Bier am Freitag – Schanzenbräu Rotbier und Helles

Mein erster Kontakt mit Schanzenbräu war der Collab-Brew mit Maisel an deren erstem Heimbrauer-Wettbewerb, bei dem ich damals sogar als Bierjuror eingeladen war. Der Maisel & Schanzenbräu Gestopfte Bär ist mir bis heute extrem positiv in Erinnerung, und darum musste ich nicht lange überlegen, ob ich bei anderen Bieren des fränkischen Brauers aus Nürnberg zugreifen soll.„Bier am Freitag – Schanzenbräu Rotbier und Helles“ weiterlesen

Bier am Freitag – Pax Bräu Pacifator Doppelbock

Die Literbombe ist heutzutage irgendwie aus der Zeit gefallen – bei vielen Dingen geht der Trend eher zu kleinen Gebinden, bei Spirituosen zum Beispiel vom Dreiviertelliter zum halben Liter, bei Bier nimmt man gern den Drittelliter. Höhere Preise aufgrund von grundsätzlicher Inflation oder aber auch höherwertigerer Herstellung lassen sich dem Kunden so einfach besser weitergeben.„Bier am Freitag – Pax Bräu Pacifator Doppelbock“ weiterlesen

Bier am Freitag – Maisel & Friends Bajuwarus Aquavit Barrel Aged 2021

Die Brauerei Maisel in Bayreuth lässt keine Ruhe aufkommen – immer wieder gibt es neue Ideen, die die Braumeister dort umsetzen. Meist in in der „Maisel & Friends“-Subkategorie, die hauptsächlich Drittelliterflaschen mit Kreativbieren anbietet. Einmal im Jahr erscheinen aber auch Sonderprojekte, meist fassgereifte Bierspezialitäten, in limitierter Auflage und in der Dreiviertellitergroßflasche, ich habe bereits ein„Bier am Freitag – Maisel & Friends Bajuwarus Aquavit Barrel Aged 2021“ weiterlesen

Bier am Freitag – Wettelsheimer Bier Hell

Ich treffe sie selten, meine Brüder, aber wenn, dann tauschen wir immer ein bisschen Alkohol aus – ich bringe einen guten Schnaps mit, und sie sorgen für gutes, oft ungewöhnliches Bier aus der Region. Letztes Mal gab es zwei interessante Biere für mich, ich bespreche natürlich beide, das erste davon heute: das Wettelsheimer Bier Hell.„Bier am Freitag – Wettelsheimer Bier Hell“ weiterlesen