Moderne Blends für die Welt – Rum Artesanal Burke’s Seamaster Blended Rum

Einzelfassabfüllungen sind die Domäne von Rum Artesanal – in regelmäßigen Abständen veröffentlicht die Marke von HEB Heinz Eggert in Bad Bevensen in der Lüneburger Heide ausgewählte Rums, darunter oft kleine Juwelen, die dann in Minuten ausverkauft sind. Ich bin froh, immer wieder Samples dieser Rums bekommen zu können, denn ich habe weder den Jägerinstinkt für„Moderne Blends für die Welt – Rum Artesanal Burke’s Seamaster Blended Rum“ weiterlesen

Laue Sommerabende auf dem Balkon – Doorly’s X.O. Fine Old Barbados Rum

Es war im Sommer, man wollte sich auf dem Balkon einer Freundin abends treffen und gemeinsam die Hitze des Tages ausklingen lassen, mit einem Bier und einem Schluck Hochprozentigem. Mich traf das unerwartet, drum konnte ich nichts aus der umfangreichen Heimbar von zuhause mitbringen – schnell schlenderte ich in Saarbrücken in der Innenstadt in den„Laue Sommerabende auf dem Balkon – Doorly’s X.O. Fine Old Barbados Rum“ weiterlesen

Saarmoselrum – Bonpland XO Premium Reserve

Die Reifung von Rum in Weinfässern ist eine traditionelle Methode, die historisch älter ist als die Verwendung von Bourbonfässern, auch wenn letztere heutzutage für allerlei Spirituosen der häufigste Fall ist. So verwendet Richard Seale von der Foursquare-Brennerei auf Barbados gerne Weinfässer für seine edleren Abfüllungen (nicht nur Süßwein zum Finish), man kann das auf seiner„Saarmoselrum – Bonpland XO Premium Reserve“ weiterlesen

Vertikal und Horizontal gut – Verticale Velier Rhum Vieux A.O.C. Martinique Millésimes Saint-James (VSGB)

Der italienische Importeur Velier und die Rumbrennerei Saint James auf Martinique haben eine enge Beziehung, die schon seit über 40 Jahren besteht. Jean-Claude Benoit, General Manager bei Saint James, und Luca Gargano von Velier kennen sich seit 1975. Als das 25-jährige Jubiläum für die AOC-Einführung für Rum aus Martinique 2021 anstand, taten die beiden sich„Vertikal und Horizontal gut – Verticale Velier Rhum Vieux A.O.C. Martinique Millésimes Saint-James (VSGB)“ weiterlesen

Verrücktes Vertrauen – Dada Chapel Aged Brhum

„Rum ist eine Spirituose, die ausschließlich durch die Destillation des Produkts der alkoholischen Gärung von Melasse oder Sirup, die aus der Rohrzuckerproduktion stammen, oder von Zuckerrohrsaft selbst gewonnen“ wird, das schreibt die EU-Spirituosenverordnung 2019/787 so vor. Auch die US-amerikanische TTB, das Amt, das für die Definitionen von Spirituosen dort zuständig ist, macht das ähnlich, ist„Verrücktes Vertrauen – Dada Chapel Aged Brhum“ weiterlesen

Rumkometen – Hampden Estate Pagos, The Younger LROK und 2010 LROK

Es ist gar nicht so lange, dass Hampden Estate aus Jamaica ihre Rums selbst unter eigenem Namen abfüllt und verkauft – erst seit 2018 ist das der Fall, vorher wurde der Rum nur über unabhängige Abfüller vertrieben, oder landete als Bulkware in Europa. Blickt man heute darauf zurück, ist es ein seltsames Gefühl, denn man„Rumkometen – Hampden Estate Pagos, The Younger LROK und 2010 LROK“ weiterlesen

Kreuzberger Nächte sind lang – 1423 S.B.S. Origin Selection Guyana PM Single Origin Rum

Es waren gefühlt die letzten Tage des Sommers, als ich Ende August als Mitglied der internationalen Jury für die German Rum Awards in Berlin war. An einem Tag regnete es, doch die Temperatur war immer noch hoch – und als wir Juroren mit einem guten Dutzend weiterer Teilnehmer ins Hinterzimmer der Bar Franzotti in Kreuzberg„Kreuzberger Nächte sind lang – 1423 S.B.S. Origin Selection Guyana PM Single Origin Rum“ weiterlesen

Einmal quer durch die Karibik – Rum Artesanal BMMG, Uitvlugt, Clément, Bellevue und MRJB

Einmal quer durch die Karibik mit einer Mischung aus Samples des deutschen Abfüllers Rum Artesanal, die in den letzten Monaten bei mir eingetroffen sind. Samples sind einfach eine wunderbare Sache, um erstens auf dem Laufenden zu bleiben, welche Art von Rum gerade die Welt bewegt (und ja, das ändert sich immer wieder mal!), und zweitens,„Einmal quer durch die Karibik – Rum Artesanal BMMG, Uitvlugt, Clément, Bellevue und MRJB“ weiterlesen

Der Garten Eden – Mabi Punch Le Gingembre und La Karambole

Ich habe auf Guadeloupe festgestellt, dass ich im Leben davor noch nie eine Banane gegessen habe. Nach der Veranstaltung Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles 2022 auf der französischen Karibikinsel habe ich mir noch drei zusätzliche Tage gegönnt, um dem extrem stressigen Zeitplan des Wettbewerbs noch etwas Entspannung folgen zu lassen. Dazu gehörten viele„Der Garten Eden – Mabi Punch Le Gingembre und La Karambole“ weiterlesen

Pioniere habens schwer – Revolte 2014 MTQ

Manche Spirituosen haben es schwer bei mir. Die landen in meiner Heimbar, ich finde sie toll, aber irgendwie rutschen sie nach hinten und neue Dinge drängeln sich nach vorn. Das passiert andauernd, bei einer Flaschenzahl von nahezu 500 ist das irgendwie auch gar nicht anders denkbar, vor allem, da wöchentlich etwas passiert, was mich meine„Pioniere habens schwer – Revolte 2014 MTQ“ weiterlesen