Bier am Freitag – BrewDog Pflicht und Kürbis

Die Jahreszeiten schreien geradezu nach Spezialbieren, scheint mir. Zumindest hören das die Brauer, die immer auf der Suche nach neuen Interpretationen für den durstigen Bierfreund sind. Im Sommer Zitrone, im Winter Kürbis – das klingt nach einer klaren Arbeitsteilung für die Fruchtzusätze. Im BrewDog Pflicht und Kürbis kommt zumindest letzterer zum Einsatz, echtes Kürbismus wurde„Bier am Freitag – BrewDog Pflicht und Kürbis“ weiterlesen

Glühbier am Freitag – BrewDog Glühgut

Ich mag keine Weihnachtsmärkte. Ich versuche, das vorweihnachtliche KKK, wo es nur geht, zu vermeiden: Kitsch, Kinakruscht und Komasaufen, ich konnte nie verstehen, warum soviele verrückt danach sind. Ich bin also sogar gar nicht böse, dass mir das bemühte Entweichen dieses Jahr abgenommen wird. Entsprechend habe ich auch keine besondere Beziehung zu Glühwein, zumindest nicht„Glühbier am Freitag – BrewDog Glühgut“ weiterlesen

Über manche Sachen scherzt man nicht – Revolte Spiced

Ich habe neulich erfahren müssen, dass man sich gegenseitig vor mir warnt, wenn ich mit Herstellern einfach so reden will. Nicht ernsthaft, aber schon mit einem gewissen scharfen Humor. Dass ich „starke Meinungen“ hätte, und so. Einerseits ist das natürlich ein Kompliment, immerhin muss man sich so einen Ruf erarbeiten. Andererseits hinterfrage ich mich dabei„Über manche Sachen scherzt man nicht – Revolte Spiced“ weiterlesen

Der Captain wird heulen – Black Tears Cuban Spiced

Wir leben in interessanten Zeiten, was Rum angeht. Der Trend geht, wie in vielen Bereichen, hin zum High-End-Produkt. Gewisse Subkategorien von Spirituosen, gerade bei Rum, leiden dabei etwas, was das Image angeht – wenn schon Laien heutzutage Geld in die Hand nehmen, um sich einen Caroni ins Regal zu stellen, wird so etwas wie ein„Der Captain wird heulen – Black Tears Cuban Spiced“ weiterlesen

Eine kleine Leckerei – On Ti Dousè Planteur Prestige

Nachdem mein Schulfranzösisch, das mich 4 Jahre begleitet hatte, über die vielen Jahre der Nichtbenutzung sehr eingeschlafen war, dachte ich nicht, dass sich das so leicht wiederbeleben lässt. Und in der Tat war die erste Lektüre, die ich mir im Urlaub vor einigen Jahren wieder auf Französisch zumutete, Léon l’Africain von Amin Maalouf, ein Brocken„Eine kleine Leckerei – On Ti Dousè Planteur Prestige“ weiterlesen

Liebe kann auch weh tun – Tiki Lovers Pineapple Spirit Drink

Eine sehenswerte BBC-Dokumentation von 1999 zeigt einen Abgesang auf eine Zeit, die zur Veröffentlichung der Doku schon unendlich weit weg schien. Tiki, das wilde Konzentrat aus aus heutiger Sicht schlechtem Geschmack, Faux-Kultur und Träumereien, bot einer Generation, die von Krieg und sozialer wie sexueller Repression gebrandmarkt war, ein Ventil, um all den Wünschen, die man„Liebe kann auch weh tun – Tiki Lovers Pineapple Spirit Drink“ weiterlesen

Halb zog sie ihn, halb sank er hin… Meermaid Infused Rum

Basis des Meermaid Infused Rum, also eines Gewürzrums, sind wohl Rums aus Tobago und Jamaika. Die Farbe ist sehr hell, die Nase äußerst angenehm und stark. Man riecht den Rum, aber auch schon direkt Ansätze von verschiedenen Früchten: der halbe Raum riecht direkt danach. Der Basisrum ist wohl kein besonders gealterter, denn man schmeckt dann„Halb zog sie ihn, halb sank er hin… Meermaid Infused Rum“ weiterlesen

Piraten sind keine Rumkenner – Captain Morgan Original Spiced Gold

Rum-Kenner machen sich oft lustig über diese Art Würzrums, oder sind indigniert, wie man sowas überhaupt trinken kann. Das ist natürlich kurzsichtig. So eine elitäre Sichtweise hat den Cognac und den Brandy für die jüngeren Generationen fast ins Aussterben getrieben, während aromatisierte Gins* und Vodkas das Feld der Partyspirituosen regelrecht überrannt haben. Gewiss ist Captain„Piraten sind keine Rumkenner – Captain Morgan Original Spiced Gold“ weiterlesen