Rakiya am Freitag – Slap Spirits Aqua Ardens Schwarzbirne (Crna Kruška)

Wir saßen zwei Tage beim ISW-Januar-Tasting in einer Jury direkt nebeneinander, gingen gemeinsam durch Höhen (tolle Armagnacs und Rhums agricoles!) und Tiefen (alkoholische Sahnepuddings und blaue Minzliköre), sowas schweißt zusammen. Die Schlachtplatte „Pfälzer Liebling“ am Abend bei Zwockelsbrück in Neustadt/Weinstraße war auch etwas, das man nicht mit jedem beliebigen Gegenüber so durchziehen kann. Ich freue„Rakiya am Freitag – Slap Spirits Aqua Ardens Schwarzbirne (Crna Kruška)“ weiterlesen

Schritt für Schritt – El Dorado Finest Demerara Rum Aged 15 Years

Die Firma DDL (Demerara Distillers Limited) hat einen besonderen Platz in meinem Herzen. Der erste Qualitätsrum, den ich willentlich und aktiv bestellt hatte, war der El Dorado 12, der Startpunkt für alles, was bei mir bezüglich Spirituosen danach passiert ist, und damit auch der Gründungsmythos für diesen Blog. Darüber hinaus hat der Brenner in Guyana„Schritt für Schritt – El Dorado Finest Demerara Rum Aged 15 Years“ weiterlesen

Der gemeine Vogel – Redbreast Single Pot Still Irish Whiskey Aged 12 Years

Zum zweiten Mal fand der Robin Redbreast Day Ende letzten Jahres statt, Redbreast Irish Whiskey lud zusammen mit Birdlife International Gäste in den Killykeen Forest Park ein, um die Zusammenarbeit des Brenners mit der Vogelschutzorganisation zu feiern, unter dem Motto „Keep the common Birds common“ – der „gemeine“ (im Sinne von alltäglich) Vogel soll schließlich,„Der gemeine Vogel – Redbreast Single Pot Still Irish Whiskey Aged 12 Years“ weiterlesen

Moderne Blends für die Welt – Rum Artesanal Burke’s Seamaster Blended Rum

Einzelfassabfüllungen sind die Domäne von Rum Artesanal – in regelmäßigen Abständen veröffentlicht die Marke von HEB Heinz Eggert in Bad Bevensen in der Lüneburger Heide ausgewählte Rums, darunter oft kleine Juwelen, die dann in Minuten ausverkauft sind. Ich bin froh, immer wieder Samples dieser Rums bekommen zu können, denn ich habe weder den Jägerinstinkt für„Moderne Blends für die Welt – Rum Artesanal Burke’s Seamaster Blended Rum“ weiterlesen

Stengel und Kern – Védrenne Marc de Bourgogne des Hospices de Beaune 2011

Wer kennt ihn nicht, den kleinen Absackergrappa, den es beim Italiener um die Ecke nach dem Essen aufs Haus gibt. Dies ist für die meisten Menschen der erste und meist auch einzige Kontakt mit Tresterbränden, dabei hat die Kategorie durchaus mehr zu bieten. In Griechenland schätzt man den Tsipouro als Alternative zum Ouzo, und auch„Stengel und Kern – Védrenne Marc de Bourgogne des Hospices de Beaune 2011“ weiterlesen

Laue Sommerabende auf dem Balkon – Doorly’s X.O. Fine Old Barbados Rum

Es war im Sommer, man wollte sich auf dem Balkon einer Freundin abends treffen und gemeinsam die Hitze des Tages ausklingen lassen, mit einem Bier und einem Schluck Hochprozentigem. Mich traf das unerwartet, drum konnte ich nichts aus der umfangreichen Heimbar von zuhause mitbringen – schnell schlenderte ich in Saarbrücken in der Innenstadt in den„Laue Sommerabende auf dem Balkon – Doorly’s X.O. Fine Old Barbados Rum“ weiterlesen

Spargelbrand aus Mexiko – Sotol La Higuera Janos Chihuahua, Sotomayor Sotol Artesanal, Desert Door Texas Sotol, Seis14 Gintol

Sotol ist eine mexikanische Spirituose, die sich dahingehend abgrenzt, dass sie nicht aus Agaven hergestellt wird, wie die bekanntesten und verbreitesten Brände von dort, sondern aus Dasylirion, einem Spargelgewächs – optisch sieht diese Pflanze aber trotzdem aus wie eine stachlige Agave, mit schmaleren Blättern vielleicht, und ist mit unserem Spargel mit Sauce Hollandaise kaum vergleichbar.„Spargelbrand aus Mexiko – Sotol La Higuera Janos Chihuahua, Sotomayor Sotol Artesanal, Desert Door Texas Sotol, Seis14 Gintol“ weiterlesen

Klarer Brand aus trübem Bier – Schraml Z1 Bierbrand

Die feuchte Masse, die bei der Whiskyherstellung mit Hefen fermentiert wurde, um daraus dann Whisky zu brennen, nennt man im anglosächsischen Sprachraum „wash“, gerne aber auch „beer“; analog, wie man die fermentierte Flüssigkeit bei Wein- oder Zuckerrohrbränden auch manchmal „wine“ nennt. Nun muss man dabei schon wissen, dass diese fermentierten Maischen mit einem trinkfertigen Bier„Klarer Brand aus trübem Bier – Schraml Z1 Bierbrand“ weiterlesen

Bier am Freitag – Wettelsheimer Bier Heller und Dunkler Bock

Manche Dinge sind unlösbar mit bestimmten Situationen verbunden. Ich persönlich verbinde beispielsweise die heute hier vorgestellten Biere ganz stark mit Weihnachten – mein Bruder hatte vor ein paar Jahren einen Kasten des Wettelsheimer Bier Heller und Dunkler Bock zur Familienweihnachtsfeier mitgebracht, und seitdem ist das eine Art Ritual geworden. Die Brauerei stellt diese Bockbiere in„Bier am Freitag – Wettelsheimer Bier Heller und Dunkler Bock“ weiterlesen

Saarmoselrum – Bonpland XO Premium Reserve

Die Reifung von Rum in Weinfässern ist eine traditionelle Methode, die historisch älter ist als die Verwendung von Bourbonfässern, auch wenn letztere heutzutage für allerlei Spirituosen der häufigste Fall ist. So verwendet Richard Seale von der Foursquare-Brennerei auf Barbados gerne Weinfässer für seine edleren Abfüllungen (nicht nur Süßwein zum Finish), man kann das auf seiner„Saarmoselrum – Bonpland XO Premium Reserve“ weiterlesen