Aus der Grande Champagne kommt ein älterer Herr zu Besuch – der Grape of the Art Jean-Luc Pasquet Lot 79 stammt genau aus diesem Jahr, der Erntesaison 1979/1980. Rein aus Trauben der Rebsorte Ugni Blanc gebrannt kam er in Limousineiche, und blieb da für erstaunliche 41 Jahre. Eine Frechheit, so eine Ruhe zu stören, und„Jung geblieben – Grape of the Art Jean-Luc Pasquet Lot 79“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Review
Mallorquinische Kräuter – Hierbas Túnel 14 Reserva Familiar
„Ein typisches Produkt der Baleareninsel“ mitzubringen, das war das Ziel, als ich letztes Jahr einen Kurzausflug nach Mallorca gemacht hatte. Natürlich flüssig, natürlich mit Alkohol, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Es gibt eigentlich kaum Regionen, wo so eine Anforderung schwierig umzusetzen ist, regionale Spezialitäten gibt es überall, schwieriger ist, eine zu finden, die wirklich„Mallorquinische Kräuter – Hierbas Túnel 14 Reserva Familiar“ weiterlesen
Vertikal und Horizontal gut – Verticale Velier Rhum Vieux A.O.C. Martinique Millésimes Saint-James (VSGB)
Der italienische Importeur Velier und die Rumbrennerei Saint James auf Martinique haben eine enge Beziehung, die schon seit über 40 Jahren besteht. Jean-Claude Benoit, General Manager bei Saint James, und Luca Gargano von Velier kennen sich seit 1975. Als das 25-jährige Jubiläum für die AOC-Einführung für Rum aus Martinique 2021 anstand, taten die beiden sich„Vertikal und Horizontal gut – Verticale Velier Rhum Vieux A.O.C. Martinique Millésimes Saint-James (VSGB)“ weiterlesen
Edle Gewürze – Belgian Owl Gold Diamond Single Malt Whisky
Etienne Bouillon hat viele Ideen. Er gibt sich nicht damit zufrieden, einen wunderbaren belgischen Whisky im schottischen Stil herzustellen, er sucht immer nach neuen Herausforderungen. Während unseres gemeinsamen Aufenthalts in Spa während des Salon du Rhum 2022 bekam ich von ihm und dem Markenbotschafter von Belgian Owl, Ulric Nijs, ein Sample des neuesten und mit„Edle Gewürze – Belgian Owl Gold Diamond Single Malt Whisky“ weiterlesen
Wermutvarianten – Martini Riserva Speciale Rubino
Bei Wermut ist die Abwechslung, die ich habe, im Vergleich zu anderen Spirituosen etwas geringer. Das hat den einfachen Grund, dass ich aufgrund der doch deutlich erhöhten Verderblichkeit von geöffnetem Wermut immer nur eine Sorte italienischen/roten und eine Sorte französischen/trockenen Wermuts im Kühlschrank habe, alles andere wäre Verschwendung. Und so findet sich dann entsprechend eher„Wermutvarianten – Martini Riserva Speciale Rubino“ weiterlesen
Bier am Freitag – Rügener Insel-Brauerei Beach Edition Sun-Wave Beach und Sun-Up Beach Natural Cocktail
Die Biere der Rügener Insel-Brauerei sind vieles, aber nicht unauffällig. Da sie inzwischen weitflächig in Supermärkten vertreten sind, schweift mein Blick beim Einkauf immer wieder über sie, und das Auge bleibt einfach hängen, da kann man nichts dagegen tun – das Design mit der Papierumwicklung in verschiedenen Brauntönen hat sich bestens bewährt. Und dann sehe„Bier am Freitag – Rügener Insel-Brauerei Beach Edition Sun-Wave Beach und Sun-Up Beach Natural Cocktail“ weiterlesen
Verrücktes Vertrauen – Dada Chapel Aged Brhum
„Rum ist eine Spirituose, die ausschließlich durch die Destillation des Produkts der alkoholischen Gärung von Melasse oder Sirup, die aus der Rohrzuckerproduktion stammen, oder von Zuckerrohrsaft selbst gewonnen“ wird, das schreibt die EU-Spirituosenverordnung 2019/787 so vor. Auch die US-amerikanische TTB, das Amt, das für die Definitionen von Spirituosen dort zuständig ist, macht das ähnlich, ist„Verrücktes Vertrauen – Dada Chapel Aged Brhum“ weiterlesen
Bier am Freitag – Stone Features + Benefits IPA
Der Trend nach leichten, alkoholreduzierten und kalorienarmen Getränken hat bereits seit einer Weile voll die Mitte der Gesellschaft erreicht. Bier hatte ja schon immer einen etwas mäßigen Ruf für die, denen Körperoptimierung wichtiger ist als Genuss, der Bierbauch ist sprichwörtlich. Für die, die sich diesem asketischen Gruppenzwang zumindest teilweise hingeben wollen, hat Stone Brewing nun„Bier am Freitag – Stone Features + Benefits IPA“ weiterlesen
Leichtes aus dem Südwesten – Jiangxiaobai Pure (江小白)
Man kann vielleicht mein Erstaunen nachvollziehen, das ich neulich empfand, als ich bei einem deutschen Onlineshop eine Bestellung tätigen wollte, und dort durchs Sortiment stöberte, um vielleicht noch ein Schnäppchen zu finden. Die Versandkosten wollen ja möglichst amortisiert werden. Und da ich gerne die etwas ungewöhnlicheren Kategorien in solchen Shops durchschaue (am liebsten „Sonstige“ oder„Leichtes aus dem Südwesten – Jiangxiaobai Pure (江小白)“ weiterlesen
Bier am Freitag – Kloster Hefe-Weizen
Klosterbiere aus Belgien müssen ja bestimmten rechtlich-definitorischen Kriterien entsprechen, um so genannt werden zu dürfen. In Deutschland gibt es so einen Rahmen nicht – das sieht man am Kloster Hefe-Weizen, das sich einfach mit dem ansprechenden Namen und dem Mönch auf dem Etikett schmückt, dabei aber keineswegs in einem Kloster, nichtmal in einem Klosterumfeld gebraut„Bier am Freitag – Kloster Hefe-Weizen“ weiterlesen