Eher Charlton Heston als Cary Grant – Old Grand-Dad Bourbon 40%

In medias res, passend zum Charakter dieses Bourbons aus dem Hause Beam: Einleitungslos, zumindest vom Geruch her, springt einen dieser alte Großvater ohne viel Federlesen an. Das ist mit weitem Abstand der fruchtigste Whiskey, den ich bisher riechen konnte. Leicht zitronig, stark aprikosig, wie ein Früchtekorb. Im Hintergrund ist aber auch eine weiche, hefige Note„Eher Charlton Heston als Cary Grant – Old Grand-Dad Bourbon 40%“ weiterlesen

The Good, the Bad and the Ugly – Urlaub auf Kreta

Mein wenige Tage zurückliegender Kreta-Urlaub hat mich aus der ein bisschen eingefahrenen Cocktail-Routine gerissen. Dennoch konnte ich natürlich nicht ablassen, mich auch im Urlaub ein bisschen nach den lokalen Gegebenheiten auf Kreta für Freunde hochprozentigen Genusses umzuschauen. The Ugly Das hässlichste Erlebnis war mehr persönlich – ich musste leider entdecken, dass ich selbst zu einem„The Good, the Bad and the Ugly – Urlaub auf Kreta“ weiterlesen

Mein Bewertungssystem

Es gibt Leute, die meinen, ein Bewertungssystem müsse quantifizieren. Man muss klar unterscheiden, ob das bewertete Produkt nun 3 oder 4 Sterne, 86 von 100 oder 92 von 100, drei von zehn oder sechs von zehn oder die „Doppelte Goldmedaille“ wert ist. Persönlich finde ich das fuppes. Ich wage nicht mit ausreichender Sicherheit zu sagen,„Mein Bewertungssystem“ weiterlesen