Eine wunderschöne Farbe. Tiefgolden strahlt dieser Bourbon bereits in der Flasche, und dann im Glas, eine Wärme aus. In der Nase dann eine unverkennbare Lösungsmittelnote, bei diesem Whiskey gar nicht mal unangenehm, plus „die üblichen Verdächtigen“ bei Bourbon: Vanille und die Aromen, die die amerikanische Weißeiche so mit sich bringt. Leicht fruchtig, Kirsche vor allem.
Ein zu Beginn recht mildes Geschmackserlebnis, sehr bourbontypisch, später dann plötzlich viel dunkler, sehr schokoladig, leicht pfeffrig, etwas bitter und trocken, mit leichten Tabaknoten. Dann also doch ein sehr ungewohntes Aromenspektrum für einen Bourbon – ich liebe es, wenn mich eine Spirituose überrascht, und das tut der Four Roses Small Batch auf jeden Fall. Ich würde ihn nicht unbedingt als Anfängerbourbon empfehlen, denn man sollte erstmal die Standardaromen amerikanischen Whiskeys kennen, um diese sehr interessante, spannende und wirklich expressive Abweichung von der Norm schätzen zu können. Für Leute allerdings, die „mal was anderes“ auf diesem Sektor suchen, lege ich diesen Bourbon wirklich sehr ans Herz.
Diesen Bourbon nutze ich aufgrund seiner Eigenschaften gern im Ginger Gold Rush, einem Cocktail für den zweiten Blick, bei dem ein sehr fruchtiger Körper durch die Ingwerwürze im Nachgeschmack perfekt ergänzt wird.
Ginger Gold Rush
1 oz Four Roses Small Batch Bourbon
1½ oz Ingwerlikör (z.B. King’s Ginger)
½ oz Zitronensaft
Auf den Standard-Verkaufsfotos der Onlineshops kann man das Highlight der Flasche, das eingelassene Rosenmotiv, das durch das Etikett umrahmt wird, schwer erkennen. Insgesamt eine sehr ansprechende, massive Flasche mit einem tollen großen Korkverschluss.
Von allen Four-Roses-Bourbons finde ich diesen am besten – eine Zierde für jede Hausbar und ein Schmankerl für jeden Bourbon-Kenner.
Ein Kommentar zu “Rose mit schönen Dornen – Four Roses Small Batch Kentucky Straight Bourbon”