Ich musste laut lachen, als ich die Box, die neulich bei mir in der Post landete, öffnete. Eine Kiste mit Bier, das ist schonmal schön, wenn dann dazu noch beim Öffnen „Enter Sandman“ von Metallica zu laufen beginnt, dann ist das schon ein Knüller. Das Prinzip kennt man ja von sprechenden Grußkarten, aber hier wirkt es echt doppelt. Was gäbe es besseres, als die Zusammenarbeit zwischen der Band Metallica und Stone Brewing zu präsentieren, als die Musik der Gruppe? Das Metallica & Stone Brewing Enter Night Pilsner kommt also mit großem Spaßvorschuss an. Weg vom schwarz-roten, düsteren Design, hin zum Bier im Glas – der Kontrast könnte kaum größer sein.
Strahlendes Sonnenblumengelb, eine minimalste Opalisierung ist erkennbar, wenn das Bier frisch, wie vom Etikett empfohlen, aus der Kühlung kommt – wird es etwas wärmer, zeigt sich dagegen kristallene Klarheit. Mittlere, sichtbare Perlage, dünner, gemischtblasiger Schaum. Optisch wirklich ein Hingucker – man könnte meinen, das Bier leuchtet von sich aus. In der Nase zunächst etwas Hefe, gefolgt von zurückhaltenden Zitrusnoten – das Enter Night Pilsener wurde mit Emerald (soll das Smaragd sein?), Sterling und Mandarina Bavaria gehopft. Für ein Pils leicht malzig. Ein hintergründiger Geruch nach Pizzateig.
Geschmacklich zunächst mild, feinherb, dabei aber weich im Antrunk. Im Verlauf baut sich die Bittere auf, bis sie im Abgang ihren Höhepunkt bei 45 deftigen IBUs erreicht – dort wird das Bier sehr trocken, kantig, verrückterweise aber gleichzeitig mit einer mir persönlich dabei zu pappig werdenden Süße, die dann auch die eigentlich durch die hohe Karbonisierung und eine milde Säure vorhandene Rezenz runterzieht. Aromatisch bleibt es dem Bierstil treu, ist nicht überfrachtet mit Aromen, sondern bleibt klar, frisch, helltönig und vergleichsweise streng. 5,7% Alkoholgehalt sind nicht unerwartet für ein Pils. Der Abgang ist kurz, bis auf einen Anflug von Blumigkeit aromatisch unauffällig, und herb.
Man mag es positiv sehen, dass man zumindest meint, den oft etwas brachialen Stone-Stil wiederzuerkennen, doch insgesamt enttäuscht mich das Enter Night Pilsener, als eines der ersten Stone-Biere seit langem. Da ist außer der knackigen Bittere kaum etwas, was ich besonders erwähnenswert finde, und die tolle Optik allein kann es halt nicht reißen. Ich sage allerdings direkt dazu, dass ich kein großer Pilsfreund bin – und auch von Metallica eigentlich nur 2 oder 3 Lieder mag. Ich gehöre damit zu keiner der Teilzielgruppen dieses Biers; wer Metallica liebt, und auch noch gern Pils trinkt, findet hier vielleicht eine schöne Kombination seiner Vorlieben.
Offenlegung: Ich danke Stone Brewing für die Zusendung dieser witzigen Promobox mit 3 Dosen des Biers.