„L’union fait la force“, salopp übersetzt „Gemeinsam sind wir stark“, steht in geschwungenem Kursiv auf dem Etikett des Clairin Communal Ansyen. Das fungiert hier irgendwie in doppelter Weise. Einerseits ist es der Wahlspruch auf dem offiziellen Staatswappen von Haiti, was vielleicht den stark national geprägten Charakter von Clairin als Spirituosenkategorie betonen soll, andererseits spielt man„Das wilde Kind wird erwachsen – Clairin Communal Ansyen“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:haiti
Federn, Käfige und Zungen – Moscoso Distillers Kléren Clairin Vieux und Réserve des VIP
Mein erster direkter Kontakt mit einer Kreolsprache war vor wenigen Tagen, als ich mit Spirits Selection by Concours de Mondial de Bruxelles für eine aufregende Woche auf der französischen Antilleninsel Guadeloupe unterwegs war. Die meisten Einwohner der Insel sprechen das guadeloupische Créole, das sich doch deutlich vom französischen unterscheidet. Auch Ortsschilder sind zweisprachig gehalten, so„Federn, Käfige und Zungen – Moscoso Distillers Kléren Clairin Vieux und Réserve des VIP“ weiterlesen
Ab ins Holz – Sajous Clairin Ansyen 37 Months Single Cask
Viele Länder schützen ihr Kulturerbe. Gelebte Traditionen, die heute von Gruppen und Gemeinschaften praktiziert werden, sollen dadurch erhalten, fortgeführt und dynamisch weiterentwickelt werden können. In Deutschland kennen wir das gut, wir haben hier 126 Einträge in einem Register der UNESCO. Die Liste der Einträge in Haiti ist deutlich kleiner, doch es gibt sie: Die Herstellungsprozesse„Ab ins Holz – Sajous Clairin Ansyen 37 Months Single Cask“ weiterlesen
Naive Volkskunst – Clairin Sonson
Gut gemachte Spirituosen bringen mich immer wieder dazu, über den Tellerrand des reinen Brands zu blicken. Kaum hatte ich die Flasche des Clairin Sonson zuhause, begann die Illustration auf dem Karton und dem Etikett mich in ihren Bann zu ziehen; ich versuchte, mich etwas mit Naiver Kunst und Volkskunst auseinanderzusetzen. Im Fall dieser Abbildung einer„Naive Volkskunst – Clairin Sonson“ weiterlesen
Nicht erreichbare Wunschreiseziele – Florita Amande-Pays Amer Traditionnel Haïtien
Es ist ein kleines Sehnsuchtsziel für mich geworden. Nachdem ich in Luca Garganos Buch Nomade parmi les fûts viel über seine Sicht auf Haiti gelesen habe, und mich gut in die lokale Spirituosenwelt eingetrunken habe, will ich dort dringend hin. Wie bei vielen Zielen auf der Welt, die mich sehr ansprechen, ist das aber doch„Nicht erreichbare Wunschreiseziele – Florita Amande-Pays Amer Traditionnel Haïtien“ weiterlesen
Weiß und heiß – Clairin Casimir, Sajous und Vaval
Wer öfters in Hotels unterwegs ist, kennt sie – die Minibar. Der Charme dieser Sammlung von Miniaturfläschchen ist, dass man eine passende Dosis einer Spirituose bekommt, und nicht gleich eine ganze 0,7l-Flasche erwerben muss. Nun hängt es natürlich davon ab, wie ambitioniert der Hoteleigner ist, und wie er seine Gäste einschätzt – in vielen Hotels„Weiß und heiß – Clairin Casimir, Sajous und Vaval“ weiterlesen