Die blaue Weber-Agave kam, so sagt es die Legende, im Zuge Kolonisierung und Eroberung der Neuen Welt durch die europäischen Großmächte mehr zufällig nach Südafrika – sie wurde als Ballast für Segelschiffe genutzt, und als das eine oder andere ungewollt strandete, verbreitete sich die Pflanze dort schnell, das Klima ist ja nicht völlig unähnlich. In„Schiffbruch in Südafrika – Leonista Reposado“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:südafrika
Mhoba Pure Single Sugarcane Juice French Cask Rum Select Reserve
Knud Strand hatte mich bei unserem gemeinsamen Aufenthalt in Brüssel mit seiner mitgebrachten Flasche des ungereiften Mhoba Rum Pot Stilled High Ester 66,2% dazu gebracht, endlich mal die Samples von drei Varianten dieses südafrikanischen Rums auszuprobieren, die ich schon eine geraume Zeit zu Hause stehen hatte. Die ungereifte Variante, die Knud wild und voller dänischem Verve„Mhoba Pure Single Sugarcane Juice French Cask Rum Select Reserve“ weiterlesen
Zur Feier des Tages – Allesverloren 2012 Vintage
„Portwein“ ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung: Nur Likörweine aus der portugiesischen Region Douro dürfen so genannt werden. Dass das durchgesetzt wird, mussten südafrikanische Winzer schnell feststellen, als sie versuchten, ihren Süßwein, der nach derselben Methode hergestellt wird und auch sensorisch sehr verwandt ist, als „Port“ in Europa auf den Markt zu bringen. Selbst Hinweise wie „nach„Zur Feier des Tages – Allesverloren 2012 Vintage“ weiterlesen