Eine sehr schöne, goldbraune Farbe hat der Four Roses Single Barrel Kentucky Straight Bourbon. Eine durchaus erkennbare Klebstoffnote zu Beginn, Vanille und eine gewisse dunkle Würze dominieren die Nase. Im Mund explodieren dann die 100 proof – ein sehr voluminöser, dichter Geschmack, mit ähnlichen Aromen, die die Nase schon gerochen hat. Etwas gemüsig, habe ich das Gefühl: Karotten und Sellerie. Nie kratzig oder wirklich scharf, aber doch durchaus ein fetter Alkoholbums. Ein sehr trockener Abgang, danach ein angeregter Speichelfluss, und die Vanille verbleibt mit einer langanhaltenden Wärme im Mund, und wird mit einem späten Anflug von Kakao abgerundet.
Mir gefällt dieser Single Barrel sehr – das ist ein Bourbon, den man schon zu den kräftigeren zählen kann, der aber gleichzeitig zeigt, dass selbst starke Whiskeys immer noch weich und gefällig sein können, und dass 50%-Spirituosen nicht immer kratzbürstige Monster sein müssen. Trotzdem ein Whiskey für echte Männer.
So starke Whiskeys machen sich meist auch gut in Cocktails, und der Four Roses Single Barrel ist da keine Ausnahme. Wie wäre es mal mit einem Millionaire Cocktail?
Millionaire Cocktail
2 oz Four Roses Single Barrel Kentucky Straight Bourbon
¾ oz Triple sec
¼ oz Grenadine
1 Spritzer Absinth
½ Eiweiß
Auf Eis shaken.
[Rezept nach unbekannt]
Ein auch deswegen überraschender Whiskey, weil die „einfache“ Variante, der gelbgelabelte Four Roses, so ein zartes, ätherisches Pflänzchen ist.
Außergewöhnlich ansprechend finde ich auch die Flasche – ein schöner Karaffen-Stil mit einer hübschen Glasprägung, ein Korkstopfen mit Holzdeckel, der über den Flaschenhals hinausragt (sehr schön gemacht, das), ein Lederbändchen um den Flaschenhals und ein kleines Etikettchen mit Single-Barrel-üblichen Angaben zur Fassnummer etc. Selbst wenn die Flasche leer sein wird, was nicht lange dauern kann, werde ich die aufbewahren.
Ein Kommentar zu “Vier Rosen für ein Halleluja – Four Roses Single Barrel Kentucky Straight Bourbon”