte, mehr oder weniger klare Spirituose geworden – die eigentlich im Gesetz und in der Typizität geforderte Dominanz von Wacholder ist für manche Produkte scheinbar hinfällig geworden – persönlich finde ich das keine gute Situation, die Marktmacht und Beliebtheit der Kategorie, die tagtäglich wächst, lässt aber„Kurz und bündig – Tarquin’s Cornish Dry Gin und Tarquin’s Seadog Navy Gin“ weiterlesen
Das erste Mal – 1. GIN Festival Saar
Ich habe mich immer sehr darüber beklagt, in der Provinz zu wohnen, wenn es um Spirituosen geht. Die tollen Events fanden in Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt statt. Weitab vom Schuss. Das kleine, beschauliche Saarland findet auf der Landkarte der Organisatoren nicht statt. Nun, ich freue mich vermelden zu können, dass sich das ändern„Das erste Mal – 1. GIN Festival Saar“ weiterlesen