Eine „vergessene Zutat“ wiederbelebt – The Bitter Truth Violet Liqueur

Wenn man alte Cocktailbücher durchschaut, findet man hin und wieder einen Cocktail, den man bis vor kurzem kaum selbst mixen konnte, weil eine zentrale Zutat kaum mehr zu bekommen war: Veilchenlikör, auch bekannt als crème de violette oder crème d’Yvette. Es gibt von Monin einen Veilchensirup, doch für das authentische Rezept braucht man eben einen Likör und keinen Sirup. Daher muss man The Bitter Truth, der Firma, die uns wirklich viele großartige Mixzutaten beschert hat und diese teilweise vom Totenreich wieder ins Leben gerufen hat, wirklich dankbar sein.

The Bitter Truth Violet Liqueur

Eine wunderbare, duftende Welle schlägt einem nach dem Öffnen der Flasche des Violet Liqueur ins Gesicht. Feines Veilchenaroma, an dem man sich kaum sattriechen kann. Der Geschmack ist ähnlich überwaltigend – natürlich überwiegt hier die extreme Süße, doch im Nachgang bleibt das Veilchen nett am Gaumen kleben. Man spürt den Alkohol kaum. Das ist nichts, was man pur trinkt, doch Cocktails wie dem Blue Moon oder den Aviation verleiht dieser Likör genau die Signatur, die sie von allen anderen unterscheiden.

bittertruth-violet-farbeSchon in der Flasche kann man das Farbenspiel zwischen dunkelblau, violett und lavendel bewundern, wenn man sie gegen das Licht hält (die Flasche ist tatsächlich durchsichtig und nicht gefärbt, allein der Inhalt macht sie so undurchsichtig, wie man sie auf dem Foto sieht).

Ein halber Liter wird wohl für das ganze Cocktailmischerleben reichen, wenn man nicht exzessiv plötzlich Cocktails wie den Blue Moon trinkt (auch wenns schwerfällt, bei einem Glas zu bleiben). Wer es noch etwas süßer will, ersetzt den Zitronensaft durch Lime Cordial, und gönnt sich damit einen Violet Gimlet.

Blue Moon


Blue Moon
2 oz Gin (z.B. Hendrick’s Gin)
½ oz Zitronensaft
½ oz The Bitter Truth Violet Liqueur


Mit Eis gut shaken und abseihen. Die übliche The Bitter Truth-Aufmachung ergänzt diese außergewöhnliche Remineszens an alte Zeiten: Eine schön geformte, dicke Flasche mit einem qualtitativen Schraubverschluss, ein elegant designtes Etikett. Kaiserin Sissi von Österreich, ein bekennender Fan von Veilchen-Produkten, wäre begeistert gewesen.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

3 Kommentare zu „Eine „vergessene Zutat“ wiederbelebt – The Bitter Truth Violet Liqueur

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..