Bananensaft, die zweite – Jack Daniel’s Single Barrel Select Tennessee Whiskey

Ich wurde gefragt, ob man den Jack Daniel’s Single Barrel Select mögen kann, wenn einem der „normale“, also wahrscheinlich Old No. 7, nicht schmeckt. Ich würde sagen, nein, denn letztlich ist der Single Barrel eine stärkere Version der Old No. 7 mit seinen bekannten Geschmacksnoten. Wie ich schon zu jener bekanntesten Abfüllung der Firma Jack Daniel sagte, ist für mich das beherrschende Aroma Banane – und auch hier, im Single Barrel, ist das der Fall, nur noch einen Tick intensiver.

Jack Daniel's Single Barrel Select Tennessee Whiskey

Intensiver ist auch die Farbe – ein sehr schönes Gold, das im Glas glitzert. Die sehr kräftige, aromatische Nase setzt sich dann auch im Mundgefühl fort – da hat man was im Mund, einerseits süß und karamellig (und, ich kann es nicht oft genug sagen, bananig), andererseits ist der Alkohol, mit 45% nicht gerade wenig, etwas zu deutlich im Vordergrund, gerade beim Abgang – da spürt man schon die Prozente den Rachen runtergurgeln. Da gibt es Bourbons, die bei gleicher Alkoholmenge diese zarter abliefern. Jack Daniel’s Single Barrel Select gehört für mich deshalb zu den kräftigeren, wuchtigeren amerikanischen Whiskeys, etwas für den Gaumen, der mit Alkoholziepen zurechtkommt und das schätzen kann – und dann mit einer edlen, angenehmen Trockenheit, ungewöhnlich für amerikanische Whiskeys, belohnt wird.

jackdanielssinglebarrel-farbeGerade diese erhöhte Alkoholmenge und der doch deutlich intensivere, würzigere, kräftigere Geschmack sorgen dafür, dass man diesen Whiskey auch perfekt in Cocktails einsetzen kann, die nach Bourbon verlangen, auch wenn man hier einen Tennessee-Whiskey vor sich hat, und nicht nur in Longdrinks. Zum Beispiel in einer Naughty Belle-Variation. Auch wenn eigentlich Georgia der Pfirsich-Staat der USA ist, passt die Kombination doch perfekt.naughtybelle-cocktail


Naughty Tennessee Belle
1½ oz Jack Daniel’s Single Barrel Select Tennessee Whiskey
½ Dosenpfirsich
1 oz Sirup aus der Pfirsichdose
½ oz Limettensaft
Pfirsich mit allen Zutaten gut muddeln und mit Crushed Ice servieren


jackdanielssinglebarrel-barrelnumberDie Flasche selbst ist sensationell – ein sehr schöner „Decanter“-Stil, mit Glasprägung der Unterschrift des Unternehmensgründers, einem edlen Holzstöpsel auf dem Korken und einem edlen, zurückhaltenden Etikett. Am Flaschenhals dann die in einer Einzelfassabfüllung obligatorischen Angaben über Fass- und Regalnummer.

jackdanielssinglebarrel-stopper
Ein Hingucker und, da der Preisunterschied zum Old No. 7 nicht so wirklich groß ist, eine Empfehlung für Whiskeykenner, denen der schwarzgelabelte Jack zu weicheirig ist.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

6 Kommentare zu „Bananensaft, die zweite – Jack Daniel’s Single Barrel Select Tennessee Whiskey

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..