Mir kommen keine Tränen – Writers‘ Tears Copper Pot Irish Whiskey

Ja, der hier vorgestellte Whisky nennt sich Writers‘ Tears, nicht Writer’s Tears oder gar Writers Tears, alternative aber falsche Schreibweisen, die man allüberall findet, wo es um diesen Whisky geht. Die Begründung lässt sich leicht auf der Homepage des Herstellers nachlesen – es ist eine Homage an die vielen irischen Schriftsteller (daher der Genitiv Plural„Mir kommen keine Tränen – Writers‘ Tears Copper Pot Irish Whiskey“ weiterlesen

Volle Fassdröhnung – West Cork Blended Irish Whiskey Black Cask

In meiner Tätigkeit als Juror beim Spirituosenwettbewerb Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles habe ich schon diverse Masterclasses besucht, bei denen eine der größten Fassholzmanagementfirmen der Welt, die Independent Stave Company (ISC), am lebendigen Beispiel aufzeigte, welche Möglichkeiten ein Brenner heutzutage hat, rein mittels Auswahl des Fassholzes und der Behandlung dieses Holzes das Aromenprofil„Volle Fassdröhnung – West Cork Blended Irish Whiskey Black Cask“ weiterlesen

Entzauberter Whiskey – Jameson The Deconstructed Series

Die Jameson The Deconstructed Series besteht aus drei Ausprägungen, die laut Namen die Variabilität der Herstellung bei Jameson zeigen sollen. Da gibt es nun entsprechend Whiskys mit der sprechenden Bezeichnung Bold, Round und Lively. Drei ganze Flaschen mit mehr oder weniger experimentellem Inhalt und gehobenem Preis, das wollte ich (obwohl ich Experimenten immer sehr offen„Entzauberter Whiskey – Jameson The Deconstructed Series“ weiterlesen

You better not leave that Whiskey alone – Redbreast Single Pot Still Irish Whiskey Aged 12 Years Cask Strength 57.4%

Man steht als Spirituosenfreund, und ganz besonders als Spirituosenblogger, schnell als Alki da, wenn man Leuten davon erzählt. Doch in Wahrheit ist es andersrum – der Alkoholkonsum wird, wenn man sich mit dem Trinken tatsächlich etwas ernster auseinandersetzt, sogar eher reduziert, denn man trinkt nicht mehr wahllos, sondern zielgerichtet, und mindestens mir geht es so,„You better not leave that Whiskey alone – Redbreast Single Pot Still Irish Whiskey Aged 12 Years Cask Strength 57.4%“ weiterlesen

Man lernt nie aus – Jameson Select Reserve Black Barrel Irish Whiskey

Man darf sich als wahrer Spirituosenfreund nie von seinen Gewohnheiten, Vorurteilen und dem eingebildeten Wissensstand dazu verleiten lassen, bequem zu werden. Gewiss ist es ehrenwert, beispielsweise einem Bourbon, den man entdeckt hat und der einem gefällt, Loyalität zu erweisen und sich auf ihn zu konzentrieren – doch man verbaut sich dabei die Chance, noch großartigere„Man lernt nie aus – Jameson Select Reserve Black Barrel Irish Whiskey“ weiterlesen

Was darfs sein, mein Freund? Bushmills Black Bush Blended Irish Whiskey

Farblich dunkel, kräftig, leuchtend: Schon im Regal ist dieser irische Whiskey begeisternd, ein wirklich wunderschöner Ton. Der Geruch ist sehr fruchtig, nach Aprikose und Pfirsich, mit nur leichter Alkoholnote, und erinnert an eher an Scotch als an Bourbon. Eine sehr angenehme Geruchszusammensetzung – am Bushmills Black Bush Blended Irish Whiskey können sich viele Whisk(e)ys eine„Was darfs sein, mein Freund? Bushmills Black Bush Blended Irish Whiskey“ weiterlesen