Bier am Freitag – Löwenbrauerei Wasseralfinger Spezial

Löwenbrauerei Wasseralfinger Spezial Titel

Ein Bier muss Schaum haben – eine spannende Diskussion hatte sich da neulich entfacht, als mein Bruder sich leicht herablassend über ein fassgereiftes Imperial Stout äußerte, weil es so ganz ohne die Blume auskommt. Bierstile sind da sehr unterschiedlich, was die Ausprägung der Schaumkrone angeht, und selbst innerhalb der Stile gibt es solche und solche. Bei einem Export wie dem Löwenbrauerei Wasseralfinger Spezial aus meiner alten schwäbischen Heimat gebe ich gern zu, dass ich lieber auch mehr Schaum sehe als weniger – wie so oft ist die Welt nicht nur schwarzweiß, sondern voller Abstufungen, und entsprechend sollte man diskutieren. Aber bei meinem Bruder ist diesbezüglich Hopfen und Malz verloren, da trinke ich lieber ein Bier und lasse ihm seine Meinung.

Löwenbrauerei Wasseralfinger Spezial

Auf dem Foto sieht man es nicht direkt, weil das Glas durch den Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur beschlagen ist – schließlich habe ich es im Sommer getrunken, als ich das Bild gemacht hatte, und hole jetzt mit einer weiteren Flasche die Tasting Notes nach. Kristallklar jedenfalls, leicht blasses Messing, mit hübscher wenigblasiger Perlage. Der Schaum ist für ein Bier dieser Machart gut ausgebildet, mit vielen unterschiedlich großen Schaumbläschen. Und jetzt lassen wir das Schaumthema.

Die Nase ist zurückhaltend, leicht metallisch, deutlich getreidig, mit milden Malzuntertönen. Das war es aber auch schon, es gibt hier wirklich nicht besonders viel zu sagen, ein klassischer Biergeruch, wie man ihn teilweise heutzutage eigentlich eher suchen muss.

Eine runde Textur begrüßt den Trinker im Mund, schön weich und voll, mit milder Süße, ohne pappig zu werden. Direkt spürt man die Karbonisierung, sie sorgt für ein grundsätzlich sehr angenehmes Mundgefühl und gleichzeitig für tolle Rezenz. Aromen findet man genau die, die man schon gerochen hat – Getreide, Malz, ein metallischer Anflug von etwas Stahlnagel. Sehr sauber fühlt sich das an, für meinen Geschmack mit nahezu idealer Hopfenbittere ausgestattet, ohne jede Spielerei oder Anmaßung.

Ein Bier, das perfekt so funktioniert, wie es sein soll.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..