Bier am Freitag – Sierra Nevada Sidecar Orange IPA

Sierra Nevada Sidecar Orange IPA Titel

Der Sidecar ist ein klassischer Cocktail, gemixt mit Cognac, Orangenlikör und Zitronensaft. Ein toller After-Dinner-Drink, er gehört durchaus zu meinen Favoriten. Entsprechend blieben meine Augen beim entspannten Biereinkauf an dem Etikett des Sierra Nevada Sidecar Orange IPA hängen – schon allein die Art-Deco-Retrogestaltung dieses Etiketts, passend zur wahrscheinlichen Entstehungszeit des Cocktails, konnte mich begeistern. Ein kurzes Nachlesen, was dieses Bier besonders macht, zwang mich dann endgültig dazu, es in meinen Einkaufskorb zu legen: es ist mit Orangenschale gebraut, und trägt darum die Stilbezeichnung „Orange IPA“, auch wenn es in dieser Pseudokategorie wahrscheinlich nicht viele Partner hat. Umso spannender, es auszuprobieren!

Sierra Nevada Sidecar Orange IPA

Farblich passt alles zum Namen – Bernstein mit Tendenz zur Orange. Leicht opalisierend und trüb. Extrem starke Perlage, so viele winzige Bläschen auf einmal habe ich noch selten in einem Bier gesehen, sie bilden schon fast eine durchgängige Fläche. Der feste, feinblasige Schaum wird entsprechend lange dick gehalten. Die Nase ist zunächst IPA-typisch mit vielen fruchtigen Hopfennoten, durchaus säuerlich und limettig. Bei tieferem Schnuppern erkennt man aber dann sehr deutlich die Schale einer frisch geschälten Orange. Leicht getreidig im Unterbau.

Voll und fett im Antrunk, süßlich, mildfruchtig. Schnell dann aber bitter, wirklich die Bittere und Aromatik von Orangenschale; man riecht sie nicht nur, man schmeckt sie, und hat auch den Effekt von Orangenöl, der aus einer Zeste gepresst wurde, Cocktailfreunde kennen das. Geschmacklich finde ich noch eine Idee von Marihuana, so verrückt es klingt. Dank 6,8% Alkoholgehalt hat man auch viel Kraft. Im Abgang kommt die milde Komponente der Orange stärker in den Vordergrund, die feine Süße von Orangensaft. Der Hopfen gibt hier etwas nach, auch ist der Bittereffekt dann leicht zurückgenommen. Der Nachhall ist letztlich doch hopfig, und ein gewisser Kühlungs- und Betäubungseffekt liegt an Gaumen und Zunge.

Ein sehr unterhaltsames Bier, sensorisch klar ein IPA, doch mit diesen feinen Orangenschalennuancen, die das Bier niemals überwältigen oder in die Richtung eines Mixgetränks kippen lassen. Das ist sehr gut gemacht, wer handwerkliche Craftbiere mit einem Twist mag, muss das Sierra Nevada Sidecar Orange IPA probieren.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.