Zuckerrohr aus Indochina – Sampan Rhum Vietnam

Sampan Rhum Vietnam Titel

Vietnam ist bisher auf meiner Spirituosenliste nicht aufgetaucht. Südostasien ist allerdings im Allgemeinen ein aufstrebendes Gebiet, was Zuckerrohrsaftrum angeht – insbesondere getrieben von Franzosen, die sich dort niedergelassen haben und eigene Brennereien aufmachen. Wie auch hier geschehen beim Sampan Rhum Vietnam. Die Distillerie d’Indochine fermentiert dort frischen Zuckerrohrsaft in Bio-Qualität, und brennt ihn dann in Kupfersäulen. Ungereift und ungesüßt kommt er in die Flasche, in zwei Varianten, die ich heute hier kurz und knapp vorstelle.

Sampan Rhum Vietnam

43%: Kristallklar, leicht ölig. Voll herbfruchtig, hocharomatisch, purer Zuckerrohrsaft mit deutlicher Gewürzkomponente. Sehr mineralisch. Weich am Gaumen, klar, sauber, milde reife exotische Frucht. Sehr angenehme, fast minzige Frische, kühlender Abgang. Grenzt sich aromatisch deutlich von rhums agricoles ab.

65% full proof: Fett und schwer im Glas. Nase wirkt dunkler, grasiger, erdiger. Sehr dicht am Gaumen, keinerlei alkoholisches Stechen. Erdig, mit deutlichen Stallaromen, Heu, gewendete Ackererde im Herbst. Würzig und pikant im Verlauf, mit sehr langem, kaltem Abgang.


Sehr spannende Zuckerrohrsaft-Rums für die Freunde des ungereiften Rums, die eine Abwechslung in der Aromatik suchen! Im Bali Rum Trader sorgt der Sampan Full Proof für echte Wucht und Dichte.

Bali Rum Trader Cocktail

Bali Rum Trader
1⅔oz / 50ml ungereifter Rum
1oz / 30ml grüner Bananenlikör
1oz / 30ml Ananassaft
Auf Eis shaken.

[Rezept adaptiert nach Simon Difford]


Offenlegung: Ich danke Kirsch Import für die kosten- und bedingungslose Zusendung der Samples.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

2 Kommentare zu „Zuckerrohr aus Indochina – Sampan Rhum Vietnam

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..