Aromenwelten – DSM Tasting Box

DSM Tasting Box Titel

24 Spirituosen, in einer Box gesammelt, in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen – ah, sowas ist ein feuchter Traum für mich. Wenn dann noch die Qualität stimmt, wovon man bei der Deutschen Spirituosen Manufaktur DSM ohne Frage ausgehen kann, ist das ein Überblick darüber, was man heutzutage als ambitionierter Brenner alles erreichen kann. Ich hatte vor einer Weile über meinen ersten Kontakt mit der DSM berichtet, und den Tarocco Blutorangengeist besprochen, der mir (und später auch, an Weihnachten, dem erweiterten Familienkreis!) viel Freude bereitet hatte, und ihn findet man auch in der Tasting Box. Darum blicke ich mal mit zu den niedlichen 10ml-Probefläschchen passenden ganz kleinen, knackigen Beschreibungen in eine kleine, persönliche Auswahl der anderen hier enthaltenen Spirituosen.

DSM Tasting Box

Ich greife einfach mal relativ blind in die Box, und ziehe mir für diesen Artikel die Destillate No. 157 Mallorquinische Persische Limette, No. 410 Indonesische Erdnuss, No. 620 Hallertauer Hopfen, No. 685 Deutsches Herbstlaub und No. 750 Apotheker’s Weihnachtsgeist als Beispiele für die Geiste heraus, dazu No. 930 Apotheker’s Johannisbeerlikör als Repräsentant für die Liköre, die ebenso enthalten sind. 10ml sind nicht viel, es reicht aber, erste Eindrücke zu sammeln und zu notieren.


DSM Destillat No. 157 Mallorquinische Persische Limette

Zitrusfrüchte sind für mich vergeistet einfach begeisternd, hier bei DSM Destillat No. 157 Mallorquinische Persische Limette rieche ich direkt die Limette, gut reif, sowohl die bittere Zeste als auch den sauren Fruchtsaft, insgesamt sehr hell, frisch und klar, fast schon ziepend frech, mit einer schon in der Nase fühlbaren Herbe. Am Gaumen kommt gerade letzteres viel deutlicher hervor, Bittersäure ist kantig drin, so dass der Geist nicht zu schmeichlerisch wird, was der Frucht nicht gerecht werden würde. Süße und Säure sind gut integriert, die Frucht geht im Abgang nochmal so richtig auf, und hallt dann lange nach.


DSM Destillat No. 410 Indonesische Erdnuss

Bei nächsten Geist, den DSM Destillat No. 410 Indonesische Erdnuss, kommt es einem so vor, als halte man die Nase in eine Packung frisch aufgemachter, gesalzener Erdnüsse. Was soll man dazu mehr sagen, die Nuss ist superprägnant getroffen, nicht Erdnussflips oder Erdnussbutter oder sonstwas, sondern die pure, reine Erdnuss, frisch geschält, auch mit herben Tönen von der braunen Haut und der zerdrückten Schale. Am Gaumen sitzt das tief und demonstriert eher die Schale, im Verlauf dann mit der Würzigkeit und der Salzigkeit von Snackerdnüssen, dann am Ende zusammen mit einem sehr warmen, fast hitzigen Gefühl zeigt sich die saubere Nuss wieder, die pikant nachklingt.


DSM Destillat No. 620 Hallertauer Hopfen

Hopfen kennen die allermeisten eher als Bitterhopfen aus dem Bier, doch wer am DSM Destillat No. 620 Hallertauer Hopfen schnuppert, riecht sofort den klar aromatischeren Hopfen eines Pale Ale oder IPAs. Die Aromen eines Hopfens sind sehr vielgestaltig, hier findet man Grapefruit, Mandarine und sogar einen Ticken Banane, mit der frechen Ecke, die ein Hopfen dazu hat. Auch im Mund ist das bunt und vielflächig, mit viel exotischer Frucht, frischer Säure, herber Bittere, und einem extrem langen, aromatischen Nachhall, bei dem sogar noch etwas Grünes dazukommt, und etwas Heu. Komplex und schwer zu greifen!


DSM Destillat No. 685 Deutsches Herbstlaub

Ein sehr erdiger, aber nicht modriger Duft begrüßt uns beim DSM Destillat No. 685 Deutsches Herbstlaub, das ist ein früher Herbst. Da rieche ich gelbe Blätter, feuchtes Gras, letzte Reste von herabgefallenen, nun bereits matschigen Früchten, und es erinnert mich schon deutlich an den Amaro al Fieno, den ich neulich besprochen hatte. Leichte Töne von Pilzen, dabei immer hell und süßlich – sehr attraktiv. Im Mund kommt zuerst Kandiszuckersüße vor, es bleibt weiter süßfruchtig, später entsteht diese klar fassbare Vegetabilität der Baumblätter, mit leicht harzigen Noten, besonders im ausdauernden Abgang. Sehr ungewöhnlich, und höchstfaszinierend.


DSM Destillat No. 750 Apotheker's Weihnachtsgeist

Es sollte jetzt erstmal Sommer (oder wenigstens Frühling!) werden, aber etwas wie den DSM Destillat No. 750 Apotheker’s Weihnachtsgeist trinke ich eigentlich das ganze Jahr über gern. Ich mag Gewürzgerüche, ich finde hier viele wieder: Kardamom, Piment, Zimt, das hat schon was von Glühwein, aber auch eine starke Komponente frischer Orangenzeste, die dem ganzen fruchtige Tiefe gibt. Am Gaumen verbreitert sich das alles ganz enorm, explodiert geradezu, mit weicher Textur und dichtem Mundgefühl. Süßlich, würzig, im Verlauf kommen weitere Gewürze wie Nelken dazu, vielleicht sogar Muskatnuss. Nicht kitschig weihnachtlich, das genießt sich auch am Strand unter Palmen (wo viele Gewürze ja eigentlich herkommen)!


DSM Destillat No. 930 Apotheker's Johannisbeerlikör

Zu guter letzt noch ein Versuch, was die Berliner noch bezüglich Likören können: der DSM Destillat No. 930 Apotheker’s Johannisbeerlikör hat 28% Alkoholgehalt, und statt kristallklar sehen wir ein tiefes, dunkles Rubinrot. Es ist faszinierend, wie klar die Johannisbeere erriechbar ist, als hätte man eine Schüssel der schwarzen Sorte vor sich. Etwas Holunderbeere spielt noch mit, sehr fein. Auch geschmacklich ist das praktisch Johannisbeersaft, diesmal die rote Sorte, mit Schale und auch Stielen, da ist eine gewisse Erdigkeit, die die Frucht und auch die Süßsäure mit Komplexität versieht. Das wirkt voll natürlich, erst im Nachgang merkt man zuckrige Noten, wenn der Likör warm langsam den Rachen hinunterläuft.


Die Fläschchen sind über den Inhalt hinaus auch repräsentativ und sorgen für ein schönes, haptisches Feeling, das Set wirkt ein bisschen wie eine Aromenbox eines Parfümherstellers – und irgendwie ist es auch inhaltlich etwas ähnliches, finde ich, und passt zur Philosophie der Brenner. Die Menge an unterschiedlichen Düften und Geschmäckern, die man in dieser Tasting Box vorgeführt bekommt, ist sowohl überwältigend als auch faszinierend, besonders in Bezug auf manche irgendwie verrückt klingende Idee, die trotzdem funktioniert hat. Jeder, der sich für die sensorische Bandbreite interessiert, von Reichenauer Schlangengurke über Bosnischen Steinpilz bis hin zu Ukrainischer Vogelbeere, die man heutzutage ins Verkostungsglas bekommen kann, wird hier ein grandioses Erlebnis haben können.

Offenlegung: Ich danke der Deutschen Spirituosen Manufaktur DSM für die kosten- und bedingungslose Zusendung dieser Tasting Box.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..