Morgendlicher Blitzschlag – Crew Republic 7:45 Escalation Double IPA

Die Craft-Bier-Brauer von heute, sei es in den USA oder in Deutschland, geben sich nicht mehr mit halben Sachen zufrieden. Viel von allem, ohne Rücksicht auf Verluste: Aromahopfen ist die moderne Wunderwaffe im Kampf gegen die gepflegte Pilslangeweile. Und wenn man das ganze bis aufs Blut ausreizen will, landet man bei Bieren wie dem Crew Republic 7:45 Escalation Double IPA.

crewrepublicescalationipa-flascheDie modernen Interpretationen von IPAs, den Kronprinzen der Aromahopfung, lassen sich nicht bitten, wenn es um die Aromenverteilung nach dem Öffnen der Flasche geht. Da muss man nicht die Nase ins Glas halten, das kommt wie eine Backpfeife schon beim Eingießen ins Glas. Die Aromen explodieren dann in einer Kettenreaktion noch weiter: Himbeere, Johannisbeere, Brombeere. Da ist ein würziger Unterton, etwas nussig, vom Malz vielleicht? Ich muss gar nicht trinken, um mich zu erfrischen, es reicht, an diesem Bier zu riechen.

Im Mund erstmal, wie von einem stark gehopften IPA zu erwarten war, leichte Zitrusnoten, dann erscheint schnell wieder das beerige Fruchtbouquet. Eine sehr schöne Hopfenkomposition voller Beeren. Die überraschend sämige, fast ölige Mundkonsistenz, und die unglaublich effektive, aber nicht kratzige Bitterkeit mit 83 IBU gefällt mir extrem. Dazu kommt eine fast salzige Komponente, die die restlichen Rezeptoren auf der Zunge und dem Gaumen ansprechen.

crewrepublicescalationipa-glasMir gefallen unfiltrierte Biere, ich brauche keine Strahlegolde, die einen Teil des Geschmacks nur für äußerliche Durchsichtigkeit abgeben. Das 7:45 Escalation hat diese dadurch entstehende attraktive Trübung, eine schöne Schaummenge, und, wenn gekühlt, eine gute Frische mit viel Perlage.

Ein spektakulärer Effekt beim Schlucken: Das Bier ist so trocken-bitter, dass es einem dermaßen die Spucke wegzieht, dass man kaum merkt, dass etwas mit 8.2% durch die Kehle rinnt. Diese Trockenheit bleibt lange am Gaumen, zusammen mit den Hopfenaromen.

Laut der Homepage des Münchner Herstellers ist das 7:45 Escalation doppelt kaltgehopft, unter Verwendung der amerikanischen Aromahopfen Columbus, Simcoe, Amarillo und Chinook, und der Malzsorten Pilsener Malz und Karamellmalz.

crewrepublicescalationipa-geschmackshinweiseDie inzwischen gern bei Craft-Bieren eingesetzte Visualisierung der Biercharakteristika wird hier entsprechend dem hippen Image der Marke „Taste-O-Meter“ genannt und ist auf dem Flaschenhalsetikett untergebracht.

Ein perfektes und rundes IPA, zum Essen, zum Genießen. Aber keins, das ich entsprechend der Bierstory auf dem Etikett morgens um 7:45 serviert bekommen will. Eine derartige Aromenwucht zu so einer Uhrzeit nach einer wilden Nacht würde dann wirklich zur endgültigen Eskalation führen, wie Red Bull für jemand mit ADHS.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

Ein Kommentar zu “Morgendlicher Blitzschlag – Crew Republic 7:45 Escalation Double IPA

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..