Bier am Freitag – Fürst Wallerstein Landsknecht Dunkles Kellerbier

Fürst Wallerstein Landsknecht Dunkles Kellerbier Titel

Als ich neulich die Harburg besichtigt habe (eine absolute Empfehlung für jeden, der sich für mittelalterliche Geschichte interessiert!), war nach der einstündigen Führung ein Mittagessen und ein kleiner Umtrunk angesagt – natürlich dann mit dem lokalen Bier. Die Brauerei der Wahl ist in so einem Umfeld natürlich die, die den Namen der ehemaligen Burgherren weiterträgt; und so gönnt man sich ein Fürst Wallerstein Landsknecht Dunkles Kellerbier. Das Etikett der Bügelflasche passt jedenfalls schonmal wunderbar zur Burgatmosphäre.

Fürst Wallerstein Landsknecht Dunkles Kellerbier

Je nach Blickwinkel schwankt die Farbe zwischen Schwarzbraun und dunklem Nussbraun, auf jeden Fall ist sie sehr dunkel, und dazu bleibt das Kellerbier stiltypisch völlig trüb und blickdicht. Sehr apart ist der harte Kontrast zwischen dem dunklen Körper und dem Crema-Schaum, der auch nach ein paar Minuten noch wenigstens dünn das Bier bedeckt. Kleine Hefeflocken sieht man aufgrund des Kontrasts beim Eingießen tanzen, und am Ende unten im Glas liegen.

In der Nase wirkt der Landsknecht leicht hefig, etwas metallisch, minimal malzig, aber insgesamt eher zum Neutralen hin tendierend. Muss man nicht mehr dazu sagen, da ist sonst nicht viel. Umso überraschender dann der Antrunk – fruchtig, zusammen mit der üppigen Cremigkeit ein aufgrund der Nase sehr unerwartetes Bild. Schnell wechselt das aber hin zu kräftiger, wilder Würze, deutlichem Speckrauch und fetter kohliger Röstung mit Espressopulvertouch. Voll, breit und mit einigen ungewohnten, aber attraktiven Noten. Mit 5,2% eingebraut  bleibt das Bier mildherb, immer frisch. Der Abgang ist lang, unerwartet leicht, süßlich und mit vorsichtiger Säure ausgestattet. Dazu leichte Astringenz.

Ein tolles, unerwartetes Bier, mit Wucht und Komplexität. Ebenso erfreulich ist das Siegel „Bayerisches Bier“, das alle Fürst-Wallerstein-Biere tragen, das auf die geschützte geografische Angabe hinweist. So macht Mittelalter echt Spaß.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.