Da ist kein Hopfen verloren – Sierra Nevada Torpedo Extra IPA

Sierra Nevada Torpedo Extra IPA Titel

Terracotta-farben und nach dem Eingießen praktisch ohne Schaum, und dennoch spürt man beim Trinken die prickelnde Frische des Sierra Nevada Torpedo Extra IPA, die man sich von einem süffigen Bier erhofft. Doch nur ein Teil dieser Frische kommt tatsächlich von der (eigentlich geringen) Kohlensäure – die sehr fruchtig-zitronige Note, verursacht durch den starken Hopfeneinsatz, und der ebenso entstehende äußerst bittere Geschmack sorgen für ein unerwartetes, aber sehr angenehmes Trinkerlebnis.

Sierra Nevada Torpedo Extra IPA

IPAs (India Pale Ale, weil sie im 19. Jahrhundert für den Export nach Indien mit den dafür notwendigen Eigenschaften der Halt- und Transportierbarkeit geschaffen wurden) sind vielleicht erstmal gewöhnungsbedürftig. Die extreme Bitterkeit durch den Hopfen und die zusätzliche Trockenhopfung mag nicht jedem munden – doch für mich, der ich normalerweise bittere deutsche Biere wie Jever und andere eher meide, ist diese fast schon adstringierende Bitterkeit dann wieder ansprechend. In Kombination mit der herrlichen, hocharomatischen Fruchtigkeit bleibt der Geschmack, auch dies überraschend für ein Bier, noch eine Viertelstunde lang am Gaumen. Ich habe es sowohl zum Essen (mit kretischem Ziegenkäse, Oliven und Schinkensandwich), als auch pur in der Sonne sitzend ausprobiert – funktioniert beides wunderbar. Im ersteren Fall putzt das Sierra Nevada Torpedo Extra IPA die Geschmacksknospen frei wie kein zweites Bier das kann, und im zweiten Fall tun die Zitronen- und Orangenaromen, rein natürlich entstanden, einfach ihr bestes, meine dürstende Kehle mit wunderbar unsüßem, klarem Kitzeln zu kühlen. Mit 7,2% Alkoholanteil sorgt es dann auch für schnelle, gute Stimmung.

Die Flasche selbst ist nichts ungewöhnliches. Sie ist mit einem uns bekannten Kronkorken verschlossen, und hat ein hübsch gestaltetes, aber nicht übermäßig hippes Etikett.

Dies ist eines der exklusiven Biere, die in einem kleinen Regal in meinem lokalen Galeria Kaufhof zu haben sind (dort gibt es auch das Stout des gleichen Herstellers), für den erstmal etwas abschreckenden Preis von knapp 3€ die Flasche – doch, so finde ich, ist das für die Qualität durchaus angemessen. Für den Dauerkonsum für mich eh zu bitter, bleibt so ein starkes IPA eben etwas Besonderes für einen besonderen Anlass.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

2 Kommentare zu „Da ist kein Hopfen verloren – Sierra Nevada Torpedo Extra IPA

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..