Die gewöhnliche Heimbar eines typisch deutschen Haushalts ist (wenn überhaupt vorhanden) klein, besteht meist nur aus wenigen Flaschen. Je nach Geschmack findet sich darin ein Whisky, ein Obstbrand oder ein Likör – am häufigsten sehe ich aber einen Amaro, meist dann Ramazotti oder Cynar. Die italienischen Kräuterbitterliköre haben den Vorteil, dass sie sowohl ein bisschen„Sizilianisch für Fortgeschrittene – Averna Riserva Don Salvatore“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:amaro
Nur noch ein Minztröpfchen… Branca Menta
Pfefferminz ist ein beliebtes Aroma in Kaugummis, Zahnpasta, Brusteinreibemitteln bei Erkältung und Mundwasser. Es erfrischt den Atem, belebt und befreit. Liegt es daran, dass wir dieses Minzgefühl so sehr mit Hygiene identifizieren, dass viele den Geschmack von Minze im Essen und Trinken dann nicht mehr ganz so schätzen? Dass ein unglaublich leckeres Gericht wie Wildschwein„Nur noch ein Minztröpfchen… Branca Menta“ weiterlesen
Io offro un giro! Villa Rillago Amaro
Deutschland ist gut durchsetzt mit italienischen Restaurants. Die damals so genannten „Gastarbeiter“ brachten den biederen Deutschen in den 50er Jahren ihre herrliche Kulinarik bei, und neben Pizza, Spaghetti, Lasagne und Mozzarella kam auch höherprozentiges mit im Gepäck über den Brenner: der italienische Kräuterlikör, genannt Amaro. Wer hat nicht schon nach üppigem Essen in einer Pizzeria„Io offro un giro! Villa Rillago Amaro“ weiterlesen