Lallende Iren in Frankreich – Hennessy VS Cognac

Hennessy VS Titel

Mit der Aussprache ist das bei manchen Produkten so eine Sache, insbesondere, wenn mehrere Sprachfamilien aufeinandertreffen. So wurde aus Xeres/Jerez für die zungenfaulen Briten einfach Sherry;  aus dem schottisch-gälischen uisge beatha das uns bekanntere Whisky. Einerseits könnte man sicher argumentieren, dass es sich bei dem Namen des Cognac Hennessy VS um einen anglophonen Familiennamen handelt, und ihn dann entsprechend britisch als Fastgleichklang zu „Tennessee“ auszusprechen; doch tatsächlich ist dieser Firmenname so ins Französische übergegangen, dass man ihn korrekterweise auch mit leichter Zunge „ensi“, mit Betonung auf der letzten Silbe, hervorbringen sollte. Schließlich beginnt die Produktgeschichte des Hennessy VS zwar mit einem irischen Auswanderer, doch über 200 Jahre Aufenthalt in der Region Cognac in Frankreich macht eben selbst aus dem härtesten Iren irgendwann einen Franzosen.

Hennessy VS Flasche

Man riecht, wenn man die Flasche dieses Cognacs öffnet, brandytypisches Trockenobst, etwa Datteln oder Rosinen, und Nüsse, und eine erkennbare Schwefelnote. Man muss aber schon ordentlich Luft durch die Nase holen, um mehr als Anklänge an diese Eindrücke zu riechen, und sich dabei aber vor der Alkoholfahne in Acht nehmen.

Zugegebenermaßen hat der Hennessy VS zunächst ein recht rundes Mundgefühl, mit leisen Fruchtnoten, doch vergleiche ich das mit einem guten Rum oder Whiskey, ist dies hier doch etwas geschmacks-, geruchs- und aromenarm. Ich muss den guten Tropfen lang im Mund hin und her gleiten lassen, um wirklich was zu schmecken, was über die Oberflächlichkeit hinausgeht. Da sind viele andere Weinbrände, die ich kenne und noch im Regal habe, dem Hennessy VS doch einen guten Schritt voraus. Eine recht scharfe Alkoholkante durchzieht das gesamte Geschmackserlebnis, das mit einer nicht wirklich bezaubernden Seifennote in der Mitte aufwartet, und einem vergleichsweise brennenden, dabei aber nichtssagenden, eher kurzen Abgang.

Letztlich habe ich ihn aber auch nicht für den puren Genuss gekauft, sowas ist für mindestens VSOP reserviert, sondern für Cocktails, die nach Cognac verlangen, wie den klassischen Sidecar, oder eine kleine, feine Negroni-Variation wie den Ampersand. In Kombination mit anderen Zutaten macht sich die Milde des Hennessy VS recht gut – und wieder bestätigt sich, dass bei Cocktails das Ganze mehr als die Summe seiner Teile ist.

Ampersand


Ampersand
1 oz Cognac (z.B. Hennessy VS)
1 oz Old Tom Gin (z.B. Hayman’s Old Tom Gin)
1 oz süßer Wermut (z.B. Carpano Antica Formula)
2 Spritzer Orange Bitters


Von der Präsentation bin ich allerdings begeistert – eine sehr schöne, edle Flasche, tolles Etikettendesign und ein sehr repräsentativer, stabiler Karton machen diesen Cognac zu einem passenden Geschenk für jeden, der die zurückhaltende Dezenz dieses Cognacs, im Gegensatz zu mir, würdigen kann.

Hennessy VS Flasche und Karton

Alles in allem muss sich diese Flasche für knapp 30€ mit anderen Spirituosengruppen wie Rum, Whiskey und Gin aus der gleichen Preiskategorie messen – und da bin ich schon etwas enttäuscht. Für diesen Preis kriegt man durchaus schon Spitzenprodukte dieser Spirituosen, und übrigens auch bereits recht ansprechende VSOP-Cognacs anderer Hersteller, während das bei Hennessy offensichtlich erst der Einstiegspreis für ein Basisprodukt und man von der Spitze weit entfernt ist. Ich sehe den Hennessy VS oft im Angebot für rund 23€ – das ist schon eher ein angemessener Preis, und ich rate Interessierten, auf so ein Angebot zu warten.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

Ein Kommentar zu “Lallende Iren in Frankreich – Hennessy VS Cognac

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..