Kuba ist frei – Ron Arecha Añejo Reserva

Lang genug hat es gedauert – es scheint, als ob Kuba nun langsam aus dem US-Embargo befreit werden würde. Mich interessiert, ehrlich gesagt, die politische Komponente überhaupt nicht. Kuba ist für mich für zwei Dinge interessant, die ich in Europa auch mit US-Embargo bekomme: Zigarren und Rum. Doch ich freue mich für die Amis, dass die endlich auch in den legalen Genuss dieser herrlichen Luxusartikel kommen können. Und vielleicht beendet nun auch das US-Unternehmen Paypal sein Verbot, kubanische Artikel mit ihrem Dienst bezahlen zu können – es hat mich doch bass erstaunt, bei diversen Onlineshops nicht mit Paypal bezahlen zu können, sobald ich eine Flasche Havana Club oder ähnliches mit im Warenkorb hatte.
ron-arecha Doch nun zum Ron Arecha Añejo Reserva. 10 Jahre ist das Durchschnittsalter der Rums in diesem kubanischen Blend. Durchaus respektabel. Man kann ihn gewiss pur trinken, wenn man den kubanischen Rum-Stil mag: Ein bisschen eckig und kantig, aromatisch, zwar süß, aber schon etwas kräftig. Man spürt den Alkohol. Aber im Vergleich zum allgegenwärtigen Havana Club ist der Arecha meiner Meinung nach ein spürbarer Fortschritt. Letztlich habe ich selten einen Cuba Libre getrunken, der vom Preis-Leistungsverhältnis besser war.

Dazu rauche ich an einem lauen Frühlingsabend im Garten eine herrlich milde, aromatische Ashton Estate Esquire und bin für eine gute halbe Stunde im karibischen Exil.

Alternativ ist dieser Rum natürlich ein starker Spieler in einem rumlastigen Cocktail, wie dem 3 Holy Kings.threeholykings-cocktail


3 Holy Kings
1 oz Ron Arecha Añejo Reserva

¾ oz Brandy (z.B. Carlos I. Brandy de Jerez)
¾ oz  Zitronensaft
¾ oz Honigsirup
1 Messerspitze Piment und 1 Nelke


Gerade für die Adventszeit ein idealer Cocktail. Gönnen Sie sich das dann hin und wieder statt dem allgegenwärtigen, überzuckerten Glühwein.

Die Flasche ist streng, sehr gerade, erinnert etwas an die bekannte Ramazotti-Flasche. Ein wirklich ausgesprochen edel designetes Etikett gehört für mich mit zu den anziehendsten Flaschenetiketten.

ron-arecha-etikettDen Rum gab es eine Weile bei Aldi Süd zu kaufen, ich habe noch eine Restflasche für den Klassepreis von knapp 10€ ergattert. Womit bewiesen wäre: Nicht alles, was ein Discounter anbietet, muss automatisch Bottom-Shelf-Ware sein. Es findet sich immer wieder auch eine Perle.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

2 Kommentare zu „Kuba ist frei – Ron Arecha Añejo Reserva

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..