Es ist großartig, man muss heute nicht mehr nach Bieren aufwändig suchen, sondern wird von der Auswahl in Supermärkten sogar inspiriert, mal was neues zu probieren. Und auch neue Sorten bekannter Marken bestelle ich eigentlich kaum noch im Internet, wie ich das vor ein paar Jahren noch getan habe – der lokale Markt hat beinahe„Bier am Freitag – Stone Ripper San Diego Style Pale Ale“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Kurzreview
Bier am Freitag – Tilmans Biere Der Weizen
Nicht jeder Bierfreund, der sein eigenes Bier herstellen will, muss gleich eine komplette Brauerei aufsetzen. Viele Brauereien bieten auch an, dass man mit einem Rezept zu ihnen kommen kann und, wenn es sich wirtschaftlich lohnt, das Bier dort brauen und abfüllen lässt. „Gypsy Brewing“ oder Lohnbrauen, je nach gewünschtem Hipsterigkeitsgrad schwankt die Bezeichnung. Tilman Ludwig„Bier am Freitag – Tilmans Biere Der Weizen“ weiterlesen
Bier am Freitag – Maisel & Friends Galaxy Brown Ale
Wenn ich nochmal sehr jung sein könnte, wäre das vielleicht wirklich auch etwas für mich: eine Ausbildung zum Bierbrauer. Bei Maisel & Friends wird die Sicherstellung des Nachwuchses sehr gefördert, soweit, dass die Auszubildenden des letzten Lehrjahres nicht nur ihr eigenes „Gesellenbier“ brauen, sondern dies sogar in größerem Stil veröffentlicht wird; das ist eine wirklich„Bier am Freitag – Maisel & Friends Galaxy Brown Ale“ weiterlesen
Kurz und bündig – Botucal Blending Session
Man kann auf sehr unterschiedlichen Seiten des Rumspektrums stehen, und trotzdem ein gutes Verhältnis pflegen. Ich persönlich halte überhaupt nichts davon, Fronten aufzubauen, den Krieg zu erklären, Ausgrenzung und Ablehnung zu betreiben, wie manche Rumkenner das tun, und das alles nur wegen eines Genussmittels. Wenn die Einstellung zu einem Getränk wichtiger wird als zu den„Kurz und bündig – Botucal Blending Session“ weiterlesen
Bier am Freitag – Original Ritterguts Gose
Bier ist ein vielfältiges Getränk. Man muss heutzutage, wo Gleichmacherei und industrielle Standardisierung das Neutralpils als Idealform des Biers hervorgebracht haben, immer wieder darauf hinweisen, dass man parallel dazu Gefahr läuft, klassische, uralte Bierstile aussterben zu lassen. Meist sind es regionale Besonderheiten, die aufwändiger herzustellen sind, zum Beispiel mit offenen Gärverfahren, speziellen Hefen und nicht„Bier am Freitag – Original Ritterguts Gose“ weiterlesen
Bier am Freitag – Bitburger/Sierra Nevada Triple Hop’d Lager
Beim Schlendern durch den Supermarkt sprang es mir ins Auge – das Bitburger/Sierra Nevada Triple Hop’d Lager. Immer wieder passiert mir das in letzter Zeit, wir leben in einer großartigen Zeit für innovative Bierprojekte. Sierra Nevada liegt mir am Herzen, mein erstes echtes hopfenlastiges Craftbier stammte von dieser US-amerikanischen Brauerei. Bitburger weniger, mit Fernsehbieren konnte„Bier am Freitag – Bitburger/Sierra Nevada Triple Hop’d Lager“ weiterlesen
Kurz und bündig – Miel de Tierra Mezcal Reposado
Tequila darf nur so heißen, wenn er in einer der Regionen hergestellt wird, die das CRT dafür vorgesehen hat. Alle anderen Regionen, wie zum Beispiel Zacatecas, aus der der Miel de Tierra Mezcal Reposado stammt, dürfen zwar ähnliche Produkte herstellen, sie jedoch nicht „Tequila“ nennen – man greift dann vielleicht auf die gröbere Bezeichnung „Mezcal“„Kurz und bündig – Miel de Tierra Mezcal Reposado“ weiterlesen
Bier am Freitag – Lindemans Gueuze Lambic Beer
Belgisches Bier – ich liebe es. Sauerbier – ich liebe es. Belgisches Sauerbier? Uff, ich weiß nicht mehr, was ich sagen soll. Lindemans Gueuze Lambic Beer hat also theoretisch schonmal alles, was der Bierfreund mit Neigung zur Säure sich wünschen kann. Hergestellt mittels Spontangärung und eingestellt auf 5,0% Alkoholgehalt beginnt die Vorfreude schon beim Eingießen,„Bier am Freitag – Lindemans Gueuze Lambic Beer“ weiterlesen
Kurz und bündig – Koukoudo Liqueur Mastic
Mitbringsel von Kreta – das gute, auf einer typischen Ferieninsel Urlaub zu machen ist, dass viele lokale Spirituosen in kleinen Größen leicht verfügbar sind. Mein letzter Aufenthalt auf der Insel meiner Träume ist nun schon eine Weile her, aber ich habe mir genug kretischen Tsikoudia, Raki, Rakomelo und auch Mastiha mitgebracht, um diese Lücke solange„Kurz und bündig – Koukoudo Liqueur Mastic“ weiterlesen
Bier am Freitag – BrewDog Punk IPA
Freibier, das ist ein magisches Wort. Es hat schon über den eigentlichen Wortsinn hinaus als Symbol für unerwartete Zuwendungen, unverdiente Geschenke und unentziehbare Lockung einen erweiterten Sinn bekommen. Nach der Krise will BrewDog die Stimmung wieder etwas aufhellen und bietet Freibier für alle, die es haben wollen – man registriere sich einfach, und bekommt dann„Bier am Freitag – BrewDog Punk IPA“ weiterlesen