Nein, es geht hier nicht um Sherry. „Sherry“ ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für Weine der Region Jerez-Xérés-Sherry in der Provinz Cádiz. Die Region Montilla-Moriles, ungefähr 150km nördlich davon, bei Córdoba, macht schon seit Jahrhunderten einen sehr ähnlichen Stil von fortifizierten Weinen, die man dort allgemeiner „vinos generosos“ nennt, um den geschützten Begriff „Sherry“ zu vermeiden;„Andalusische Schätze – Montesoro Tesoros de Montilla“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:spanien
Mallorquinische Kräuter – Hierbas Túnel 14 Reserva Familiar
„Ein typisches Produkt der Baleareninsel“ mitzubringen, das war das Ziel, als ich letztes Jahr einen Kurzausflug nach Mallorca gemacht hatte. Natürlich flüssig, natürlich mit Alkohol, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Es gibt eigentlich kaum Regionen, wo so eine Anforderung schwierig umzusetzen ist, regionale Spezialitäten gibt es überall, schwieriger ist, eine zu finden, die wirklich„Mallorquinische Kräuter – Hierbas Túnel 14 Reserva Familiar“ weiterlesen
Flüssige, süße Geschichte – Bodegas La Cigarrera Pedro Ximénez Sherry
Die Geschichte der Region, die heute Südspanien ist, hat mehr Wandel gesehen als die meisten anderen Regionen dieser Art. Nach kurzem karthagischem Intermezzo sowie Aufstieg und Fall des Weströmischen Reichs kam sie unter germanische Herrschaft, wurde dann vom Umayyaden-Kalifat erobert, als unabhängiges maurisches Königreich eingesetzt, dann als Emirat unter Granada weitergeführt und später von Kastilien„Flüssige, süße Geschichte – Bodegas La Cigarrera Pedro Ximénez Sherry“ weiterlesen
El Maestro Sierra Oloroso 15y Sherry
Sherry, das kennen selbst die meisten Spirituosenfreunde heutzutage nur noch aus zweiter Hand – in Form von Fassfinishes bei Whisky und Rum. Wer sich nicht mit Cocktails auseinandersetzt, hat meist wenig mit dem Produkt selbst zu tun; Sherry ist in Deutschland mehr eine Kochzutat denn eine ernstgenommene Spirituose. Schade, denn der spanische fortifizierte Wein hat„El Maestro Sierra Oloroso 15y Sherry“ weiterlesen
Was so ein Fass alles leistet – Romate Brandy Solera Reserva
Die tiefdunkle Farbe des Romate Brandy Solera Reserva lacht mich schonmal an – nach zwei Jahren in Sherryfässern darf man auch etwas erwarten. Der Geruch ist blumig, fruchtig, erinnert wahrscheinlich wegen der Sherryfässer auch stark an Sherry oder Rotwein, dabei keinerlei stechende Alkoholnoten. Und was die Farbe verspricht und der Geruch verheißt, wird dann vom„Was so ein Fass alles leistet – Romate Brandy Solera Reserva“ weiterlesen