Es ist irgendwie immer noch eine Art Ritterschlag, wenn man als kleiner Blogger dazu eingeladen wird, für ein echtes Fachmagazin zu schreiben. Für die Fizzz #11/2022 aus dem Verlagshaus Meininger habe ich ein paar Gedanken über aktuelle Trends in der Spirituosenkategorie der Kräuterbitter und -liköre niedergeschrieben, die dann tatsächlich gedruckt wurden. Es fühlt sich anders„Kräuter in Print und Blog – Senfmüller-Els Alt Montjoie’r Art Kräuterbitter“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:bitter
Nicht erreichbare Wunschreiseziele – Florita Amande-Pays Amer Traditionnel Haïtien
Es ist ein kleines Sehnsuchtsziel für mich geworden. Nachdem ich in Luca Garganos Buch Nomade parmi les fûts viel über seine Sicht auf Haiti gelesen habe, und mich gut in die lokale Spirituosenwelt eingetrunken habe, will ich dort dringend hin. Wie bei vielen Zielen auf der Welt, die mich sehr ansprechen, ist das aber doch„Nicht erreichbare Wunschreiseziele – Florita Amande-Pays Amer Traditionnel Haïtien“ weiterlesen
Lausige Erfahrungen – Tuvè Bitter
Es war ein verrücktes, und auch ziemlich anstrengendes Wochenende, das Cocktails&Dreams-Forentreffen 2018 in Berlin. In einem extra angemieteten Loft in Moabit trafen sich die Hardcorecocktailexperten unter der Ägide des Ehrenpräsidenten und in Spirituosenkreisen wohlbekannten Ginexperten Oliver Steffens, um sich dem Genuss selbstkreierter Zutaten, neuer und alter Cocktailrezepte, einer unendlichen Anzahl Chartreuse-Shots und riesigen Fleischbergen auf„Lausige Erfahrungen – Tuvè Bitter“ weiterlesen
Japan in einem Tropfen – The Japanese Bitters Shiso/Umami
Die Japaner sind sowohl Puristen als auch Perfektionisten, was handwerkliche Arbeiten angeht. Natürlich kann man nicht verallgemeinern, aber gerade in der Spirituosen- und Cocktailwelt ist das, was wir hier in Europa aus Japan hören, immer auf dieser Basis. Kein Wunder also, dass sich der Bartender Yuki Yamazaki, als er japanische Drinks designen wollte, nicht auf„Japan in einem Tropfen – The Japanese Bitters Shiso/Umami“ weiterlesen
Kurz und bündig – Regans‘ Orange Bitters No. 6
Ach, jeder Heimbarbesitzer kennt das Phänomen – man hat ein Dutzend Bitters aller Art im Regal, aber benutzen tut man letztenendes immer nur 3 oder 4 davon. Angostura ist und bleibt der Platzhirsch, daneben hat man Peychaud’s und Orange Bitters. Man sieht hier: 2 der 3 Hauptbitter erwähne ich als Markennamen, den dritten nur als„Kurz und bündig – Regans‘ Orange Bitters No. 6“ weiterlesen
Schaumschläger – Ms. Better’s Bitters Miraculous Foamer
Schaum im Drink, das ist für mich die Krönung eines Rezepts. Erreichen kann man ihn auf unterschiedliche Weise – Eiweiß ist sicher das bekannteste Mittel dafür, dahinter lauert Ananassaft, der auch eine gewisse Schaumkraft hat. Das meist eingesetzte Eiweiß schafft für mich persönlich aber leider nicht immer genau den Effekt, den ich haben will. Das„Schaumschläger – Ms. Better’s Bitters Miraculous Foamer“ weiterlesen
Die Sommerpause ist vorbei – Bonpland Bitters Stevnsbaer Cherry Pinot Noir
Die Fernsehwerbung hat uns viele fiktive Persönlichkeiten geschenkt, die das beworbene Produkt mit dem Anschein des echten Lebens versahen, es in ein gutbürgerliches Umfeld einbetteten. Karin Sommer sorgte mit ihrem guten Kaffee für gute Stimmung bei Familie und (damals wahrscheinlich noch wichtiger!) den Nachbarn, der gute Herr Kaiser dafür, dass man bei einem Unfall bestens„Die Sommerpause ist vorbei – Bonpland Bitters Stevnsbaer Cherry Pinot Noir“ weiterlesen
Holz und Blüte – The Bitter Truth Drops & Dashes Wood und Blossom
Werbung hat heutzutage einen schlechten Ruf. Das Wort wird assoziiert mit peinlich-schlecht gemachten Werbespots, die auf viele Seher und Hörer eher den gegenteiligen Effekt als Kauftriebsteigerung hat, oder mit Zuschüttung des Briefkastens mit unerwünschtem Papiermüll oder des Emailpostfachs mit Spam. Dass Werbung auch unterhaltsam sein kann, wenn sie gut gemacht, zielgruppenkompatibel aufbereitet und nicht aufdringlich„Holz und Blüte – The Bitter Truth Drops & Dashes Wood und Blossom“ weiterlesen
Heart of Darkness – The Bitter Truth Bittermens Xocolatl Mole Bitters
Früher gab es einfach Schokolade. Keiner hat sich groß Gedanken drum gemacht. Doch eines Tages liefen plötzlich wundersame Werbespots im Fernsehen, bei denen nicht die alpenwiesenabgrasenden Kühe und die praktische Konsumhandhabung gewisser Schokoladenformate im Vordergrund standen, sondern die aufwändige Herstellung in Confiserie-Manufakturen, in denen offensichtlich vom Kakao highe Männer in weißer Kochkleidung feinste Schokolade orgiastisch„Heart of Darkness – The Bitter Truth Bittermens Xocolatl Mole Bitters“ weiterlesen
Neue Säue braucht das Dorf – Pimm’s No. 1
Es gibt verschiedene Arten von Trinkern. Einerseits die, die selbst wissen, was sie im Glas haben wollen, und andererseits die, die selbst meist wenig Erfahrung mit oder Interesse an alkoholischen Mischgetränken haben und sich deshalb von anderen dazu inspirieren lassen. Letztere Gruppe ist der Grund für den Erfolg von Modedrinks. Einer der ersten fashionablen Longdrinks,„Neue Säue braucht das Dorf – Pimm’s No. 1“ weiterlesen