Der moderne Spirituosenfreund ist oft sehr interessiert an den Details des Produkts, das er vor sich in der Flasche hat. Natürlich gibt es immer noch die Mehrzahl der Menschen, die hauptsächlich agnostisch trinken, doch die Gruppe derer, die bewusst und interessiert genießen, wird größer. Und ich hoffe, mit meinem Blog dazu beizutragen, dass Alkoholagnostiker weniger„Wider die Schnapsagnostik – Silver Seal Demerara Rum Enmore 2002“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:guyana
Karibische Rumreise – Rum Artesanal Barbados WIRD, Guyana VSG und Jamaica HD
Als Dominik Marwede noch bei Rum Artesanal verantwortlich war für die Single Casks, war es immer das gleiche: Er kündigte eine Abfüllung an, den Followern seiner Seite lief der Sabber aus dem Mund und kaum war die Abfüllung kaufbereit, war sie schon weg und das Geheule ging los – wieder nichts bekommen! Die Spezialistenblogs für„Karibische Rumreise – Rum Artesanal Barbados WIRD, Guyana VSG und Jamaica HD“ weiterlesen
Rum am Freitag – Flensburg Rum Company Guyana KFM Rum 1991-2021
Ende 2021 ist eine verrückte Zeit für Rumfreunde – hatte man vorher nach ungewöhnlichen Veröffentlichungen im Rumsektor eher suchen müssen, wurden Rumfreunde mit vielen Abfüllungen verwöhnt. Wenn man mit dem entsprechenden Portemonnaie ist, natürlich, so etwas wie der Flensburg Rum Company Guyana KFM Rum 1991-2021 kostet dann halt mal um die 300€. Um so erfreuter„Rum am Freitag – Flensburg Rum Company Guyana KFM Rum 1991-2021“ weiterlesen
Geheimniskrämerei in der Navy – Pusser’s British Navy Rum 40% (Blue Label)
Navy Rum, das ist ein spannendes geschichtliches Thema. Allein die Tatsache, dass die britische Marine es für lange Teile ihrer Geschichte für notwendig erachtete, ihre Matrosen täglich mit hochprozentigem Schnaps zu versorgen, sagt eigentlich viel über die Bedingungen aus, die auf den Schiffen Ihrer Majestät herrschten. Heute sind Rums, die im Stil dieses Gehaltsbestandteils hergestellt„Geheimniskrämerei in der Navy – Pusser’s British Navy Rum 40% (Blue Label)“ weiterlesen
Farbe ist kein Kriterium – El Dorado Cask Aged 3 Years Demerara Rum
Man sieht es auch heute noch überall – „weißer Rum“, „goldener Rum“, „brauner Rum“, im englischen Sprachraum dazu noch „dark rum“. Die Klassifizierung eines Rums anhand der Farbe ist so etwas, worüber man sich früher keine Gedanken machte, Cocktailrezepte sind das prominenteste Beispiel dafür. Optisch ist die Farbe natürlich immer sehr leicht zu identifizieren, und„Farbe ist kein Kriterium – El Dorado Cask Aged 3 Years Demerara Rum“ weiterlesen
Ein Fass ist ein Fass – Our Rum & Spirits Guyana Diamond 2003 12y Single Cask Rum
Neulich hatte ich hier auf meinem Blog mit dem Mount Gay 1703 meinen persönlichen Testsieger des Rum-Club-Adventskalenders 2016 vorgestellt. Ich hatte dezent darauf hingewiesen, dass es drei Proben waren, die mich aus dem Set der 24 Türchen besonders beeindruckt hatten, und entsprechend folgt nun eine Besprechung des Rums, der ihm diesen Titel leicht streitig machen„Ein Fass ist ein Fass – Our Rum & Spirits Guyana Diamond 2003 12y Single Cask Rum“ weiterlesen