Der Steinzeitmensch war Jäger und Sammler. Und so mancher Mensch ist es heute noch, auch wenn man dann weniger Beeren sammelt und Mammuts jagt, sondern Sammelobjekte aller Art. Man kennt die Opas, die noch eine Briefmarkensammlung haben, die Omas mit dem Puppenhort. Schallplatten und Kronkorken, Bücher und Porzellanfiguren, Sammelkarten und allerlei anderes Zeugs. Comicbücher waren„Die Seele des Liebenden ist das Gegenteil der Seele des Sammlers – Jack Daniel’s Master Distiller Series Limited Edition N°3“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:US
Der Kundenfänger im Roggen – Jim Beam Kentucky Straight Rye Whiskey
Beam ist so eine seltsame Firma. Einerseits produzieren sie herausragende Small-Batch-Bourbons, die jedem Test ohne Mühe standhalten; andererseits überschwemmen sie den Markt mit minderwertigem White-Label-Sprit, der nur den Wirkungstrinkern mit viel Cola den Hals runterläuft. Wozu gibt es diese Billiglinien in einem Produktportfolio? Für uns Genießer stellt sich diese Frage. Doch die Menge an verkauftem„Der Kundenfänger im Roggen – Jim Beam Kentucky Straight Rye Whiskey“ weiterlesen
Garantiert kein Hochstapler – Knob Creek Kentucky Straight Bourbon
„Klein“ ist eigentlich kein Wort, das die Amerikaner kennen. Und wenn sie es dann doch verwenden, dann meist in einem anderen Interpretationskontext als wir Europäer. Entsprechend muss man auch die in den vergangenen Jahren immer beliebtere Herstellungsmethode des Small Batch verstehen, mit der auch der Knob Creek Kentucky Straight Bourbon produziert wird. Wir anspruchsvollen Konsumenten„Garantiert kein Hochstapler – Knob Creek Kentucky Straight Bourbon“ weiterlesen
O’er the Land of the Free and the Home of the Cocktail – Imbibe Magazine’s The American Cocktail
Ich finde bei Cocktailbüchern den Ansatz, die Rezepte über eine Story miteinander zu verbinden, immer gut – einfache Rezeptbücher sind recht langweilig und enden schnell als Staubfänger im Bücherregal. Die Idee hinter diesem Buch des amerikanischen Cocktail-Magazins Imbibe ist eine Reise durch die USA, der Heimat des Cocktails und der Mixologie. From sea to shining„O’er the Land of the Free and the Home of the Cocktail – Imbibe Magazine’s The American Cocktail“ weiterlesen
Bienenstich im Glas – Jack Daniel’s Tennessee Honey Whiskey Liqueur
Es begann alles mit aromatisiertem Vodka und Rum. Bei Rum war Vanille sehr beliebt, Captain Morgan mischte die Bude auf. Absolut produziert heute gefühlte 200 Vodka-Variationen, von ebenfalls Vanille über Himbeer bis hin zum Pfeffer. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Whiskey sich dem Drang der Kunden zu Spirituosengetränken, die nicht nach der„Bienenstich im Glas – Jack Daniel’s Tennessee Honey Whiskey Liqueur“ weiterlesen
Das ist (fast) die perfekte Welle – Kona Brewing Big Wave Golden Ale
Aloha, liebe Genusstrinker! Bei der Weltumrundung in flüssiger Form kann man wohl nicht weiter weg von Deutschland als Hawaii, und seinem Kona Brewing Big Wave Golden Ale. Rentiert sich der weite Weg, den das Bier hinter sich hat? Wird uns eine goldene Welle von Glückseligkeit überspülen? Werden wir nach dem Genuß die Swingin‘ Hula Girls„Das ist (fast) die perfekte Welle – Kona Brewing Big Wave Golden Ale“ weiterlesen
Bananensaft, die zweite – Jack Daniel’s Single Barrel Select Tennessee Whiskey
Ich wurde gefragt, ob man den Jack Daniel’s Single Barrel Select mögen kann, wenn einem der „normale“, also wahrscheinlich Old No. 7, nicht schmeckt. Ich würde sagen, nein, denn letztlich ist der Single Barrel eine stärkere Version der Old No. 7 mit seinen bekannten Geschmacksnoten. Wie ich schon zu jener bekanntesten Abfüllung der Firma Jack„Bananensaft, die zweite – Jack Daniel’s Single Barrel Select Tennessee Whiskey“ weiterlesen
Arg viel besser wirds nicht – Blanton’s Original Single Barrel Bourbon Whiskey
Blanton’s Whiskey gibt es in verschiedenen Ausführungen. Das beginnt bei der Special Reserve, geht über zum Original Single Barrel, dem also, den wir hier besprechen. Darüber hinaus findet man ihn in Fassstärke (Barrel Proof), und in der Silver– und Gold-Ausführung. Je weiter nach hinten in der Liste wir kommen, desto teurer und exklusiver wird er.„Arg viel besser wirds nicht – Blanton’s Original Single Barrel Bourbon Whiskey“ weiterlesen
Horrido! Auf die Pirsch! Teil 2: Truthahnjagd mit Wild Turkey Rare Breed Kentucky Straight Bourbon Whiskey
In Teil 1 der Jagdsaison haben wir bereits einen Hirsch gejagt – es wird Zeit für anderes Wildbret. Wie wäre es mit Geflügel? Ein gluckernder Truthahn wäre doch genau das richtige. Ein wilder Truthahn, von seltener Art, ein meleagris gallopavo raruskentuckus, oder, wie man ihn landläufig besser kennt: Wild Turkey Rare Breed Kentucky Straight Bourbon„Horrido! Auf die Pirsch! Teil 2: Truthahnjagd mit Wild Turkey Rare Breed Kentucky Straight Bourbon Whiskey“ weiterlesen
Vier Rosen für ein Halleluja – Four Roses Single Barrel Kentucky Straight Bourbon
Eine sehr schöne, goldbraune Farbe hat der Four Roses Single Barrel Kentucky Straight Bourbon. Eine durchaus erkennbare Klebstoffnote zu Beginn, Vanille und eine gewisse dunkle Würze dominieren die Nase. Im Mund explodieren dann die 100 proof – ein sehr voluminöser, dichter Geschmack, mit ähnlichen Aromen, die die Nase schon gerochen hat. Etwas gemüsig, habe ich„Vier Rosen für ein Halleluja – Four Roses Single Barrel Kentucky Straight Bourbon“ weiterlesen