Kandierter Zuckerorangenextrakt – Chadess Liqueur d’Orange Bitterorangenlikör

Discounter haben ihren Ruf bezüglich Qualität deutlich aufpoliert in den letzten Jahren, insbesondere seit bekannt ist, dass viele ihrer Waren umfirmierte Markenprodukte sind. Da liegt es nahe, sich auch im Spirituosenbereich mal in der Auslage eines Aldi-Markts umzuschauen; Sparfüchse wie ich erhoffen sich davon eine günstige Alternative zu Markensprit. Eine Zutat, die man bei klassischen Cocktails häufig braucht und man einen entsprechenden Verbrauch hat, ist Triple Sec. Wie passend, dass Aldi auch einen Bitterorangenlikör im Angebot hat, unter dem Namen Chadess Liqueur d’Orange.

chadess-flascheDie Flasche hat etwas klassisches: Langhalsig und dickbäuchig. Ein schönes Etikett und ein Siegel dazu, und schon ahnt niemand mehr, dass diese Flasche aus dem Discounter stammen könnte (für die Heimbarmixer, die einen Ruf zu wahren haben, zwinker zwinker).

Die Farbe ist, wie für einen Triple Sec zu erwarten war, klar; die Konsistenz recht dickflüssig. Ein sehr schöner, süßlicher, milder Orangengeruch entströmt dem Verkostungsglas, es erinnert an vorweihnachtliche Kindertage, als Mandarinen zum ersten Mal ins Haus kamen, und diese nicht das ganze Jahr über erhältlich waren.

Geschmacklich ist dieser Chadess nur bedingt pur trinkbar. Klebrig süß, der Orangengeschmack geht unter all dem Zucker unter, es bleibt nur ein Hauch davon auf der Zunge. Keinerlei Säure oder Bitterkeit, was man vielleicht von Orangen erwartet. Vielleicht etwas wie die orangefarbenen Nimm-2-Bonbons. Uff, das klebt am Gaumen, und nichts von der schönen Nase ist übriggeblieben.

Letztlich ist ein einfacher Triple Sec wie der Chadess halt eine Cocktailzutat, dessen Aufgabe oft nur ist, eine gewisse Fruchtsüße in den Cocktail zu bringen. Moderne Rezepte verzichten gern auf diese Komponente und ersetzen sie durch andere Süßungsstoffe, wie der Triple Sec ersetzt wird durch Agavendicksaft in Tommy’s Margarita. Da der Triple Sec seine Cocktailarbeit meist im Hintergrund verrichtet, und praktisch nie als definierender Geschmacksträger vorkommt, ist die Angabe eines Signatur-Cocktailrezepts etwas schwierig; der bekannteste Cocktail mit Triple Sec ist aber wahrscheinlich die Margarita.

margarita-cocktail


Margarita
1½ oz Tequila Blanco (z.B. Agavita Platinum)
½ oz Chadess Bitterorangenlikör
1 oz Limettensaft
In einem Glas mit Salzrand servieren


Als Fazit halte ich fest: Der Chadess von Aldi ist ein halbwegs passabler Triple Sec, der über den Preis (7€) und die leichte Erhältlichkeit punkten kann, allerdings schon extrem süß ist, selbst für einen Likör. Wem Aldi-Sprit zu poplig ist, kann durch geringen Aufpreis zu Le Favori wechseln, der etwas weniger süß und geschmacklich spannender ist; und wer für die die höhere Gesellschaft mixt, greift zu Grand Marnier Cordon Jaune, oder Cointreau, der erkennbar feiner und vielschichtiger vom Geschmack ist.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

16 Kommentare zu „Kandierter Zuckerorangenextrakt – Chadess Liqueur d’Orange Bitterorangenlikör

    1. Was genau meinen Sie mit „wo“? Ich habe ihn in diversen Aldi Süd-Filialen über einige Monate hinweg bei den anderen Spirituosen gefunden. Zur Zeit scheint Aldi Süd allerdings den Grand Marnier Cordon Jaune zu verkaufen.

  1. Leute lasst die Finger von diesem grauenhaften Sprit. Er riecht zwar annähern wie ein Bitterorangenlikör aber beim ersten Versuch ihn pur zu trinken zieht er euch die Schuhe aus und brennt euch die Zunge weg. Das ist Abstand der schlechteste Triple Sec denn ich je in den Fingern hatte.

  2. Da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können.
    Den Chadess Orangenlikör finde ich ausgezeichnet und weit bekömmlicher als den Coitreau,, bei dem sich eher Kopfschmerzen ansagen. Ein fein ausgewogener Orangenlikör, der sich vor teureren Tripel Sec nicht zu verstecken braucht ! Prost !

    1. Ja, Bekömmlichkeit ist natürlich auch eine sehr individuelle Sache. Meist liegen Kopfschmerzen am nächsten Tag, wenn sie nicht durch Elektrolytmangel oder einfach „zuviel“ entstehen, an hohen Zuckerkonzentrationen. Da geben sich allerdings Chadess und Cointreau kaum etwas – beide sind Liköre, haben daher mindestens 100g/L Zucker. Kein leichtes Vergnügen also!

  3. Seit wann und warum gibt es den Chadess liqueur d’orange triple sec. bei Aldi nicht meht. Sehr schade. Oder kommt er wieder in anderer Aufmachung?

  4. Tja, Geschmäcker sind wohl wirklich sehr verschieden. Ich finde den Le Favori kaum zu ertragen und war sehr traurig, als es den Chadess bei Aldi plötzlich nicht mehr gab. Kürzlich fand ich durch Googeln zumindest den Hersteller heraus (https://www.rola-spirits.de/produkt/chadess-liquer-dorange-triple-sec).

    Eine Nachfrage bei Rola ergab, dass sie ausschließlich und exklusiv für Aldi produzieren und auch nicht an Endkunden verkaufen. Ferner erfuhr ich, dass der Triple Sec zwar tatsächlich vor einiger Zeit aus dem Aldi-Sortiment gestrichen wurde, aber wohl voraussichtlich ab April dort wieder verfügbar sein soll !!! :-)

  5. Jaaa, heute endlich habe ich bei Aldi-Süd wieder „meinen“ Chadess bekommen! 🙂
    Hoffen wir also, dass er nicht so schnell wieder aus dem Sortiment geschmissen wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..